1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sommerreifen 225/40 R18: Michelin oder Continental für 3.2er

  • Revenost
  • 27. Januar 2012 um 10:08
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 27. Januar 2012 um 10:08
    • #1

    Für den Sommer habe ich mich jetzt auf folgende Reifen eingeschossen. Vor allem aus Gründen des Abspeckens, aber die Qualität dürfte bei den Reifen trotzdem nicht schlecht sein:

    1. Conti SportContact 5 (ohne "P", den gibt es wohl in der Größe nicht)
    2. Michelin Pilot Sport PS2
    alternativ: Michelin Pilot Sport 3

    Die Testberichte dazu kann ich mir durchlesen, aber ich würde gerne aus 1. Hand wissen, wie sich die Reifen so fahren. Hat die jemand drauf oder schonmal drauf gehabt und kann mir etwas dazu erzählen?

    Mit das Wichtigste wäre mir, dass der der Wagen mit dem Reifen so wenig möglich untersteuert.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von Revenost (27. Januar 2012 um 10:10)

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.697
    • 27. Januar 2012 um 11:10
    • #2

    Mein Kollege ist den PS2 auf seinem A3 gefahren und war bzw. ist noch immer begeistert. Ich selbst stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung Conti oder Michelin. Auf Grund seiner Meinung und dem doch oft zu lesenden hohen Verschleiß des Conti (konnte ich aber auch selbst an einem C63 AMG eines Bekannten beobachten) hab ich mich für den Michelin PS2 entschieden. Da dieser aber zu diesem Zeitpunkt nicht lieferbar war, wurde mir der Pilot Super Sport von Michelin zum gleichen Preis angeboten.

    Und was soll ich zu ihm sagen? Einfach nur top! Er braucht zwar ein, zwei Kurven, aber dann gehts los. Super Grip, klebt schon fast, präzises Handling und sehr leise. Ob er auch wirklich so verschleißarm ist, hab ich keine genaue Erfahrung, da ich nur ca3000 Km mit ihm gefahren bin. Soll aber deutlich länger halten wie der Conti.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von a3.2quattro (27. Januar 2012 um 11:12)

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 27. Januar 2012 um 12:10
    • #3
    Zitat von a3.2quattro

    Mein Kollege ist den PS2 auf seinem A3 gefahren und war bzw. ist noch immer begeistert. Ich selbst stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung Conti oder Michelin. Auf Grund seiner Meinung und dem doch oft zu lesenden hohen Verschleiß des Conti (konnte ich aber auch selbst an einem C63 AMG eines Bekannten beobachten) hab ich mich für den Michelin PS2 entschieden. Da dieser aber zu diesem Zeitpunkt nicht lieferbar war, wurde mir der Pilot Super Sport von Michelin zum gleichen Preis angeboten.

    Und was soll ich zu ihm sagen? Einfach nur top! Er braucht zwar ein, zwei Kurven, aber dann gehts los. Super Grip, klebt schon fast, präzises Handling und sehr leise. Ob er auch wirklich so verschleißarm ist, hab ich keine genaue Erfahrung, da ich nur ca3000 Km mit ihm gefahren bin. Soll aber deutlich länger halten wie der Conti.

    Den Michelin Super Sport hast Du aber nicht in 225/40 R18, oder? Zumindest lt. Michelin gibt es den leider nicht in der Größe. Aber wenn Dein Kollege vom PS2 angetan ist, kann der so verkehrt nicht sein.

    Auf einem C63 AMG kommt es wahrscheinlich nur auf den Gasfuß an, wie schnell der Reifen verschleißt. Oder einmal ohne Traktionskontrolle angefahren, schon ist das Gummi futsch. :D

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Revenost (27. Januar 2012 um 12:18)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. Januar 2012 um 13:05
    • #4

