Wo steht das? Der kam vielleicht erst Anfang des Jahres im A5, der Motor ist aber schon alt.
Beiträge von Scoty81
-
-
Vielleicht kann man das rausnehmen und mobil am Strand mitnehmen!
Sieht echt aus wie das alte Chorus oder Concert nur war das wenigstens in der Mittelkonsole eingebaut und lag nicht einfach auf dem Armaturenbrett! -
Nein, nur Wasser.
Auch nicht im FIS? Das kann doch sogar mein Octavia.
-
+ Öl für insgesamt 98 € (2x 6,2 Liter)Macht summa summarum 460 €
Da finde ich das Serviceangebot für den Up schon richtig teuer!
Zumal die Ölmengen vermutlich erheblich geringer sindJa, sind nur 3,4 Liter
-
Das sind dann die Leute die dachten im 8P sei die Klima serienmässig verbaut!
-
Ich hatte das laut SSP erst so verstanden das es das in Dland gar nicht gibt, musste mich jetzt echt eines besseren überzeugen lassen
-
Ich habe mir Inspektionskosten vorab geben lassen, die lagen beim Up! jährlich bei 150-170€ inkl. Material (Öl, Ölfilter, Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit).
Zusätzlich bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen gestellt den ich in meiner Werkstatt (nicht der Händler) jedes mal mit 28€ bezahlen muss.Da finde ich das Angebot von 148€ echt in Ordnung.
-
Habt ihr Euch eigentlich mal das "Audi Radio" angeschaut? Ich meine nicht jeder brauch oder will ein MMI. Aber das was Audi da anbietet ist ja schon eine Frechheit.
Da sitzt einfach an der Stelle wo das Display wäre eine Radiobedieneinheit. Sorry, aber das geht ja gar nicht!Gruß Scoty81
-
Gilt nur für den Up! Dreizylinder, alle anderen haben 30000km LL und das ist auch gut so.
-
Der VW Up! hat leider kein Longlife und will jährlich bzw. alle 15000km zum Service, deshalb rechnet es sich. Ansonsten würde ich dir zustimmen!
-
Super Lieferzeit des Up! jetzt schon verschoben. Nun soll er am 22.12. kommen
Jetzt muss ich wohl mal Kontakte versuchen spielen zu lassen.Gruß Scoty81
-
Hat mich auch schon von Anfang an genervt!
-
Und nun der Katalog online:
-
Nach dem ich die beiden Tricks nun verstanden habe macht A3Q doch etwas mehr Spaß!
Danke
-
Schade das VW nun auch so ein sichtbares Auge wie Audi verbaut. Finde die Lösung aus dem Passat viel schöner (unsichtbarer). Ist wohl dem MQB geschuldet.
*edit
Ich hoffe das Kennzeichen steht nicht wirklich nach unten über. Sieht ja aus wie gewollt und nicht gekonnt!
Gruß Scoty81
-
Ich beziehe meine Aussagen aus technischen Unterlagen!
Schau dir einfach das SSP zum A3 8V an.
Und der 2.0 TFSI hat eine Kette.
-
Nein, der A1 hat einen "eigenen" 1,4er mit Doppelaufladung.
Also im neuen A3 werden nur noch Ketten beim 1,8 TFSI und 2,0 TFSI bebaut. Der 1,4 hat einen Riemen der bei 210000km kontrolliert werden muss.
-
So ist es aber, der neue 1.4 TSI erhält die Zylinderabschaltung. Ob tatsächlich alle Teile geändert wurde sage ich ja nicht, das VW Logo wird sicherlich gleich bleiben!
-
Oh, das fand ich früher immer sehr angenehm. Schade
-
Nimmst du mir nicht, ich habe ja gerade zwei andere VWs bestellt und keine Verwendung für den Golf.
Ich glaube die Steuerketten werden wieder getauscht. Ich hatte irgendwo gelesen das wieder auf Zahnriemen umgestellt wird. Bin mir nur nicht sicher ob das alle Motoren betrifft.
Der 1.4er soll auf jeden Fall nicht mehr viel mit dem alten gemeinsam haben.Gruß Scoty81