1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

Audi startet Rennserie für den neuen RS3 Sportback

  • Paramedic_LU
  • 1. April 2015 um 06:34
  • Unerledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. April 2015 um 06:34
    • #1

    Pressemitteilung

    Ingolstadt, 1.4.2015


    Mit einer eigenen Rennserie für den Audi RS3 Sportback bietet die Marke mit den Vier Ringen eine neue Einstiegsmöglichkeit in die erfolgreiche Motorsport-Welt des Unternehmens: Der Audi Sport RS3 Sportback Cup findet ab der Saison 2016 im Rahmen der DTM statt. Parallel zum Audi TT Cup. Damit startet Audi nach der gelungenen Einführung des Audi R8 LMS Cup in Asien im nächsten Jahr auch in Deutschland einen weiteren Markenpokal. Die Rennversion des neuen Audi RS3 Sportback leistet 353 kW (480 PS) bei einem Gewicht von lediglich 1.275 Kilogramm. Mittels einer sogenannten Push-to-Pass-Funktion lässt sich die Leistung des souveränen Fünfzylinder-TFSI-Motors kurzzeitig um 22 kW (30 PS) steigern.
    „Der Audi RS3 Sportback ist ein Inbegriff für kraftvolle Sportlichkeit und emotionales Design“, sagt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi-Vorstand für Technische Entwicklung. „Für mich war klar, dass eine Fahrmaschine wie der neue Audi RS3 Sportback auch auf die Rennstrecke gehört. Mit dem Audi Sport RS3 Cup haben wir einen spannenden Ansatz gefunden. Der Audi RS3 Sportback wird Fans und Fahrer begeistern.“

    In der Saison 2016 sind bei sechs DTM-Veranstaltungen in Deutschland und im benachbarten Ausland je zwei Rennen des Audi Sport TT Cup geplant. Diese werden um den RS3 Cup ergänzt. Die quattro GmbH bereitet die 24 Autos zentral vor und setzt sie auch ein. Fünf Cockpits sind für wechselnde Gastfahrer reserviert, für die anderen 18 Startplätze können sich interessierte Fahrerinnen und Fahrer weltweit ab Juni 2015 unter http://www.audi-motorsport.com bewerben. Das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Audi driving experience.

    Erstmalig in der Rennsport-Geschichte von Audi geht man bewußt auch auf die Zielgruppen der Social-Media zu.
    Ein Cockpit wird für einen Vertreter einer Online-Plattform reserviert sein.
    "Die Fans des Audi RS3 Sportback finden sich in vielen Online-Plattformen des Internet und tragen somit zur Verbreitung bei und halten der Marke die Treue. Diese will man nun aktiv belohnen", erläutert Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Audi-Vorstand für Technische Entwicklung.
    Ein strenges Auswahlverfahren am Simulator sowie im neuen Driving-Experience-Center in Neuburg wird den Sieger ermitteln.
    Bewerben kann sich jeder, der eine gültige Fahrerlaubnis und Punktefreies Konto in Flensburg vorweisen kann. Er startet zudem als Vertreter seiner Online-Community.

    Mit Markus Winkelhock wird den Teilnehmern des Audi Sport RS3 Cup ein erfahrener Rennprofi als Coach zur Seite stehen. Der ehemalige Audi-DTM-Pilot und Sieger der letztjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa hat den RS3 bereits getestet. Sein Eindruck: „Der Audi RS3 cup ist ein echtes Rennauto, ideal für Einsteiger, aber trotzdem anspruchsvoll zu fahren. Man spürt sofort, dass man in einem Audi sitzt, und erkennt die enge Verwandtschaft zu den anderen Rennwagen der Marke.“

    Die extrem leichte Karosserie der zweiten RS3-Generation mit ihrem intelligenten Materialmix aus Stahl und Aluminium bietet eine ideale Basis für ein Rennauto. Auch der Fünfzylinder-TFSI und die Sechsgang S tronic wurden nahezu unverändert aus der Serie übernommen. Ein vom Cockpit aus elektronisch verstellbares aktives Differenzial sorgt für optimale Traktion an der Vorderachse.

