Hab das erst letzten Monat gemacht mit dem PCV und den Kerzen.
Auto ist BJ 11/2007.
Dein 8V sollte nicht betroffen sein.
Beiträge von Turbomanu
-
-
Das ist beim SUV relativ einfach, es sitzt vorne mittig im Motorraum. Man muss nur die Motorabdeckung abmachen, dann sind es 3 Torx Schrauben und man kann das ganze Teil zerlegen. Da drin ist eine Feder und eine Gummimembrane, wenn man mit der Hand die Membrane bewegt, sieht man in 90% der Fälle (je nach BJ) dass die Membrane rissig ist und dort Ladedruck verliert.
Man merkt das wenn das Turboloch immer größer wird beim Fahren.
Jetzt nachdem ich die Teile gewechselt hab, kann ich im 3. beim Ortsausgang reintreten und der Turbo kommt sofort brachial. Vorher gab es immer eine kleine Gedenksekunde.
Das PCV Ventil ist auch in 5min ausgebaut, ebenso die Motorabdeckung weg, und dann ist es mit 4-5 Torx Schrauben an den Zylinderkopf geschraubt. Ist die Kurbelgehäuseentlüftung.
Meiner fuhr eigentlich ziemlich normal, nur im Stand hatte er minimalste Drehzahlschwankungen.
Man sieht das nichtmal am Drehzahlmesser, man merkt nur einen kleinen Ruck.
Als ichs ausgebaut hab, hat meins im Innenleben schon geklackert, da sind wohl ein paar Teile gebrochen.
Das neue aktuelle sieht leicht anders aus, kostet mit Dichtung (die man mitwechseln sollte) ca 50€.
SUV dasselbe soweit ich weiß.
Wir hatten damals bei FTS meinen auf dem Prüfstand, Serie 265PS, Eingangsmessung 238PS. Da hat er gleich gesagt, ein S3 streut NIE nach unten, er kann sich schon denken was es ist.. dann hat er schnell das SUV ausgebaut, und siehe da, es war rissig. Neues vom Golf GTI eingebaut, (ist ein geschlossenes und passt 1:1) und wieder gemessen, plötzlich 270PS. Hatte also 32PS Leistungsverlust.
Ich hatte das Auto damals relativ frisch gekauft und kannte niemanden mit einem S3, hatte daher keine Referenz.
Dachte daher das passt schon vom Anzug her.
Dann den Chip drauf, und 308PS gemessen.
Also ganze 70PS mehr wie als ich ankam. Das Auto war verwandelt, vor allem ab 100km/h aufwärts!
Überholen konnte man plötzlich einen Gang höher und man hat sich immer noch gewundert wie stark er anschiebt und wie lange der Druck anhält.
Er hat mir dann gleich gesagt, deshalb macht man einen Prüfstandlauf. Wenn er nun einfach die Software aufgespielt hätte, und ich noch mehr Ladedruck anliegen hätte, hätte die Membrane noch mehr schlapp gemacht, und ich hätte im Verhältnis noch mehr verloren als vorher, hätte also anstatt der 308PS wohl ca Serienleistung gehabt und hätte es nicht bemerkt.
Das PCV ventil bringt ebenso Leistungsverlust, aber nicht von heute auf morgen, sondern schleichend, so dass es viele nicht merken.
Man wundert sich nur wieso der Turbopunch nicht mehr sofort einsetzt, und dass er teilweise leicht wellenförmig verläuft.
Bei mir war der Unterschied sogar so eklatant, dass ich das PCV gewechselt hab, und dann bei 3300 1/min wenn das meiste Drehmoment anliegt, eine meiner Zündkerzen schlapp gemacht hat und ich einen Ruckler hatte!
Dann noch neue NGK Platinzündkerzen rein und nun rennt er wirklich böse! -
Ein gut gemachter S3 (Zoran, FTS usw) hat nahezu in jedem Drehzahlbereich mehr Drehmoment als der 3,2.
Zudem ist er leichter. Man kann die Physik nicht ausser Kraft setzen. Auch nicht wenn mans noch so will.
Zudem fahren wohl die Hälfte aller unerfahrenen S3 Fahrer mit defektem SUV rum, was locker mal 30PS kosten kann und schleichend kommt.
Bei meinem war zusätzlich noch das PCV Ventil kaputt, was ebenfalls Leistungsverlust verursacht.
