1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Dreckige Bilder...

  • TDI-Pete
  • 30. Dezember 2011 um 15:52
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 30. Dezember 2011 um 15:52
    • #1

    So... *Ich* selbst bin zwar kein Neuer, aber war lange schon nicht mehr aktiv im Forum.

    Ihr habt's ja nicht anders gewollt, also - *tusch* - Dirty Pictures von meinem Neuen :D :



    Mein A3 ist weg und Nicknamen-gemäß gab's natürlich wieder einen Diesel, diesmal ein 3.0 TDI, MJ 2011, Ex-Werksdienstwagen in Teakbraun mit 7-Gang S-Tronic. Innenausstattung ist das 30 Jahre quattro Paket (Valcona-Leder).

    Ich muss sagen, dass mir das FL vom A5 nicht gefällt. Motoren + MMI wären schon schön, aber das Aussehen wurde mal wieder mit einem FL nicht besser. Insofern gab's keinen Grund, jetzt *nicht* zuzuschlagen :D.

    Im Sommer sind die 10-Speichen-Audi-exclusive 18-Zöller drauf (mit Spurverbreiterung hinten). Da wird's dann nochmals anders aussehen.

    Und als alter Bastler werde ich mir noch den abblendbaren Innen- und abblendbare Aussenspiegel nachrüsten... :whistling:

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Dezember 2011 um 11:48
    • #2

    Sehr schöner Wagen :love:

    Dann wünsch ich Dir allzeits gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen.
    Wurd zum Glück ja noch ein VFL. Den Neuen mag ich auch nicht so...

    Gruß
    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 31. Dezember 2011 um 13:13
    • #3
    Zitat von Paramedic_LU

    Dann wünsch ich Dir allzeits gute und knitterfreie Fahrt mit dem Neuen.
    Wurd zum Glück ja noch ein VFL. Den Neuen mag ich auch nicht so...


    Ja, ich hab' hin- und her überlegt und wäre nächstes Jahr mit ziemlicher Sicherheit ins BMW-Lager abgewandert, da mir der neue 3er sehr gut gefällt (der 1er ist allerdings mal wieder ein gnadenloser Design-Flop geworden). Ich hätte dann beim 3er Touring zugeschlagen (der 320d mit 8-Gang-Automatik).

    Allerdings ist die Preisliste mal wieder sehr - hm - "herausfordernd" und der Touring soll ja erst im Herbst vorgestellt werden und dann ggf. erst 2013 lieferbar sein... Da hätte ich dann mit dem SB die 180.000 voll gemacht und womöglich noch einen neuen DPF gebraucht. :pinch:

    Bzgl. neuer A3 gilt das gleiche, der Sporti kommt ja auch erst 2013 und wenn ich von der BMW 1er Preisliste auf die A3-Preise schlussfolgere, dann bin ich auch bei knappen 40k für einen Kleinwagen. :cursing:

    Kurz vor Jahresende bin ich dann wirklich zufällig in der Audi-Gebrauchtwagen-Suche auf den A5 gestoßen, zu einem günstigen Kurs. Inzahlungnahme vom A3 war dann echt fair, und so wurde es eben der A5. Zudem sind die nächsten Jahre vmtl. die letzten, wo man noch einen 6-Zylinder fahren kann :D.

    Gruß und guten Rutsch
    Pete

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 16:25
    • #4

    So - jetzt isser sauber und Sommerfelgen sind drauf (abblend- und anklappbaren Spiegel sind auch nachgerüstet):

    Drei weitere Bilder in der Galerie.

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 3. April 2012 um 16:38
    • #5

    Den A5 kann man kaufen wie man will, ist einfach das schönste Coupe aufm Markt. :love:

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. April 2012 um 17:39
    • #6

    bisserl tiefer, dann würde das passen.
    Der Audi 100 Coupe von 1971 ist eindeutig als Design Vorlage zu erkennen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 19:13
    • #7
    Zitat von coolhard

    bisserl tiefer, dann würde das passen.


    Nix! :D

    Jaaaa.... tiefer und 20-Zöller (und S-Line-Exterieur und Distanzen, und und und). Wär' schon gut, aber das Thema Gewinde und Umbauten hab' ich mit meinem A3 SB durch. Der Wagen bleibt serienmässig schön, kein Poser-Fahrzeug, sondern das Ding muss 30.000 km/anno abspulen. Das war vmtl. auch das einzige Mal, wo ich die Zeit hatte, das Auto komplett abzukneten und einzuwachsen.

    Die Aussenspiegel waren das maximale (und auch das war wieder Drama pur. Ich sag' nur: Ebay, 'leichte' Spiegelkappendemontage, Kufatec-Kabelbaum-'Qualität', etc.).

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. April 2012 um 19:39
    • #8
    Zitat von TDI-Pete

    Die Aussenspiegel waren das maximale (und auch das war wieder Drama pur. Ich sag' nur: Ebay, 'leichte' Spiegelkappendemontage, Kufatec-Kabelbaum-'Qualität', etc.).

    Wenn du Kufatec schon für unterirdisch befindest, dann hast du dir bei Kunset ein China Syndrome gefangen.
    Selten so einen dilettantischen Laden erlebt.

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 19:57
    • #9

    Och, der Kufatec-Kabelbaum hätt' schon gepasst - nur halt nicht für mein Auto... Und dann alle Leitungen in 0.35, obwohl lt. SLP zur Sicherung 0.5 gehen...

    Aber ich konnte ihn umpinnen und wenn man die Preise der gelben Reparaturleitungen bei VW/Audi so sieht, sind die Fertig-Kabelbäume dann doch echt 'billig'. :evil:

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. April 2012 um 20:08
    • #10

    Yep. Ich mach meinen Kram seit diversen Erfahrungen auch nur noch selbst.
    Einzig, dass das recherchieren um die richtigen Pins eine echte Herausforderung ist.
    Das richtige Steckergehäuse kommt dann noch dazu.

    Trotzdem allemal besser als das erwähnte Zeugs.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. April 2012 um 20:31
    • #11
    Zitat von TDI-Pete

    Zitat von »coolhard«



    bisserl tiefer, dann würde das passen.

    ich schrieb ein bisserl du Nase :rolleyes:

    Zitat von TDI-Pete

    Nix! :D

    steht Dir frei

    Zitat von TDI-Pete

    Jaaaa.... tiefer und 20-Zöller (und S-Line-Exterieur und Distanzen, und und und). Wär' schon gut, aber das Thema Gewinde und Umbauten hab' ich mit meinem A3 SB durch. Der Wagen bleibt serienmässig schön, kein Poser-Fahrzeug, sondern das Ding muss 30.000 km/anno abspulen. Das war vmtl. auch das einzige Mal, wo ich die Zeit hatte, das Auto komplett abzukneten und einzuwachsen.

    immer diese Übertreiber, natürlich dezent tiefer und nix 20", viel zu schwer an den Achsen und soll ja auch kein Poser werden :rolleyes:

    Zitat von TDI-Pete

    Die Aussenspiegel waren das maximale (und auch das war wieder Drama pur. Ich sag' nur: Ebay, 'leichte' Spiegelkappendemontage, Kufatec-Kabelbaum-'Qualität', etc.).

    Aussenspiegel der muss funzen und ned gepimt sein :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 20:57
    • #12
    Zitat von coolhard

    immer diese Übertreiber, natürlich dezent tiefer und nix 20", viel zu schwer an den Achsen und soll ja auch kein Poser werden :rolleyes:


    Ok, da sind wir einer Meinung ;). Aber der hat schon Sportfahrwerk (kein S-Line), und das liegt schon gut. Eibach-Federn - na ich weiss nicht, ob das 'ne Verbesserung wäre (außer eben Optik).

    Zitat von coolhard

    Aussenspiegel der muss funzen und ned gepimt sein :D


    Der muss vor allen Dingen automatisch abblenden! Und wenn man dann Spiegel mit abblendenden Gläsern ersteigert, die überraschenderweise und nicht beschrieben motorisierte Spiegelhalterungen haben und man dann auch noch zufällig passende Steuergeräte verbaut hat (wg. Keyless-Entry), dann klappen sie halt auch an... :D

    [size=8]Aber wer bei Audi (bzw. Magna) die A5-Cabrio-Spiegelblinker (bzw. Coupe ab MJ 2010) konstruiert hat, gehört auf den Mond geschossen. Wirtschaftlich (i.e. zu Werkstatt-Stundensätzen) mMn. nicht zerlegbar. X( [/size]

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. April 2012 um 21:03
    • #13
    Zitat von TDI-Pete


    [size=8]Aber wer bei Audi (bzw. Magna) die A5-Cabrio-Spiegelblinker (bzw. Coupe ab MJ 2010) konstruiert hat, gehört auf den Mond geschossen. Wirtschaftlich (i.e. zu Werkstatt-Stundensätzen) mMn. nicht zerlegbar. X( [/size]

    Das sind die selben Teile wie beim A3 ab MJ 09.
    Hab ich auch.
    Also das zerlegen fand ich nicht kompliziert.
    Es ist aber ein wenig tricky.

