1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Ratgeber RECHT Auto & Verkehr, News für Autofahrer

Finanzinvestor stürzt A.T.U in Krise

  • Paramedic_LU
  • 30. März 2012 um 15:54
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.183
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. März 2012 um 15:54
    • #1

    Quelle: http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/123061…_krise,1,0.html


    Zitat

    Finanzinvestor stürzt A.T.U in Krise
    Auto-Teile-Unger zuerst Schuldenberg aufgeladen und dann ins Tagesgeschäft eingemischt

    Weiden. Es gibt nicht viele Unternehmen in Bayern, die einen Jahresgewinn von mehr als 100 Millionen Euro aus operativer Tätigkeit erwirtschaften. Diese stattliche Summe reicht dem Finanzinvestor KKR als Hauptgesellschafter von Auto-Teile-Unger (A.T.U) jedoch nicht.


    Kohlberg Kravis & Roberts lud der Weidener Firma beim Kauf 2004 eine Schuldenlast von mehr als 900 Millionen Euro auf. A.T.U reduzierte - aus eigener Kraft - die Kredite innerhalb von drei Jahren auf rund 700 Millionen Euro.

    Zwei milde Winter in Folge und die extrem kostspielige Auslands-Expansion brachten die angestrebten Jahresgewinne von jeweils mehr als 200 Millionen Euro zum Schmelzen. Vor vier Monaten weitete deshalb das Kreditgeber-Konsortium aus 40 internationalen Banken in London den Kreditrahmen von A.T.U aus. Das neue bescheidene Gewinnziel für 2007 lag bei etwas weniger als 140 Millionen Euro. Tatsächlich erwirtschaftete A.T.U nach vertraulichen Informationen unserer Zeitung im vergangenen Jahr nur etwas mehr als 100 Millionen Euro Gewinn vor Steuern und Abschreibungen. Damit ist der von KKR aufgebürdete Kapitaldienst offenbar nicht zu leisten.

    Die Tageszeitung "Die Welt" berichtete am Freitag, dass der Auto-Zubehör-Spezialist die Unternehmensberatung Roland Berger und die Investmentbank Goldman Sachs "ins Boot geholt hat". Bei der Verpflichtung des neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung, dem Vertriebsspezialisten Dr. Michael Kern (52), deutete A.T.U vor wenigen Tagen an, dass Gespräche mit Banken und Investoren aufgenommen werden, "um eine verbesserte adäquate Kapitalstruktur zu etablieren" - was nichts anderes heißt, dass die Banken weitere Kredit-Erleichterungen gewähren sollen und KKR Eigenkapital nachschießt.

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 30. März 2012 um 16:34
    • #2
    Zitat von Paramedic_LU

    ..... die Unternehmensberatung Roland Berger und die Investmentbank Goldman Sachs "ins Boot geholt hat".

    Metaphorisch gesprochen hat man sich zu den Investmentbootsratten, jetzt auch noch die Schiffsbohrwürmer geholt.

    Na dann mal fröhliche Tauchfahrt.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 30. März 2012 um 19:47
    • #3

    Ich kann jetzt nicht sagen, das ich ATU den tollsten Laden der Welt finde, aber wenn ich sowas lese, kommt mir grundsätzlich die Galle hoch.
    Sehr ärgerlich, das der Herr Unger (Firmengründer) das Unternehmen verkauft hat. Aus seiner Sicht wars allerdings mehr als sinnvoll. Der muß sich keine Gedanken mehr machen, wie er seinen Lebensabend finanzieren kann - ganz im Gegensatz zu den Mitarbeitern, die da vielleicht bald zwischen Baum und Borke sitzen und obwohl der Laden super läuft, den Job verlieren könnten... :thumbdown:

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 30. März 2012 um 20:10
    • #4

    Ist doch gut, dann können die Politiker wieder Wahlkampf auf Kosten der Mitarbeiter machen wie zurzeit bei Schlecker.

    Aber hauptsache wir sind Deutschland!!!!

    Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 30. März 2012 um 22:01
    • #5

    Das mit dem Wahlkampf werden sich viele nun auch nochmal überlegen. Die versuchte Schleckerrettung hat der FDP politisch das Genick gebrochen. Ich möchte nur an Opel erinnern. Wenn sich die Politik zu sehr in die Wirtschaft einmischt, kann das nur in die Hose gehen.