    „Mit dem RS3 cup bieten wir ein attraktives Rennauto für Einsteiger und Umsteiger aus anderen Rennserien“, sagt Heinz Hollerweger, Geschäftsführer der quattro GmbH. „Dass wir Sicherheit großschreiben, ist für Audi selbstverständlich. Wir greifen dabei auf bewährte Features aus dem Audi R8 LMS ultra zurück, zum Beispiel den Audi PS1 Sicherheitssitz.“

    Dem Sieger des neuen Audi Sport RS3 Cup winkt eine Förderung im erfolgreichen GT3-Sportwagen-Programm von Audi. Auch von einem späteren Aufstieg in die DTM oder die WEC bei Audi träumen viele junge Rennfahrer. „Lange Zeit hat sich Audi ganz auf den Spitzensport konzentriert“, sagt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Der Audi R8 LMS war 2008 der erste Rennwagen, den wir gezielt für den Einsatz durch Kundenteams entwickelt haben. Mit dem Audi Sport RS3 Cup bietet die quattro GmbH nun auch die Möglichkeit, mit Audi in den Rennsport einzusteigen.“

    Die Vorstellung der Rennversion des RS3 Sportback beim Publikum findet beim Auftaktrennen der DTM am 1.Mai 2015 auf dem Hockenheimring statt.

    Dateien

    RS3150032_medium.jpg 1,11 MB – 0 Downloads RS3150033_medium.jpg 1,02 MB – 0 Downloads RS3150035_medium.jpg 1,27 MB – 0 Downloads RS3150037_medium.jpg 1,13 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 1. April 2015 um 06:51
    • #2

    Also wenn ich mir das Datum anschaue :rolleyes: :D

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. April 2015 um 06:59
    • #3

    Naja das hat nix zu heissen, da kommen noch ein paar von heute

    siehe hier
    „Disco-Fieber“: Unfallprävention bei Audi

    und
    Audi-Piloten beeindruckt vom RS 5 DTM

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. April 2015 um 07:56
    • #4

    So schön es klingt, doch bei dieser Pressemeldung handelt es sich tatsächlich um die jährliche, obligatorische A3Q-April-Scherz-Meldung :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 2. April 2015 um 23:38
    • #5

    Was schade ist. Ein RS3 Cup-Modell würde für die Rennspiele bedeuten, dass vermutlich auch mal ein RS3 virtuell umgesetzt wird und man damit auf den Rennstrecken unterwegs sein kann. Aktuell geht das nicht - zumindest habe ich bislang noch keine Umsetzung eines A3/S3/RS3 gefunden. Und ich hätte doch gerne mal einen. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 7. April 2015 um 21:59
    • #6
    Zitat von matbold

    Was schade ist. Ein RS3 Cup-Modell würde für die Rennspiele bedeuten, dass vermutlich auch mal ein RS3 virtuell umgesetzt wird und man damit auf den Rennstrecken unterwegs sein kann. Aktuell geht das nicht - zumindest habe ich bislang noch keine Umsetzung eines A3/S3/RS3 gefunden. Und ich hätte doch gerne mal einen. ;)


    da musst du X-boxen ;)

    hab vor nem jahr bei einem kumpel gefeiert und der hatte die Brandneue box mit forza, da konnte man den RS3 8PA fahren, und es gibt dafür sogar so n spezielles DLC mir RS2 und Co ;)

    hab deswegen sogar überlegt mir eine zu holen :D

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 7. April 2015 um 22:36
    • #7

    Dafür kauf ich mir doch keine XBox. Rennspiele gibt's am PC (und gerade dieses Jahr gibt's ein paar wirklich gute wie Assetto Corsa und demnächst auch noch Project Cars). Da gibt's schließlich auch Mods. Für Assetto Corsa gibt's einen Mod mit Seat Leon Cup Modellen. Das wäre ja sicher nicht schwer umzusetzen und schon hat man einen RS3 Cup. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum