lass die lieber weg (hier war ja ein netter Bericht glaube online), entweder OEM (=Ferodo) oder die Ferodo DS P. Du bekommst den normalen Satz ATE + Beläge für 207€ und dann kannste die Beläge separat noch verkaufen. Dann kommste Mit DSP (145€) vielleicht auf 300€ + Einbau.
Die ATE haben auch weniger Reibfläche wie die EBC auch ( angeschrägt) als die OEM, hab das letzhin mal als Vergleich gehabt zu meinen OEM/ DS P, dass ist ein deutlicher Unterschied.
Den Bericht hier habe ich gelesen. Allerdings sind solche Erfahrungsberichte immer recht subjektiv gefärbt und abhängig von allen möglichen Bedingungen, die ich vielleicht gar nicht habe. Man kann auch mal eine schlechte Charge erwischen etc. Ich lese im Netz ebenso viele positive Berichte zu den ATE Ceramic. Mein Gedanke war, dass die Teile ja so schlecht nicht sein können und mit Scheiben vom selben Hersteller irgendwo harmonieren (sollten).
Heißt aber nicht, dass ich beratungsresistent wäre.
Das mit der Reibfläche ist ein guter Einwand, das war mir gar nicht bekannt bisher. EBC RedStuff hatte ich mir schon überlegt, aber für die ATE-Serienscheibe vielleicht etwas zu heftig. Rein physikalisch MUSS ich aufgrund der geringeren Reibfläche ja eine schlechtere Verzögerung haben. Weniger Bremsstaub ist eine nette Sache, aber da hört der Spaß auf.
Das Paket mit den ATE Ceramic nehme ich trotzdem, kann die Beläge ja einfach verkaufen und komme immer noch sehr günstig weg. Ich will schon gescheit Bremsen und gebe dafür gerne mehr Geld aus, aber die Tarox Zero wären für meine Zwecke ziemlicher Overkill. Außerdem fahre ich so wenig, dass ich die Tarox wahrscheinlich für den nächsten Besitzer meines Wagens mitkaufen würde.