    Für die Mitarbeiter tut es mir schrecklich leid. Die schaffende Kraft in den Unternehmen sind heutzutage immer die Leidtragenden. Wobei ich sagen muss, dass ich ATU immer gemieden habe. Mir hat das Geschäftsmodell nicht gefallen. Hier stand der Kunde am Ende der Prioritätenliste. Aber auch dies liegt nicht an den MA, die Kontakt mit dem Kunden haben.

    Sehr bitter!

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 30. März 2012 um 22:34
    • #6

    Das eigentliche Problem sind völlig unfähige Politiker, unfähige Manager und der Korruptionssumpf der sich daraus ergibt.
    Aber was solls, egal was einer schreibt, es wird eh als Stammtischgelaber abgetan.
    Ich habe mich im Laufe der letzten 10 Jahre aus diesem Grund kundig gemacht, wie der Hase im allgemeinen so läuft.
    Finanzen, Politik, Parteispenden, Lobbyismus, Berater, Medien - die ganze Latte eben.
    Was ich da bei meinen Recherchen herausgefunden habe ist so abgrundtief kriminell und undemokratisch das man im Endeffekt
    eine Stinkwut auf das völlig verblödete Wahlvolk haben muss.
    Das ist auch egal wo in Europa (und den Americas).

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.183
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. März 2012 um 11:08
    • #7

    Ist doch schon seit der Saturn, Geiz ist Geil Zeit so.
    Die Wähler haben keine Linie mehr. Sie haben keinen Bezug mehr zu IHrer Partei. Voklksparteien gibts eh nimmer. Aber seit dieser "Saturn-Zeit" die noch mehr kaputtmachte, gewinnt der die Wahlen, der die Wähler am besten veräppelt und anlügt und die unmöglichsten Versprechen vorhält.
    Damals gabs nicht ein Motto zur Wahl oder Wahlthemen, sondern nur 2 Themen

    - Der Dicke muss weg ....
    - Und bei der Elbeflut, dass keiner danach schlechter gestellt sei als vorher

    So isses dann später genauso.

    - Die nächste Wahl wurde gewonnen weil man mit seinen Vertrags- und Bündnispartnern nicht in den Irak wollte
    Bundespolitisch für die Zukunft haben alle Themen nichts mit der Politik für Deutschland zu tun.

    Die Piraten... auch so ne Sache. Emotionen wecken, Sachen versprechen die man nicht einhalten kann. Eine reine Trotz-Partei. Aber die Wähler ist die Generation iphone und Facebook. Einer macht ne Gruppe auf ich wähle die Piraten, das Gefällt und wird geteilt und die bekommen n Haufen stimmen.

    Ähnlich den Facebook Parties wo Tausende zum Randale machen kommen.
    Oder zum Zapfenstreich die Heeresmusikgruppe mit Vuvuzelas stören.

    Die Politik von heute hat mit "echter" Politik zu Zeiten Des "Dicken" (den ich gut finde) nichts mehr mit zu tun. Echte Politiker werden selten, und verschwinden bald ganz. Ich seh das leicht beunruhigend. Denn immer mehr springen auf den Zug 1-4 J Politiker zu machen, Geld abzustauben, dann durch die Gewonnenen Beziehungen raus auf Beraterposten in Großkonzerne um Millionen abzuknöpfen und Leute zu entlassen, oder die Firma in den Sand zu setzen.
    Politisch wird da nicht viel übrigbleiben. Jeder denkt an sich, blockiert bis zur nächsten Wahlperiode, und danach gehts weiter.

    Früher wurde in 4 Jahren sehr viel umgesetzt. Sowas geht heut nimmer.
    Armes Deutschland

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 31. März 2012 um 13:05
    • #8

    Zum Dicken ist nur zu sagen, dass er mehr Diktator als Demokrat war und über Laichen gegangen ist. Der einzig Überlebende ist Schäuble und das Genick hat Frau Merkel dem Dicken gebrochen. Irgendwie meine ich mich an Parteispendenaffären zu erinnen und Blackouts.

    Und wo bitteschön unterscheidet sich das Wahlvolk von den Politikern? Suchen wir nicht alle unseren Vorteil, versuchen zu handeln und zu manipulieren. Jeder Mensch lügt im Durchschnitt 150 mal am Tag. Politik läuft anders als wir uns das vorstellen können. Warum ist denn im Fall Wulff plötzlich alles herausgekommen? Und warum geht Frau Merkel noch aus der Sache als Gewinnerin hervor.

