Zwecks P0441, bei mir war mal die Dichtung am Tankverschluss undicht.
Das löste bei mir auch ab und zu diesen Fehler aus.
Kostet nicht die Welt, danach war ruhe.
Beiträge von DerMontach
-
-
AIC ist ein Reseller, könnte also alles drin sein.
Da ich den G238 aber nur Original für ca. 100 Euro und den AIC für um die 35 Euro gefunden habe, würde ich sagen das AIC irgendein billig Fernost Produkt ist.
Sowas hatte ich mal beim Luftmassenmesser, der billige hat überhaupt nicht funktioniert und Fehler produziert.
Den Originalen von Bosch gekauft und Ruhe war. -
Eventuell brauchst du einen Login Code.
Könnte auf Stemei.de zu finden sein. -
Naja er hat ja keine Ansaugbrücke mehr, da wird sich der gelbe Staub sicherlich anders verteilen, falls er überhaupt da ist.
-
Hab ich auch schon hinter mir und habe das fast genauso gemacht wie du.
Hatte meine Scheinwerfer allerdings mit nem Heissluftföhn erhitzt.
Bei mir gab es außerdem noch einen Fehler bei der Kurvenlicht verstellung bei Fernlicht, diese verlor immer den elketrischen Kontakt und produzierte einen Fehler im Steuergerät.
Dazu gibt es neben der Linse irgendwo eine kleine Stellschraube, damit stellt man quasi ein Offset der Abblendklappe ein.
Nach einer viertel Umdrehung war der Fehler dann verschwunden.
Ja und die Lichtausbeute war natürlich auch erheblich besser nach der Reinigung.
Jetzt könnte man noch ein wenig Feintuning mit Glaspolierung erreichen aber das ist mir noch zu heikel irgendwie. -
Dachte es ging jetzt um die Einspritzdüsen
-
Die Ansaugbrücke muss auf jedenfall raus und die Kühlerkonsole sollte in Servicestellung gebracht werden, also Frontschürze ab und Scheinwerfer raus
Wenn du gelenkig bist, schaffst das aber auch nur mit demontierter Ansaugbrücke. -
Es ist nur notwendig das Thermostat zu wechseln, nicht das komplette Gehäuse Bigboss, es sei denn du möchtest schönes neues Plastik in deinem Fahrzeug
-
Er meint das Thermostatgehäuse, sitzt an der rechten Seite wo die Kette läuft.
Das Thermostat gibt es einzeln: 022 121 113 für 49,56 Euro (Etka)
Oder von zb. Febi (Art.-Nr. 17898) für 5,30 EuroDichtung Kühlmittelregler: 021 121 119 A für 5,65 Euro (Etka)
Alternativ: Elring Art.Nr.: 917 .931 für 1.71 EuroOder den komplette Kühlmittelregler original von Audi: 022 121 117 C für ca. 47,18 Euro (Etka), da wird ja hoffentlich das Thermostat mit dabei sein
Edit: Diddi war schneller
-
Mich würde eher interessieren ob Phillips A3 heute immernoch mit dieser Folie an der B-Säule herumfährt.
Diese Folien sind ja ziemlich hitze und UV empfindlich, da hat man zumindest aussen nicht lange viel Spass dran.
Oder gibt es da auch speziell was für aussen also quasi normale Fahrzeug Folie zb für komplett Folierungen?Ich hatte das mal auf nem Corsa gesehen, der hatte sich die komplette Motorhaube in Carbon Look foliert.
Das blätterte überall ab und wurde sehr unschön bräunlich. -
Ja da sieht man mal wie so ein Reifen,zumindest in Extremsituationen, auf der Felge arbeitet.
@ Bigboss
Habe meine Brenner so reingefummelt, das schlimmste war eigentlich der Stecker der Brenner selber, da brauchst echt Chirugieskill 1+ -
Ja das ist doch normal bei den älteren Fahrzeugen, da wird der momentanverbrauch anhand zurückgelegter Fahrstrecke bzw. Geschwindigkeit berechnet.
Bei Stillstand steigt der natürlich ins unermessliche.
Bei Fahrtantritt steht bei mir auch immer irgendwas mit 40 Litern.
Nach ein paar Metern sinkt der dann sehr schnell.
Wenn der Motor warm ist, ist der Wert um die 20 Liter start.
Neuere Fahrzeuge schalten dann von L/100kmh auf L/h um. -
Dann kommst du am PX6 mit Rockchip 3399 nicht vorbei.
Dasaita baut so eins zb. mit dem Max 6
MAX6 -
Wie wäre es mit einem ST Gewindefahrwerk wie zb. dem ST-X?
Fahre es in der höchsten zulässigen Stellung mit genau 335VA/340HA.
Finde es sehr Komfortabel und für den Preis gibt es quasi das KW V1 in Non Edelstahl. -
-
Mcb hat alles super zusammen gefasst.
Die Xtron Radios sollen mit die besten und schnellsten sein, mitlerweile sogar mit guten IPS Bildschirmen
Achte drauf das mindestens ein PX6 oder ein PX5 Chipsatz verbaut ist, andernfalls darfst du dich mit einer trägen Benutzeroberfläche und langen Bootzeiten herumschlagen.
Pumkin Radios haben mich nicht überzeugt, alte Technik zum hohen Preis!Diese Android Doppel Din Geschichte ist extrem unübersichtlich und man hat leider viel zu schnell irgend ein Technik Schrott gekauft.
Wenn du was gutes willst kommst du mit knapp über 400 Euro hin, ansonsten reichen auch 300 Euro wie MCB schon sagte, hast dann aber nur den Laggy Kram.
Xtron hat zb. auch ein PX5 im RNSe Design im Angebot, das könnte dir auch gefallen.
Bei allen anderen normalen 2 Din Navis brauchst du ja noch einen Adapter Rahmen, welcher meist Farblich überhaupt nicht passt.
Wenn das Radio dann auch noch vom Schwarzton abweicht, hast du schnell 3 verschiedene Schwartöne in deiner Mittelkonsole. -
Ok Earl, dann ist der einzige Unterschied bei uns der MKB, habe ja nen BUB.
Mich wundern trotzdem diese vielen Indexe und SW stände.
Habe bei meinem ja die 2007er Steuergeräte nachgerüstet zwecks Anzeige im nachgerüsteten Facelift Tacho.
Dazu gehören Bordnetzstg, Komfortstg und Wischerstg.
Die Türstg bekamen sogar ein Downgrade (erste Revision vom S3) zwecks Spiegelanklappung und trotzdem läuft alles wunderbar über das verbaute Gateway.
Also die unterschiede der Gateways würden mich schon brennend interessieren -
-
-