    Vom PS3 kann ich bis auf den Verschleiß nur gutes berichten.
    Der klebt ganz gut auf der Straße und wenn der Rest vom Fahrwerk auch stimmt, sind da sehr ordentliche Kurvengeschwindigkeiten damit drin.
    Bei Nässe taugt er mir auch.
    Beim Verschleiß, würde ich ihn bei 5 möglichen so bei 2,6 einstufen.
    Nach einer Saison (ca. 16000km) sind die vorderen Reifen schon sichtlich runter, aber noch OK.
    Bei einer zweiten Saison würde man gegen Ende, bei Nässe schon sehr aufpassen müssen.
    Hinten ist das Profil noch passabel.
    Für Leute die eher einen normalen Fahrstil pflegen, also weniger sportlich fahren, sollte der Reifen ohne Probleme zwei Sommer lang halten.
    Vielleicht ist sogar noch ein dritter Sommer drin.
    Untersteuern ist beim PS3 kaum ein Thema.
    Allerdings habe ich mein Fahrwerk tendenziell auch zum Übersteuern erzogen.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 27. Januar 2012 um 13:20
    • #5
    Zitat von TheRingThing

    Vom PS3 kann ich bis auf den Verschleiß nur gutes berichten.
    Nach einer Saison (ca. 16000km) sind die vorderen Reifen schon sichtlich runter, aber noch OK.
    Bei einer zweiten Saison würde man gegen Ende, bei Nässe schon sehr aufpassen müssen.
    Hinten ist das Profil noch passabel.
    Für Leute die eher einen normalen Fahrstil pflegen, also weniger sportlich fahren, sollte der Reifen ohne Probleme zwei Sommer lang halten.
    Vielleicht ist sogar noch ein dritter Sommer drin.
    Untersteuern ist beim PS3 kaum ein Thema.

    Alles anzeigen

    Klingt gut, mittlerweile tendiere ich auch in Richtung Michelin. Für Deine 16 kkm bräuchte ich allerdings 2 Jahre, sprich 4 Saisons, das passt. Hatte anfangs auch mal den Hankook S1 Evo in der engeren Wahl. Aber da meinte ein bekannter Reifenhändler (sogar Hankook-Vertragshändler), dass er dem Reifen auf meinem Wagen nur etwa 7.000 km gibt.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.697
    • 27. Januar 2012 um 15:34
    • #6
    Zitat von Revenost

    Den Michelin Super Sport hast Du aber nicht in 225/40 R18, oder? Zumindest lt. Michelin gibt es den leider nicht in der Größe. Aber wenn Dein Kollege vom PS2 angetan ist, kann der so verkehrt nicht sein.

    Auf einem C63 AMG kommt es wahrscheinlich nur auf den Gasfuß an, wie schnell der Reifen verschleißt. Oder einmal ohne Traktionskontrolle angefahren, schon ist das Gummi futsch. :D

    Ne in 235/35/19. Wollte damit nur sagen, ich hätte eigentlich den PS2 genommen, der war nur leider nicht verfügbar.
    Ja, mein Kollege ist schon sportlicher unterwegs mit dem PS2. Hat echt nur gutes zu berichten. Wenn es aber zur Wahl zwischen dem PS2 und 3 kommen sollte, würde ich wohl den 2er vorziehen, da der 3er nicht ganz so sportlich ausgelegt sein soll. Aber nun gut, das wäre eigener Geschmack.

    Jaja, der AMG, aber Conti soll immer recht schnell platt sein, dafür aber auch super Grip bieten.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 30. Januar 2012 um 08:36
    • #7
    Zitat von a3.2quattro

    Ne in 235/35/19. Wollte damit nur sagen, ich hätte eigentlich den PS2 genommen, der war nur leider nicht verfügbar.
    Ja, mein Kollege ist schon sportlicher unterwegs mit dem PS2. Hat echt nur gutes zu berichten. Wenn es aber zur Wahl zwischen dem PS2 und 3 kommen sollte, würde ich wohl den 2er vorziehen, da der 3er nicht ganz so sportlich ausgelegt sein soll. Aber nun gut, das wäre eigener Geschmack.

    Jaja, der AMG, aber Conti soll immer recht schnell platt sein, dafür aber auch super Grip bieten.


    Mir fällt gerade auf / ein, dass der Renault Megane RS immer schon serienmäßig auf Michelin Pilot Sport (PS2) unterwegs ist. Und da hat sich noch niemand über das Fahrverhalten oder übermäßiges Untersteuern beschwert. :D Allerdings ist der PS2 nicht mehr der Jüngste. Es hätte ja sein können, dass der PS3 alles noch etwas besser macht.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.697
    • 30. Januar 2012 um 17:58
    • #8

    In einem anderen Forum, hat jemand mit Michelin selbst wegen dem PS2 und 3 telefoniert. Ich gebe mal ungefähr das wieder, was dort geschrieben wurde...

    Der Michelin Mitarbeiter sagte, dass der PS2 sportlicher ausglegt sei. Es gab Beschwerden, weil der Grenzebereich beim PS2 zu schlagartig einsetzt. Der PS3 soll dies kompensieren, in dem er "entschärft" aufgebaut wurde. Deshalb soll das Handling und das Einlenkverhalten des PS2 direkter und sportlicher sein.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 30. Januar 2012 um 19:29
    • #9

    Das vom "direkter und sportlicher" kann ich so nicht nachvollziehen.
    Hatte vorher den PS2 und jetzt den PS3.
    Der Unterschied ist aber, den PS3 "spürt" man etwas besser bevor da die Seitenführung aufgibt.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Januar 2012 um 20:45
    • #10

    Alle haben etwas gesagt und dann war es doch ganz anders.
    Ich würde nur grob meine Reifen durch andere vorsortieren lassen,also Tests lesen.Die unterscheiden sich dann auch nicht wirklich wesentlich im Spitzenfeld und die Frage ist dann ,ob ich das dann ausnutze und merke.
    Also lieber das vernünftigste Preis/Leistungsverhältnis wählen und nicht ganz abnudeln vor dem Wechsel.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 31. Januar 2012 um 19:59
    • #11
    Zitat von earlgrey

    Alle haben etwas gesagt und dann war es doch ganz anders.
    Ich würde nur grob meine Reifen durch andere vorsortieren lassen,also Tests lesen.Die unterscheiden sich dann auch nicht wirklich wesentlich im Spitzenfeld und die Frage ist dann ,ob ich das dann ausnutze und merke.
    Also lieber das vernünftigste Preis/Leistungsverhältnis wählen und nicht ganz abnudeln vor dem Wechsel.

    Ich habe in erster Linie nach den leichtesten Reifen gesucht, die dennoch im Spitzenfeld mitfahren. Und in der Größe sind das definitiv der SportContact 5 und der Michelin PS2 (das Gewicht vom PS3 habe ich noch nicht).

    Der Verschleiß wäre das K.O.-Kriterium gegen den Conti. Ich zitiere mal die Sport-Auto. Allerdings zum 5"P", wobei ich die genauen Unterschiede nicht kenne (P für Performance vielleicht?!):

    "Die Dauerbelastung von zehn Runden hinterlässt extreme Spuren am Profil." (Dauerbelastung 12 von 20 Punkten)

    Im selben Test erreicht der Michelin PS2 in puncto Dauerbelastung 17 von 20 Punkten. Das lässt sich zwar nicht 1:1 auf den Alltagsbetrieb übertragen, aber der stärkere Verschleiß des Contis scheint wohl tatsächlich vorhanden zu sein.

    Ich werde es vom Preis abhängig machen, ob ich nun den PS2 oder PS3 nehme. Sind beide Top-Reifen.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 4. Februar 2012 um 14:48
    • #12

    Ich habe mich noch etwas im Thema eingelesen:

    PS2:
    Ist in der Tat "sportlicher", jedoch in erster Linie auf trockener Straße. Dafür gibt es gewisse Defizite beim Nass-Handling / Nass-Bremsen.

    PS3:
    Wurde stärker auf bessere Nass-Eigenschaften getrimmt und verliert daher etwas vom UHP-Anspruch auf trockener Straße. Aber da mein Fahrstil die meiste Zeit auch nicht "UHP" ist, würde ich mich über möglichst hohen Grip bei Nässe schon freuen. Beim Spurt macht der quattro das zwar wieder wett, aber in den Kurven sollten die Reifen bei Nässe schon ordentlich Haftung haben.

    Nachtrag:
    Der neue Dunlop Sport Maxx RT wäre noch ein Kandidat für mich. Mit den 3D-Winterschlappen bin ich zumindest sehr zufrieden soweit. Ich weiß allerdings nicht, ob der RT schon lieferbar ist. Da gab es vor gar nicht langer Zeit mal eine Leser-/Werbeaktion der Autobild, bei dem Testfahrerplätze verlost wurden.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Revenost (4. Februar 2012 um 14:51)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum