Oh mein Gott hier laufen ja Unwahrheiten rum, das ist der Wahnsinn...
Also mal vorab. für 5500€ einen 8P darf man nicht allzu viel erwarten. Der 2.0 TDI ist ein guter Motor, so lange er entsprechend gepflegt wird. Es kann auch viel dran kaputt gehen. Am Kaltstartverhalten sieht man vom Zylinderkopf nicht zwingend was. Je nachdem wann er das letzte mal gestartet wurde. Beim Kaltstartverhalten sieht man das nur, sofern der Wagen länger gestanden hat (min. 1 Tag und vorher richtig warm).
Probleme beim 2.0 TDI:
-Zylinderkopf. Sollte der noch nicht gemacht sein oder kaputt sein, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt geringer als bis ca. 125tkm.
-Warmstartprobleme. mögliche Ursachen: Anlasser, Temperaturfühler, Batterie oder (wie meistens) einfach eine zu geringe Startmenge im Steuergerät (lässt sich per VCDS codieren)
-ZMS: rauher Leerlauf, Übertragung von leichten "Schlägen" auf die Karosse im Leerlauf
Je nach Budget und Fahrleistung deinerseits würde ich entsprechend entscheiden. Der 2.0 FSI ist ein sehr guter Motor. solltest du im Jahr bis max 15 oder 20 tkm fahren würde ich zum 2.0 FSI greifen, alternativ den Diesel.
Grüße
Johannes