Produktion des Einsatzwagen

Audi A4 "Polizei"
-
-
Gute Entscheidung meiner Meinung nach. Der Q7 und der Q5 werden doch bspw. auch oft von Feuerwehren eingesetzt.
Es sind schon zuverlässige und nicht gerade leistungsarme Dienstwagen. -
Leider nein, im Falle des A4.
Der ist viel zu klein für den täglichen Einsatz.
Die Polizisten bringen schon Gerätschaften in den Fußräumen unter.
Wenn dann mal ein Verdächtiger mitmuss, wird umgeräumt.
In der normalen Schutzausrüstung wirds auf dem Sitz auch schon eng. Und in Kürze gibts eine Terror-Zusatzausrüstung. 2 starke Panzerwesten und eine Maschinenpiostole. Da ist noch etwas unklar wie das verstaut werden soll. Der bisherige Passat war da überall größer. Aber auch die C-Klasse war auf A4 Niveau zu klein.
Hier wurden Entscheidungen zum Kauf getroffen von Personen die keine Ahnung von Autos haben. Nur vom billigsten Anbieterpreis -
Es wurde mal hier gefragt "Was kommt nach dem A3q(SB)" : Meine Antwort war A4/S4 avant , nur gersde 40 cm länger aber nicht wirklich mehr Platz.
Eigentlich der perfekte Ersatz ,wenn es nicht um Platz geht. Passat ist da wirklich viel besser,oder von mir aus auch Skoda Superb.Der darf aber wahrscheinlich
nicht... -
ich wer ja für RS6
-
Leider nein, im Falle des A4.
Der ist viel zu klein für den täglichen Einsatz.
Die Polizisten bringen schon Gerätschaften in den Fußräumen unter.
Wenn dann mal ein Verdächtiger mitmuss, wird umgeräumt.
In der normalen Schutzausrüstung wirds auf dem Sitz auch schon eng. Und in Kürze gibts eine Terror-Zusatzausrüstung. 2 starke Panzerwesten und eine Maschinenpiostole. Da ist noch etwas unklar wie das verstaut werden soll. Der bisherige Passat war da überall größer. Aber auch die C-Klasse war auf A4 Niveau zu klein.
Hier wurden Entscheidungen zum Kauf getroffen von Personen die keine Ahnung von Autos haben. Nur vom billigsten AnbieterpreisKenne ich aus dem Freundeskreis hier in NRW, statt Passat jetzt 3er BMW.
Platzbedarf wird größer, die Entscheider haben ...., s.o. -
traurig dass die, die täglich damit fahren müssen nicht mitreden dürfen
-
Ja gut, in diesem Vergleich stimmt das schon. Ich dabei zum vergleich, was ich täglich in Berlin sehe und hier zeigt die Polizei mit dem Opel-Corsa Präsenz. Hängt aber auch mit dem Verkehrsaufkommen hier zusammen (und natürlich auch mit Einsparungsmaßnahmen). Im Vergleich dazu ist der A4 dann doch zu bevorzugen.
aber ihr habt schon recht, die Ausrüstung wird immer mehr, die sie bei sich tragen aber die Autos immer kleiner. Da passt auch irgendetwas nicht.Und im Rheinland-Pfalz sollte ja nun nicht solch ein Verkehrsaufkommen und Parkplatznot wie in den Großstädten sein.
Unter Anbetracht der Anforderungen hätte man sich besser entscheiden können.
[size=10](Also ja, ich habe meinen ersten Kommentar noch einmal überdacht [/size][size=10] [/size][size=10] [/size];)[size=10] )[/size] -
So ein A6 wäre schon was
Wobei die Passat eine recht hohe Auasfallquote hatten.
Bei zweien ging während der Streife der Generator hopps. Und das Nachts.
Mein Nachbarsjunge simste mich noch an ob man was machen kann, er steht da gerade in der Prärie mit seiner Kollegin.
Das andere mal klingelte ne Streifenwagenbesatzung am Hoftor. Nach erster Überraschung stellte sich raus dass ihre Öllampe angegangen war
Die wurden dann mit etwas Öl beglücktUnd das sind nur die Sachen die ich persönlich mitbekommen hab. Fliegerkollege arbeitet im Passat VW-Werk Hannover, der kann da von noch mehr Sachen berichten
-
Corsa D ,noch dazu 3tü kann man öfter sehen im Hintergrund einer politischen Gesprächsrunde. Der wird aber eohl eher zu Objektüberwachung usw eingesetzt,
nicht wirklich als aktiver Streifenwagen. Steht auch immer an gleicher Stelle. -
Natürlich ist der A4 kein Riesenauto aber wieviele Familien müssen mit kleineren Autos klarkommen und das so eine Ausrüstung der Polizei oder deren Jacken oder Westen nun mehr sind als so eine ganze Familie benötigt, ich weiß nicht, ob das nicht wirklich leiden auf hohem Niveau ist?
Klar fahre ich auch gerne große Autos aber wer schimpft denn als erstes wenn unnötig zu viel Geld ausgegeben wird?
Kann ich mir fast nicht vorstellen das ein A4 und dann noch als Kombi nicht ausreichen soll, vor allem da der B9 ja wirklich noch größer ist als der B8. Sollte dann mal einer mitgenommen werden müssen, ja gut, dann muss der halt mal etwas die Füße einziehen, finde das jetzt nicht so wild. -
B9 ist nicht wirklich größer,zumindest wenn man den offiziellen Maßen glaubt.
