Hallo, hatte heute eine fehlermeldung Fernlicht defekt, also hab ich 2 neue Birnen gekauft und wollte sie einbauen. Und als ich den deckel vom scheinwerfer abnahm, liegen dort die kabel von den steckern fast komplett blank ohne isolierung.
Hatte das schon mal jemand? Kurzschluss ist doch so vorprogrammiert..., Die isolierung was noch dran ist, ist auch sehr brüchig. Deswegen ein neuen scheinwerfer kaufen wäre übertrieben, deswegen wollt ich mal fragen wie ihr das Lösen würdet, bzw. Gelöst habt. Danke
Beiträge von andi3.2
- 
					
- 
					Mein 3.2er jetzt knapp 260.000 
 Gekauft 2018 mit 213.000
- 
					
- 
					So, ich berichte, der fehler ist weg nach dem einbau der richtigen sonde. Danke für eure hilfe  
- 
					Na zum Glück hab ich kein W motor, da würde dann niemand mehr durch blicken xd 
- 
					Ok danke dir 
 Hätte mich aufgehängt wenn ich noch mal die falsche sonde bestellt hätte xd
- 
					Ok am handy steht das nicht dabei, 
 Aber welche bank ist zylinder 1-3?
 Und welche 4-6?
- 
					Ich find die tabelle nicht  
 2004 bdb
 Meine fin wird als falsch angezeigt
- 
					Jaa da steht weder motor baujahr oder sonstige dabei 
- 
					Hat jemand die teilenummer von der sonde 1 bank 2? 
- 
					Ich hab doch extra abgesteckt und geschaut wo der fehler gespeichert wird. Ok ich muss das jetzt noch mal überprüfen mit meiner Werkstatt. 
 Danke schon mal 
 Achja, die sonden bank 1 und 2 sind ja verschiedene Stecker richtig?
- 
					Also krümmer hab ich noch nicht geprüft, aber es waren davor die gleichen fehler, sonde beifahrerseite vor kat 
- 
					Kompletter fehlerspeicher wurde gelöscht, einmal von der werkstatt die die sonde eingebaut hat und dann noch mal von mir 
- 
					Hallo 
 Hab laut Fehlerspeicher die sonde 1 bank 2 erneuert, aber jetzt kommt der gleiche Fehler erneut. Nach ca 10km fahrt.
 An was kann es noch liegen? Kabel sind ok.
 P0050
 P2629
 P3142
- 
					wie aus geisterhand geht jetzt alles wieder. ich frag mich echt was des sein soll. 
- 
					so, auto läuft 
 fragt nicht wie aber habe den stecker der pumpe gezogen, an dem bereits strom anliegt
 über das relais und habe die pumpe direkt mit der batterie verbunden, springt nach nach 2 sec. direkt anpuuhh dies soll jetzt aber keine dauerlösung sein daher meine frage. am stecker ist strom, pumpe kriegt also strom aber sie dreht nicht.. strom direkt von batterie und sie dreht. relais zieht an sicherung ist gut. schalter am sitz is definitiv keine dauerlösung jedoch bleib ich so fahrbereit [size=10] [/size]  [size=10] [/size] [size=10] [/size]
- 
					also, relais zieht bei zündung kurz an und geht wieder aus 
 so muss das ja sein. am stecker der ks pumpe an dem dicken das plus und minus kabel liegen auch ca. für 10 sec. 12V an. ich denke das dies die stromversorgung der pumpe ist....messe ich auf durchgang an der pumpe (falls es die pumpe ist) ist der wiederstand unendlich.
 wäre dankbar für die pnbelegung des steckers von der pumpe.achja....mittlerweile zeigt er den tank leer an. er ist 1/4 voll 
- 
					hallo 
 habe gestern das auto in der garage abgestellt, er ist bis dahin normal gefahren und heute morgen startet er nicht mehr. bei zündung oder türe auf läuft die kraftstoffpumpe nicht. im fehlerspeicher ist kein eintrag vorhanden.
 weis jemand wo das steuergerät für die pumpe sitzt evtl auch das relais dafür? damit ich die spannung überprüfen kann.
 mehr fällt mir im moment nicht ein ich habe jedes relais gezogen das ich gefunden habe und die batterie abgeklemmt. startet einfach nicht 
- 
					ok danke 
 werd ich mir mal durchlesen
 das mit der Scheibe ist ja echt doof
 aber wenn dann richtig....
- 
					danke 
 ja hab carport zum codieren...etwas anders aber es geht. möglich war aber nicht all zu viel und deswegen dacht ich das ich zb des komfortsteuergerät 09 durch das vom 2006er modell nehme. dazu regensensor fl Rückleuchten und mehr. tacho vom fl mit dem 280kmh Tacho hätte ich auch gern. wär das möglich?
 
		