    Wer von uns hat keine Aktien, Fonds, Bausparverträge, Riesterverträge, Lebensversicherung. Alle Produkte unterliegen dem Börsenspiel. Schlussendlich wollen wir alle nur Megagewinn erzielen, Menschen und Jobs sind da egal. Indem wir dann Spenden, versuchen wir unser Gewissen zu entlasten und als Gutmensch dazustehen. So ist halt die Zeit, Vorbilder gibt es schon lange nicht mehr.

    Ich muss jeden Tag um meinen Job bangen, da hab ich für Schlecker, Opel, ATU und wie sie alle heißen keine Zeit. Der Druck und die Angst fängt schon in der Grundschule mit dem ersten Tag an. Nach ein paar Wochen bzw. spätetsens mit dem Zeugnis Ende 1. Schuljahr werden die Lehrer schon gefragt, ob ihr Kind fürs Gymnasium geeignet ist. Wer keine Unterstützung von seinen Eltern ab dem 1. Schultag hat, überlebt diesen Kampf nicht. Ritalin und andere Beruhigungspillen gehören heute zur Standardpille in der Schule.
    Ich bin Jahrgang 1971, Schuldruck und Schulstress waren für mich Fremdwörter. Morgens Schule, dann Mittagessen und bis zum Abendbrot draußen in der Natur spielen war der Lebensinhalt. Davon träumen die heutigen Kinder nur. Kind möchte ich heute nicht mehr seien, das bestätigen mir auch meine 80 jährigen Eltern.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 31. März 2012 um 13:57
    • #9
    Zitat von Paramedic_LU

    Die Piraten... auch so ne Sache.

    Jetzt lass die mal.
    Klar kommt da viel Wählerpotential aus dem Lager der Protestwähler.
    Das zeugt zum einen, das es extrem vielen stinkt, aber auch das der etablierte Parteiensumpf nichts wirklich entgegenzusetzen hat.
    Die brauchen auch noch für ihre Realitätenfindung Zeit.
    Die Ziele sind aber gar nicht so verkehrt.
    Datenschutz, gegen den Überwachungswahn und mehr Basisdemokratie täten diesem Land schon gut.

    Zitat von Paramedic_LU

    Ähnlich den Facebook Parties wo Tausende zum Randale machen kommen.

    Da bringst Du nun eindeutig etwas durcheinander.
    Das was da auf Facebook passiert, sind sog. Flashmobs. Ganz andere Baustelle.

    Zitat von Paramedic_LU

    Oder zum Zapfenstreich die Heeresmusikgruppe mit Vuvuzelas stören.

    Fand ich ehrlich gesagt gut. Man sollte solchen Typen schon zeigen dürfen was man von Ihnen hält.

    Zitat von Paramedic_LU

    ....Aber seit dieser "Saturn-Zeit"...

    Das gabs auch schon vorher. Was den "Dicken" betrifft: Er war kriminell und hatte sich Strafbar gemacht.
    Wenn wir schon von Rechtsstaat reden, hätte er in Beugehaft genommen werden müssen, wie jeder andere hier auch, wenn es z.B. um sowas wie die Spendenaffäre ging.

    Zitat von Wilde 13

    Wer von uns hat keine Aktien, Fonds, Bausparverträge, Riesterverträge, Lebensversicherung.

    Hier, hüpf, Finger schnalz, grins....
    Ich lebe von meinem Geld.
    Mitnehmen kann ich nichts. Charon hat keinen Platz auf dem Boot, wenn es mal über den Styx geht.

    Zitat von Wilde 13

    Ich muss jeden Tag um meinen Job bangen, da hab ich für Schlecker, Opel, ATU und wie sie alle heißen keine Zeit.

    Ja. Das ist das Problem.
    Aber du gibst ja auch ein Beispiel, das du nicht völlig Blind durch die Gegend rennst.

    Es muss einfach mehr aufgeklärt werden.
    Und es muss sich natürlich Zeit finden jeden Tag einfach mal 20 Min. zu lesen und sich kundig zu machen.

    Mal drei Lesetipps (und auch auf die Weiterführenden Links klicken):

    http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_I…=57&STORY_ID=57

    http://www.anstageslicht.de/index.php?UP_I…57&STORY_ID=102

    http://iknews.de/2012/03/29/mus…g-im-bundestag/
    (Hier auf "weiterlesen" klicken und lernen wie die Demokratie still und heimlich abgeschafft werden soll)

    Das letzte Beispiel ist unheimlich wichtig und es zeigt ganz eindeutig, was hier im Land los ist.
    Und solche Dinge sind es, die an den "normalen" Leuten völlig vorbeigehen.
    Je mehr solche Akte der "Demokratur" ans Licht der Öffentlichkeit kommen und sei es auch in Foren, die solche Diskussionen
    eigentlich nicht zum Ziel haben, desto mehr Aufklärung gibt es, wie der Hase eben wirklich läuft.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    105
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.183
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. März 2012 um 14:11
    • #10

    Noch was zum Dicken.
    Wer werfe den ersten Stein?
    JEDER hat von denen Dreck am Stecken. Wirtschaftsbosse inklusive. Heute wie früher. Nur heut kommts leichter und schneller raus

    Was man dem Dicken aber echt eingestehen muss. Er hielt sein Ehrenwort und hat keine Namen preisgegeben.
    Das findest fast nimmer. Heut würd jeder einknicken, Namen nennen und ein Deal mit dem Staatsanwalt machen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 31. März 2012 um 14:42
    • #11

    Ich kenne ja deinen Faible für den Dicken.
    OK, das ist deine Meinung und die respektiere ich auch.
    Mit dem Dreck am Stecken stimme ich dir völlig zu.
    Das es heute schneller rauskommt würde ich auch nicht unbedingt so sagen.
    Der Unterschied ist eher, dass es heute durch die neuen Medien einer breiteren Masse zugänglich ist.
    Es dringt mehr ins kollektive Bewusstsein.
    Das mit dem Ehrenwort ist aber so eine Geschichte.
    Wer kriminell ist, kann für mich keine Ehre haben.
    Er hat halt dichtgehalten. Ob das jetzt ein besonderer Charakterzug ist? Naja.
    Ich denke da ging es weniger um Ehre, sondern vielmehr darum, dass sonst noch mehr Sumpf ans Tageslicht gekommen wäre.
    Wenn man es so sieht wird da eher ein Schuh daraus.
    Fakt ist, sowas darf einfach nicht passieren.
    Schlimm auch die Einstellung, wenn man dann sagt, die "Leistungen" eines Politikers (auch Managers) XYZ würden seine kriminellen Taten überwiegen.
    Da haben wir ja so einige Beispiele.
    So gesehen müsste es endlich mal einen Führerschein für Politiker geben. Aber nicht ohne eingehende MPU.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (31. März 2012 um 14:44)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 31. März 2012 um 20:13
    • #12

    Ich kann ja verstehen, das Ihr die Diskussion führt. Aber das ist imho ein etwas anderes Thema als sich aus dem Titel ableiten lässt. Danach gehts hier doch um ATU und den bekloppten Finanzinvestor und nicht um die Politik, die hier ja noch lange nicht eingreift.

    Im übrigen ist es mir deutlich lieber, die Piraten bringen die Wähler an die Urne und machen dann 7% oder so als das verirrte irgendwelche Braunen wählen und die dann womöglich in irgendwelche Parlamente einziehen. Je mehr Leute wählen, desto geringer die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, das Extreme die 5%-Hürde schaffen.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 10. April 2012 um 16:30
    • #13

    Zu ATU selbst sage ich auch nichts, ist nicht mein Lieblingsladen, trotzdem ist es hier (die Hauptstelle) eines der größten Arbeitgeber und sollten der von der Bildfläche verschwinden, was ich mir im Moment noch nicht vorstellen kann, dann sieht es hier für einige schlecht aus und unsere eh hohe Arbeitslosigkeit hier (höchste in BY) wird dann gleich noch einmal ansteigen.
    Als der Investor das Ruder übernommen hat, hat sich schon vieles vor allem auch für die Angestellten verschlechtert, es haben aber auch gleich viele gesagt, dass es in die Hose gehen wird. Ich vermute, dass bewusst daraufhin gearbeitet wurde, wie auch immer damit schlussendlich Geld verdient werden kann.

    Und der Herr U. hat ja nicht nur seine Firma verkauft sondern hat ja noch seine andere Firma Auto Unger (Luftlinie ca. 300m von der A.T.U. Hauptstelle entfernt), da schreibe ich jetzt mal nichts zu.

    Leidtragend sind wie immer die Kleinen Angestellten,...

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    2 Mal editiert, zuletzt von quattrofever (10. April 2012 um 16:33)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum