mhm...
Gesamtpreis 58.075,00 EUR
verdammt...
Beiträge von scottstapp1985
-
-
August ist aber noch lange hin. Da ist der Sommer ja schon fast vorbei... Naja mal schauen wann überhaupt die Inspektion durch ist.
-
Also ich hatte mal gestern Philip schon angeschrieben und er meinte die haben einen Vorlauf von 1,5 Monaten...
-
gut genau genommen nennt sich meine Inspektion "108.000er".
Die letzte war vom Vorbesitzer bei 78.000 und Longlife Inspektion war eingestellt.
Hab auch gerade noch mal durchgerechnet was die Inspektion ohne die Extrawünsche kostet. Das geht eigentlich.
Aber wenn man schon mal dabei ist und sich nicht sicher sein kann, ob die Flüssigkeiten je gewechselt wurden, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. -
Ich frag mich halt:
Wenn selbst Audi sich schwer tut diverse Öle zu wechseln weil sie nicht wissen ob die überhaupt wechselbar sind - wissen das dann freie Werkstätten? -
ISt diese Aktion noch aktuell?
-
Sooo,
nun habe ich es endlich geschafft ein Angebot zu erhalten, wie ich es mir von Anfang an vorgestellt habe.Falls es interessiert bzw. für Fahrer, die gern mal nen Richtwert haben möchten, füge ich das Angebot mal ein.
Zur Inspektion kommt:
- Wechsel DSG-Öl und dessen Filter
- Wechsel Haldexöl- und Filter
- Wechsel Winkelgetriebeöl
- Wechsel KraftstofffilterEigenanlieferung vo0n:
- Motoröl,- filter, Dichtring und Schraube
- Zündkerzen
- Staub,-. und PollenfilterFinde den Preis recht ordentlich....und das alles nur für ein Stempelchen im Serviceheft...
-
Durchzug chancenlos, vom stand annähernd gleich.
Zu gut für meinen GeschmackAls ob du dir darüber jetzt noch großartig sorgen machen musst...:)
-
Ich weiß es ist nicht nur die Leistung die zählt sondern auch das Drehmoment und andere Faktoren.
Aber ist denn schon jemand mit seinem 3.2 gegen nen S3 Gefahren wenn beide um die 265 ps haben?
Und wie schaut das jetzt im Vergleich aus? -
DSG hatte ich damals zusammen mit dem 2.x machen lassen.
Hatte Zoran die Tage schon gefragt. Er meinte da hätte sich seit dem nichts getan. Aber er könnte noch das ein oder andere ändern, wenn man mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist.Aber prinzipiell stimme ich zu. DSG-Optimierung und NWT gehören unweigerlich zusammen!
-
-
Sicher ne doofe Frage aber gibts irgendwo ein Bild auf dem man erkennen kann, wo der LMM sitzt?
Quattro:
ich werde ja auch noch nen Moment brauchen bis ich überhaupt die Terminvereinbarung machen kann. Solange die AH mir kein stimmiges Angebot machen können, kann ich keinen Termin für die Inspektion holen. Und erst dann kann ich zu Zoran.
Tendenziell würde ich versuchen nen Termin so spät wie möglich zu bekommen. Dann kann ich von Arbeit die 1,5-2 h fahren ohnen extra nen Tag Urlaub nehmen zu müssen. Gehen halt nur paar Gleitzeitstunden für drauf.
Beim DSG bin ich mir auch noch unschlüssig. Im kalten Zustand galoppiere ich teilweise, im warmen Zustand ist es fast problemlos. Aber ob ich dafür nochmal extra Geld ausgeben wollen würde...??? -
na dann antworte ich dort.
-
Kann man den LMM denn selber wechseln und wenn ja, wie?
-
@ quattrofever
hast du schon ne Idee wann du hin willst? Oder ist es bisher nur eine fixe Idee?
Vielleicht ließe sich ja ein gemeinsamer Tag finden... -
Stimmt irgendwie. Allerdings kann ich selbst an dem Diagramm nichts mehr ändern.
Keine Ahnung ob das nen Mod kann... -
Ich wollte eigentlich heute den Termin bei Z. vereinbaren.
Da ich aber vorher zur Inspektion plus Wechsel diverser Öle und ggfls. LMM zu Audi will, werde ich die Terminvereinbarung wohl etwas verschieben. Zumindest so lange, bis ich weiß, wann die Inspektion durch ist.
Dabei wird dann natrülich auch der Luftfilter getauscht, sowie Zündkerzen.
Also eigentlich optimale Voraussetzungen um Leistungstechnisch auf den Stand einiger hier aus dem Fred zu kommen.
Von 267 PS, wie hier gepostet wurde, bin ich noch 20 PS entfernt. Mit dem Drehmoment verhält es sich ähnlich.
Klar ist das alles immer Auto abhängig.
Aber dafür das Philip damals meinte "da hast aber nen guten Motor erwischt", sollte da noch was drin sein....:) -
ok. Dann hat sich zumindest dieser Punkt aus der Liste verabschiedet.
Nun noch kurz zum LMM
Ich meine, dass Meister Z. sagte, entwedeer ein LMM ist kaputt oder er ist ganz. Was dazwischen gibt es nicht.
Wenn er kaputt wäre, würde man das ja merken.
Lohnt nun der Austausch oder eher nicht`? -
Auch von mir ein
"Herzlich Willkommen"!Danke Para! Den Link wollte ich auch wieder vorkramen
-
hhmm. Ich hab nen BUB. Mal schauen was Philip bzw. Audi bzgl. Update sagt.