-
Literzahlen bedeuten nicht viel.
Es kommt drauf an was man wie beladen kann, und wie die Gegenstände sind. Wenn ich Tennisbälle einschütte krieg ich viel rein. Mit Schuhkartons wirds schon eng.
Wesentlich ist die Öffnungsgeometrie und Höhe der Heckklappe sowie deren Winkel, und der Winkel der Rückbank.Seh ich bei mir vom 8P zum 8V.
Beide Kofferräume sind fast identisch. Aber im 8P bekomm ich locker 5 Wasserkästen rein. In den 8V nur 3. Warum? Weil die Heckklappe flacher ist und hinten an der Ladekante die Verkleidung dicker/breiter. Dadurch schlägt die Scheibe auf den Kasten bevor die Klappe ins Schloß fallen kann.Und den Polizei A4 sah ich schon oft von innen , wenn Mario mal vorbeischaute.
Die haben ne Unmenge an Großem Gerödel mit sperrigen Maassen. Und die neuen Panzerwesten sind schon sperrig, vergleichbar einer Daunenjacke im Winter. Das mal zwei , plus 2 MP muss zusätzlich rein.
Der Passat ist hinten einfach geräumiger.Frag mal Taxifahrer was die nehmen. Passat oder A4? Da sagen die allermeisten Passat, weil mehr reinpasst.
Und der Fondbereich im A4 war schon immer knapp, selbst beim Ur Audi 80. -
Abgesehen vom geringeren Nutzen für die Polizei ist an den Kisten vermutlich nicht viel verdient, da das meines Wissens Ausschreibungen der Länder sind, auf die die OEMs dann bieten können. Wohl eher eine Imagemaßnahme, die erstemal Geld kostet, ähnlich DTM.
-
Insider berichten, dass der neue A4 damals nicht lief und man deshalb besonders günstig angeboten hat, um Stückzahlen zu bekommen
-
Betriebswirtschaflich gesehen wohl höchst fragwürdig, aber in den Konzernen hat auch der Betriebsrat viel macht. Da ist nicht immer jede Entscheidung zum Wohle des Unternehmens.
Mittlerweile ist der A4 ja Segmentführer in Europa, nützt allerdings auch nicht viel, wenn das gesamte Segment stagniert oder sogar zurück geht, weil im Moment so viele Leute SUVs/CUVs/SAVs fahren wollen...da muss man sich als OEM wohl mit abfinden in Zukunft. -
Diese SUV Flut geht mir persönlich ziemlich auf den Sack
Und wird wohl noch schlimmer -
SUV könnten einem ja egal sein,die Grundfläche ist auch kaum größer bei der Masse der SUVs,Verbrauch ist sowieso vom eigenenFahren abhängig.
Lästig und ärgerlich ist das Fahrverhalten der Leute,die aus Sitzposition und eigenem Panzergefühl eine ständige Überlegenheit ableiten,die eben nicht
oder nur selten vorhanden ist.Fahren aber trotzdem so. -
Das der Passat größer ist steht außer Frage und dass daher Taxifahrer lieber zu einem Passat greifen ist auch klar, die müssen ja kundenorientiert denken, vergraulen die sich die Kunden, da denen das Auto zu klein ist, dann wandern die ab zu anderen Taxifahrern.
Aber bei der Polizei gibt es keine Kunden die wählen können, diejenigen die sich da hinten reinsetzen sind vermutlich froh eh nie wieder in so einem Auto sitzen zu müssen, somit ist es vollkommen egal wieviel Platz sie haben und reinpassen tun auch da Erwachsene. Und ganz ehrlich 2 Daunenjacken ist doch nen Witz vom Platz, wir reden hier von einem Kombi, klar, nicht dem Größten der Welt aber überlegt mal wieviele überhaupt so viel Platz in einem Auto haben, ich finde echt das ist ganz schön leiden auf hohem Niveau.
Also ich bleibe dabei, für 2 Polizisten, egal was sie noch mitnehmen müssen, ist so ein A4 Kombi mehr als ausreichen, klar ist größer immer noch schöner aber ich finde man muss auch nicht übertreiben. Wieviele kommen mit einem Golf als Familie klar, da werden so zwei Beamte ja wohl ausreichend Platz in einem nun noch größeren A4 als Kombi finden. -
Lästig und ärgerlich ist das Fahrverhalten der Leute,die aus Sitzposition und eigenem Panzergefühl eine ständige Überlegenheit ableiten,die eben nicht
oder nur selten vorhanden ist.Fahren aber trotzdem so.Gedankengut wie eigene Überlegenheit und Unterlegenheit anderer hat meiner Meinung nach nichts im Straßenverkehr verloren. Zumindest in einer Ausprägung als persönliches Machtspielchen. Wozu das führt, sieht und hört man ständig in den Nachrichten. Dass etwa Fußgänger und Radfahrer rein physisch einem Auto unterlegen sind und entsprechend beRÜCKSICHTigt werden sollten, steht außer Frage.
Zum Thema Polizei: hier fährt sie mit einem 3er-Touring Streife. Nicht viel geräumiger als ein A4, sieht sogar noch kleiner aus. Scheint ja zu langen.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!