Naja also mit dem Rohr für rechts ist wirklich bisschen doof, aber ic finde es geht noch. Meinen Batteriekasten wollte ich deswegen nicht ändern.
Das oe den wegen dem Geld nicht prüft ist klar, traurig aber war.
Beiträge von MikeA3
-
-
Tja verstehe das Problem von Oettinger wie gesagt auch nicht.
Das Dingen vernünftig dran zu bekommen war ne ganz schöne Tortur.
1. Problem war ein passendes Übergangsrohr zu bekommen
2. Einen 1.6 er Heckansatz da ich originale Optik wollte (hatte ich schonmal) aber da passte leider das Rohr nicht in den Ausschnitt
3. Neuen Heckansatz besorgen, habe den CSR GFKS3 Heckansatz genommen wegen der Optik und weil der an die originale normale Stossstange passt und damit ging die Arbeit erst richtig los. Ich hab den Doppelrohr-Ausschnitt zu laminiert, wieder geschliffen und anschließend bestimmt 20h geschliffen bis es mir halbwegs gepest hat. Danach noch die beiden neuen Ausschnitte rein und dann zum Lacker.
4. TÜV bei uns wollte es keiner Eintragen, habe den ESD dann aber bei nem renomierten Tuner mit ner ?21er? Abnahme vom Tüv ein Gutachten bekommen.
Bilder reiche ich nochmal nach und bestimmt auch noch 1-2 Videos. -
ich habe jetzt die Anlage von Oettinger eingetragen und einen bearbeiteten S3 Look Ansatz dran.
Ich finde der Sound geht in Ordnung und ist auch nicht zu laut. Verstehe echt nicht wo da Oettinger Probleme hat!
Hab leider bisher nur diese Aufnahme
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei mir gibt es jetzt unter Volllast nen deftigen Schlag wenn das DSG vom 2 in den 3 schaltet. Getriebeöl ist noch relativ frisch. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen?!
-
Naja, ich hab jetzt in 80000km den 2. Satz scheiben krumm, das Auto ist einfah sehr schwer und wenn man oft schnell fährt dann merkt man schnell wie die Bremse an ihre Grenzen kommt. Ich weiß auch nicht wie die von den Zeitschriften immer testen, aber jeder der auch mal auf der Strecke war weiß wie schlecht die original Bremse ist. ( ist aber leider selbst beim M3 und anderen vermeintl. Sportmodellen so! )
Also werde ich mir wohl die original Scheiben wieder kaufen. Wenn keiner einen Tipp hat.
-
@psych welche Bremsscheiben hast du denn? Ich brauche auch jetzt bald neue. Oder kann man die größeren vom TT RS drauf schrauben?
-
und hast du von deinem kleinen schon was gehört?!
-
das reicht, danke
-
Hallo,
kann mir wer ein Bild vom Übergang vom Anthrazitfarbenen zur Grundfarbe machen?!Danke
-
Ich habe auch noch immer Interesse. Raum NRW Kreis ST
-
das Spiegel glas einfach vorsichtig mit kraft von aussen glaub ich raushebeln, da ist ne führungsschiene. Bei den Spiegelgehäusen aus Kunststoff musst du vorsichtig sein, da brechen gerne die Halter ab! Hast du die originale Ambiente Beleuchtung? Falls ja einfach in den Rückstrahler der Tür oder die Fussraumbeleuchtung (die Lampe kann man von einer Seite raushebeln) Das Kabel in den Innenraum zu bekommen ist etwas fummelig, da kannst du am besten die originale Schlauchverbindung nehmen. Zum durchfummeln am besten beide Seiten abklipsen. Alles in allem ist das ein schöner kompletter Samstag für einen Effekt der kaum jemand bemerkt. So wie meine Cabrio griffe *g*
-
Ich denke es war vielleicht ein R5T, oder? Ich glaube nicht das in nächster Zeit nochmal ein so dicker Motor in einen kompakten kommt.
VW hingegen muss den 6Zylinder in das Cabrio pflanzen wegen Image etc.
-
ich glaub doch nicht, hab mir mal den Sattel vom RS angesehen, der sieht ja ganz anders aus.
Das die scheibe pro Stück das Geld kostet hab ich mir gedacht. viel günstiger sind die vom 3.2 auch nicht
-
naja kosten tun die ja kaum mehr als die normalen, und wenn sie nicht passen gehen die halt zurück und die normalen kommen drauf
-
noch nie nen TTS unter vollast schalten gehört?
-
??? gibts was neues?
-
wie siehts eigentlich aus mit den Bremsscheiben vom TT RS, hat da schon wer nen Preis/ Teilenummer oder so!?
-
dürfte ein (Bi-)Turbo sein, den anderen Bildern nach zu urteilen
-
der hat ja auch ein paar mehr pferdchen unter der Haube, deswegen denke ich auch das das kein soo grossen Problem darstellt!
-
Das Sperrdex hat mich auch schon immer interessiert, nur ist es halt auch recht teuer!
Wie oben schon geschrieben stand damals auch immer was nach dem Motto nicht für dauerhaften Strassenbetrieb oder so dabei!http://www.sperrer.at/fileadmin/reda…ook_audi-s3.pdf
http://www.sperrer.at/fileadmin/reda…s4_20080404.pdf
hier steht zum Schluss auch was von Schnee oder Schotterund noch was
http://www.sperrer.at/fileadmin/reda…uto_s3_0706.pdfund hier zum schluss
http://www.sperrer.at/fileadmin/reda…_s3_bericht.pdf