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 21:54
    • #14
    Zitat von TheRingThing

    Also das zerlegen fand ich nicht kompliziert.
    Es ist aber ein wenig tricky.


    Ich meine, früher war das i.d.R. eine Schraube und man konnte die Kappe abnehmen. Heute: Man benötigt Kunststoff-Keile, um die untere Kante über das Unterteil vom Spiegelfuß zu hebeln und dabei muss man noch gefühlte zweitausend Clips taktisch richtig lösen, von denen zwei gar nicht sichtbar - und in der Reparaturanleitung (erWin) nicht mal beschrieben sind!

    Welche Werkstatt macht das? Das Teil ist dafür konstruiert, im Falle des Falles komplett durch eine neue (zu lackierende) Kappe ersetzt zu werden. Der Spiegelfuß ist ja auch eine Einheit mit dem Fensterdreieck und ebenfalls nicht zu zerlegen (d.h. zerkratzte Dreiecksverkleidung => neue Spiegelfüße).

    Gut - zur Entlastung von Audi ist der "typische" Spiegel-Ersatzgrund sowieso wohl ein komplett abrasierter Spiegel und dann muss eh alles auf einmal neu. Wir Bastler müssen halt basteln...

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 3. April 2012 um 22:06
    • #15
    Zitat von TDI-Pete

    Heute: Man benötigt Kunststoff-Keile, um die untere Kante über das Unterteil vom Spiegelfuß zu hebeln ...

    Das ist der "Tricky Part" ;)

    Zitat von TDI-Pete

    Der Spiegelfuß ist ja auch eine Einheit mit dem Fensterdreieck und ebenfalls nicht zu zerlegen (d.h. zerkratzte Dreiecksverkleidung => neue Spiegelfüße).

    Stimmt (fast). Man kann es tauschen, aber ohne Spannwerkzeug geht da nichts.
    Da wirds wirklich kompliziert.
    Das nötige Werkzeug kommt wahrscheinlich teurer als ein gebrauchter vom dämlichen Autionshaus.
    Die Werkstätten werden da jedenfalls tauschen.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. April 2012 um 22:19
    • #16

    ja, das ist heute alles nur noch bewusster Murks, das ja was kaputt geht. Stabzündpulen, mit Hebewerkzeug, Bremsenrüstellwerkzeuge in x Ausführungen und und und.

    Pete, ned Federn ....GWF Fahrwerk wenn schon :rolleyes: soll ja auch optimal stimmig anzupassen sein

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • TDI-Pete
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    410
    Bilder
    4
    • 3. April 2012 um 22:21
    • #17
    Zitat von TheRingThing


    Stimmt (fast). Man kann es tauschen, aber ohne Spannwerkzeug geht da nichts.


    *Das* hab' ich gemerkt. Ich wollte nämlich meine Dreiecksverkleidung genau wie die Kappen weiterbenutzen, weil die vom "dämlichen Auktionshaus" haben nämlich Steinschläge und meine hatten keine. Aber mit Biegedraht die Feder zu spannen erwies sich als unmöglich und 'ne Spannvorrichtung zu basteln war mir dann doch zuviel. ;(

    Zitat von coolhard

    Pete, ned Federn ....GWF Fahrwerk wenn schon :rolleyes: soll ja auch optimal stimmig anzupassen sein


    Eben. Aber: Im A3 hatte ich ein K&W StreetComfort, das hat sich (leider) deutlich gesetzt - d.h. die "Stimmigkeit" war ein halbes Jahr später dahin (und wieder schrauben angesagt). Zudem wurde es immer weicher, also mit 150.000 km war ich bei Dämpfereinstellung "ganz hart" angelangt (hinteren Dämpfer durfte man zu Einstellung auch immer schön wieder ausbauen). Gut, Karre vertickt.

    Also müsste es jetzt schon ein Bilstein B16 PSS sein - und das ist mir zu teuer :D.

    A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
    A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic

    Einmal editiert, zuletzt von TDI-Pete (3. April 2012 um 22:38)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum