Beiträge von andi123

    Sorry für die späte Antwort. Hatte ziemlich viel Stress auf der Baustelle...
    Es leuchtet nur der linke SW ganz normal. Im Rechten hingegen läuchtet keine einzige LED. Es bringt auch die Fehlermeldung dass das rechte TFL/Standlicht defekt ist.
    Auch bin ich noch nicht zum links/rechts tauschen gekommen weil die Werkstatt meines Vertrauens grad Urlaub hat... :-/
    Am Lichtschalter gibt es bei mir die Stellung DRL weil ich keinen Lichtsensor habe.

    Hallo!
    Bei mir ist seit 2 Wochen das rechte LED Tagfahrlicht defekt.
    Da ich den Juli Termin verpasst hab (wo es noch ging :cursing: ) ist es nun doppelt blöd.
    Hab durch suchen rusgefunden dass es hier ein zusätzliches Steuergerät gibt welches die LED ansteuert...
    Ist dieses schon mal bei einem kaputt gegangen? Wo sitzt denn dieses?

    Bzw. ist das TFL bei einem von euch schon mal defekt gewesen?

    VG
    Andi

    Ich hab mir meine hier gekauft
    https://www.weltmann-kfzteile.de/anhaengerkuppl…rosatz-13-polig

    Verwend sie hauptsächlich auch zum ziehen von einem Pferdeanhänger.
    Al-ko Kupplung (Da ist auch das Audi Logo eingegossen) und der Jäger E-Satz funktionieren einwandfrei. :) :thumbup:

    Aber mit dem Pferdeanhänger bin ich echt froh einen Quattro zu haben.
    Waren gestern auf einen Turnier wo ein Front-Octavia chancenlos in der relativ weichen Wiese hängen geblieben ist.
    Mit dem Quattro allerdings war es einfach. Gang einlegen und rausfahren :D :D

    Leider säuft der 2.0 TFSI ein bischen mit dem Zusatzgewicht... Ø12,5L / 100km gönnte er sich... :wacko:
    Jedoch konnte man die 90-100 immer fahren. Egal welche Steigung 8)

    Wie ist der Verbrauch bei einem Diesel (evtl mit Quattro) mit Pferdeanhänger?
    Was sind eure Erfahrungen beim Ziehen eines solchen?

    VG
    Andi

    Jup - das sieht schon mal vielversprechend aus. Jedoch wäre interessant was eine wiederholte Anwendung von dem Toralin Reiniger bringt.
    Weil das Öl ja auch ein paar € kostet...
    Zumahl die Dose ja für mehrere Anwendungen reichen sollte.

    Ich frage mich nur was wohl in 5-10 Jahren sein wird, wenn der 8V als günstiger Gebrauchter auf dem Markt ist und man sich dann einen "Quattro" kauft. ?(
    Das ist ja dann gar kein Quattro mehr - da die Haldex ja nicht mehr funktioniert und kein Verkäufer die Haldex repariert. Möchte nicht wissen was der kompletttausch kostet :pinch:

    Also dies ist, meiner Meinung nach, der beste Schritt von Audi um den Satz "Vorsprung durch Technik" zu unterstreichen :dash:
    Danke liebe Einkäufer für euren konsequenten Rotstift :rocket:

    Ich hab das Kreopur am vergangenen Do auch live erleben können.
    Bin mit meiner Freundin 450km (einfache Strecke) zum Augen lasern gefahren und hab das gleich genutzt um das Kreopur zu testen. 8)

    Mir fiel sofort der leisere Motorlauf auf und ab ca. 300km die bessere Gasannahme. Nach ca. 500km musste ich erneut tanken und der gute Eindruck blieb auch während der Heimfahrt.
    Von der max. Leistung merkt man keine starke Verbesserung. Vielleicht um´s kennen besser.
    Ich finde dass das echt die Düsen reinigt da auch der Verbrauch etwas zurück ging. Genau kann ich das aber nur sagen wenn ich wieder in meinem Alltag drin bin. :)

    Ob die Endrohre mehr verrust sind als davor kann ich nicht sagen. Die sind leider davor auch schon Pechschwarz gewesen :D

    Der Wagen meiner Freundin bekommt das Zeug jedenfalls auch demnächst verpasst :thumbup:

    abgesengter HTHS? War da nicht mal was bei Ford und deren Motorölen? ?(
    Da gingen ja reihenweise bei den 1.6 TDCI´s die Turbo´s hobs und der Motor verschlammte. Wenn man hier mal googelt kommt man sehr oft auf die Erkenntniss auf ein besseres Öl zu wechseln da diese Plörre nur ärger bereitete...

    Aber der Meister ist cool. Der darf das Öl (was dem Kunden gehört --> ist ja sein Auto) nicht rausrücken. Hallo! Was läuft hier verkehrt? Wenn sie den Kunden den Ölwechsel schenken, ok - dann ist es ihr Öl. Ähnlich wenn jemand einen Turbo auf Kullanz zu 100% bekommt. Dann gehört das Altteil dem Werk um evtl Fehleruntersuchung zu machen usw.
    Aber ansonsten gehören die Teile dem Kunden und niemand anderen!!! X(

    Hallo!

    Hat von euch jemand beim 2.0TFSI (EA888 ) schon mal den Fehler P2015 gehabt?
    Der Fehler trat schon häufiger auf, jedoch blieb er durch´s löschen immer wieder für längere Zeit aus. Jetzt hingegen kommt er schon 1-2 Tage darauf wieder zum vorschein und die gelbe Motorlampe geht an.

    Lt. Google ist die Ansaugbrücke zum tauschen da der Sensor oder die komplette Klappensteuerung was hat.

    Hat die Brücke von euch schon mal jemand gewechselt? ?( Viel Aufwand?

    LG
    Andreas

    Ich denke dass die das schon können...
    War vor einigen Jahren mit nen Golf 5 1.9 TDI beim Tuner und der hat das alte File gespeichert für eine kostenlose "löschung" des Tuning´s.

    Wäre bestimmt eine Anfrage wert wenn jemand das Update noch nicht gemacht hat.
    Andererseits - kann man eine Software von einem anderen Motor (identischer MKB) nehmen und drüber spielen? ?(

    diese geänderte Software ist das "Scheißen" gehen nicht wert :cursing:
    Bei meinen Papa seinen Golf Plus 2.0TDI ist beretis das zweite mal der AGR Kühler/Ventil defekt - und alles erst nachdem er das Update hat machen lassen...
    Davor (ca. 12tkm im Jahr) war üüüüberhauptnichts - trotz seines Dieseluntypischen Fahrverhaltens. Er liebt einfach den satten Drehmomentschub - daher fährt er Diesel.
    Aber was VW da macht ist einfach nur unter aller Sau!

    Hab ihm schon geraten, entweder weg damit oder ein Update nach dem Update machen lassen wo die AGR stillgelegt wird. Weil so kann´s ja nicht weitergehen wenn das immer wieder kommt... X(

    In einer abgelegenen Hütte hatten wir früher lange Zeit ein ganz einfaches - damals noch 2t betriebenes. Die kannst vergessen. Da bricht die Spannung zusammen sobald Last drauf kommt.
    Aber die einfachen, Einhell 4takt Generatoren mit ca. 2000W Dauerlast laufen problemlos. Die halten die Spannung und auch die Herz bis zu deren maximalen Leistung und kosten nicht viel. :thumbup: Das einzige was dann ist - sie werden etwas lauter wenn der Motor volle Leistung bringen muss...
    Ansonsten laufen sie sehr ruhig und brauchen nicht all zu viel Sprit.

    z.B. so eins:

    https://www.manomano.de/stromerzeuger/…r-benzin-402154
    Kann dir die Dinger echt empfehlen wenns gut und günstig sein soll :thumbup:

    Oder wenns hochwertiger sein soll - dann dieses hier:
    https://www.manomano.de/stromerzeuger/…in-22kw-1535553

    Jedoch lief in der Hütte der Laptop problemlos mit dem einfachen - das Netzteil filter ja eh alle Störelemente raus die schädlich wären... ;)