Ich dachte ca 1 Jahr lang dass ich mich einfach an die 300+PS gewöhnt hab, und mich das Auto daher nicht mehr so richtig beeindruckt.
Seitdem diverse Schläuche, SUV und PCV Ventil getauscht sind, geht das Auto teilweise erschreckend im Vergleich zu vorher.
Ich will nicht wissen wie viele mit den defekten Teilen rumfahren, sich vorher evtl noch eine Leistungskur gegönnt haben ohne Prüfstand und nun denken das Auto hat seine angegebene Leistung.
Der 3,2er ist halt ein Sauger der abgesehen von nem defektem LMM halt fährt wie er ist.
Der S3 hat N75 Ventil, eine Ladeluftstrecke, ebenfalls den LMM, ein SUV Ventil, das PCV Ventil, usw usw
Da braucht es mehr dass unterm Strich ankommt was ankommen soll. Wenn alles passt, ist der Vergleich wohl mehr als eindeutig.
https://www.youtube.com/watch?v=63e72KQP0Aw -
WIe geht das dass man mit der Nummer die Kofiguration anschauen kann?
-
Ein A4 mit dem 3.0TFSI kostet echt weniger als ein S3 8V in der Leasing?
Welcher Depp nimmt da den S3?? Krass.
Im A4 hast mehr Platz, nen 6 Zylinder mit Aufladung, super Chipbar, gute Reserven, und man spart sogar noch 200€ im Monat?
Der S3 wäre keine Sekunde eine Alternative für mich! -
Trotzdem wird ein Auto mit 265PS und dem Gewicht wohl kaum die gleiche Vmax erreichen wie eins mit 50PS mehr, selbst wenn es nicht in den Begrenzer fahren würde.
-
Der Motor hat ja wesentlich mehr Drehmoment und das meist länger als im Serienzustand. Da geht ihm obenrum auch nicht mehr die Puste aus.
-
Naja so unglaublich ist das sowieso nicht. Audi muss den Wagen ja schon mit 265PS auf 250kmh begrenzen.
Wenn er dann offen ist läuft er natürlich etwas schneller. Und wenn er dann fast 70PS mehr hat, das ist immerhin ein Japanischer Kleinwagenmotor obendrauf, wieso sollte er das dann nicht schaffen. -
Also wenn die ned hinüber sind
An was siehst du das genau? Ich dachte zuerst daran dass die Zündkerzenelektroden vorne schon spitz waren. Sind die nagelneuen aber auch..
http://www.shop.franke-turbotechnik.com/images/3500-pf…-zuendkerze.jpg
Die neue hat auch schon die Spitze und der Abstand der Elektrode war bei der alten auch nicht soviel größer. -
Eben nochmal nachgeschaut, für den S3 ist 90000km und 6 Jahre angegeben.
Daher kam ich auch nicht auf die Idee dass ich bei 65000km so weit drüber sein könnte.
So sahen sie übrigens aus:
http://www.fotos-hochladen.net/view/wp2015032012eki3b190yv.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/view/wp2015031916pin9w8y53u.jpg -
Hi
also Auto läuft wieder! Und besser als je zuvor!
Waren tatsächlich die Zündkerzen. Krass!
Hab nun welche von NGK verbaut. 55€ der Satz.
Hat nun wieder richtig Druck ab 2500 1/min und hält bis zum Begrenzer.
Danke euch! -
Bei Ebay 45€ INKL Versand, und der Zwischenhändler hat auch schon dran verdient, Ebay-kosten sind schon drin, Paypal-gebühren ebenso usw.
Da sieht man mal was die bei VW für Abzocker sind. -
Ok dann wechsle ich morgen mal die Zündkerzen.
Wäre natürlich top wenn er dann wieder richtig laufen würde. Dann könnte man die neue Milltek AGA endlich mal richtig fahren.
War gestern auf der Bahn, 260kmh wurden mühelos erreicht, musste dann wieder Bremsen. Wenn der Bereich überwunden ist bei dem er öfter ruckelt, zieht er ganz normal.
Am schlimmsten ist es wenn man schlagartig Vollgas gibt, dann will er losstürmen, sackt dann kurz ab und kommt wieder richtig.
Oder wenn man ab 2500 1/min hochzieht, bei 3500 1/min wo das meiste Drehmoment anliegt macht er auch kurz schlapp.
Ich hatte mal eine defekte Zündspule, die hat immer wenn man Vollgas gegeben hat abgeschalten und das Auto lief auf 3 Zylindern, da ging aber sofort die Motorlampe an, und ein Fehler wurde abgelegt.
Jetzt zeigt er mir weder Lampe noch Fehler an.Öl wechsle ich immer bei 12000km, fahre 5w50 von Mobil 1.
MHT: Wenn ich den Wagen rollen lasse, oder bei Teillast fahre fährt er komplett normal.Hat einer von euch Etka und kann mir eine Teilenummer von den NGK Zündkerzen sagen? Bei VW wollen sie wieder lächerliche 24€ das Stück.. beim freien Teilehändler wollten sie 17€, und geben nochmal 15%Rabatt.
Das klingt schon besser, sollen eben nur dieselben sein. Er hat die Kerzen anhand der Schlüsselnummer rausgesucht. -
Naja was heißt viel zu alt, laut Serviceheft sind ein Intervall von 90tkm vorgesehen.
Logfahrt nocht nicht, nein, evtl morgen. Würde nur gern wissen ob einer noch eine Idee hat auf was man speziell achten könnte.
Weiß einer die benötigte Luftmasse bei 310PS? -
Hi
hab zur Zeit etwas Probleme mit meinem S3.. es fing an dass er
im Stand immer kurz gezuckt hat, mal mehr mal weniger, aus dem Auspuff
kam immer ein "plop".
Hab dann das PCV Ventil (kurbelgehäuseentlüftung inkl Dichtung) getauscht und es war weg.
Seitdem
hab ich spürbar mehr Leistung, wenn ich die aber abrufe, hat er beim
Hochdrehen immer wieder kleine Aussetzer, ebenfalls dieses (leise)
ploppen aus dem Auspuff wenn er den Aussetzer hat.
Fehlerspeicher ist
leer, das PCV hab ich schon 2x ab und wieder angebaut, weil ich dachte
dass vielleicht was undicht ist, aber ist immer derselbe Effekt..
Vielleicht
ist das nur Zufall dass es nun nach dem Wechsel kommt, aber vielleicht
hab ich jetzt durch die Mehr-PS eine andere Baustelle entdeckt?
Zündspulen
sind ca 1 Jahr alt und waren die damals neueste Generation. SUV ist
gut, Schlauch vom SUV zur Drosselklappe ist auch neu..
Weiß grad nicht was ich testen könnte um das Problem einzugrenzen.
Ein Bekannter von mir meint evtl LMM, aber dann hätte man ziemlich Leistungsverlust oder?
Zündkerzen sind 65tkm alt, weiß aber nicht ob ich denen solche Symptome zutrauen würde?
Man merkt einfach beim Hochdrehen dass er will, aber dann immer kurz unterbrochen wird, und Leistung zurücknimmt.
Das macht er beim Hochdrehen manchmal 2-3x auf den Drehzahlbereich, manchmal nur einmal.
Jemand ne Idee? -
Hab meine nun auch bekommen und sofort montiert! Wahnsinn! So ein geiler Sound aus einem Turbomotor! Sonor, Kraftvoll, dumpf, alles was der ASG Umbau vorher nicht war
100% Kaufempfehlung. Bisher waren alle begeistert die den Sound gehört haben! -
-
So wahrscheinlich kommt morgen meine Bestellung für eine Milltek Non Resonated. Ab Kat.
Dann kommt das ASG Ding weg. -
Wenn man das so eindeutig sieht, frag ich mich wieso du das nicht bei der Probefahrt gesehen hast?
Eine Menge Geld ist relativ bei einem 2007er Modell, je nach KM Leistung gehen die doch schon ab 15 los.
Dafür hast du aber einen S3..
Mach doch mal den Ladeboden und alles raus, dann siehst du wie das Heckblech aussieht. -
Wohl nicht, aber ich würde trotzdem Sachs nehmen. Dann hast du Kupplung und das Ausrücklager von Sachs. Gehört ja sogesehen zur Kupplung dazu. Hab ich auch so gemacht.
Ich hatte bei einem früheren Auto einmal das Problem dass das Ausrücklager kaputt ging, das hat natürlich richtig Geld gekostet, und alles obwohl die Kupplung selber gut war..