1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkettenproblem Passat R36

  • MrWilson
  • 14. Juni 2012 um 22:18
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. September 2015 um 07:01
    • #141

    Also so richtig typische"Kettengeräusche" höre ich da jetzt echt nicht raus.
    Um sicher zu gehen würde ich als erstes mal eine Dose Lambda Tank Otto mit nem halben Tank Sprit durchpusten. Eine Tankfüllung dann auffüllen und normal fahren. Und dann beim nächsten Tanken etwas Addinol MZ406 im Verhältnis 1:300 beigeben. Eventuell danach noch 2 Tankungen mit MZ406.
    Dann ist das zumindest sauber und macht keine weiteren Einflüße, und Injektoren und HD-Pumpe ist erstmal wieder durchgeschmiert.
    Ich hab eher das Gefühl das kommt von der Kraftstoffseite. Für Kettenproblem ist das Störgeräusch eigentlich zu weich.

    Wenn das Ölintervall abgelaufen ist, nochmals ne Spülung mit Oil Primer, und dann mal im Kurzintervall (bis 7500km) den Oil Extra ins frische Öl geben.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • ArekS
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 2. Oktober 2015 um 12:20
    • #142

    Paramedic, vielen lieben Dank für die Analyse!
    Das beruhigt mich schon ein wenig. Meine VW Werkstatt nahm schon das Wort Steuerkette in den Mund, allerdings weiß ich, dass ich der erste R36 bin, der dort jemals war, zumindest war der Lagerist mal extrem verwundert, dass er laut seinem System meinen Luftfilter noch nie bestellt hatte.

    Habe ein wenig Bedenken wegen dem Lambda Otto. Habe mal gehört, dass bei größeren km Leistungen eher zunächst eine große BEDI empfohlen wird, bevor man dann regelmäßig mit kleinen BEDIs/Lambda Otto pflegt, weil sich sonst evtl. größere Krustenteile lösen könnten, die Einspritzdüsen/Kat verstopfen. Gibt es da deinerseits keine Bedenken?

    Auf 300l Benzin, 1l Zweitaktöl, richtig?

    Und wie ist das mit dem Kurzintervall gemeint? Alle 7500km Oil Zusatz ins Öl dazukippen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2015 um 06:34
    • #143

    Mach Dir wegen dem Tank Otto mal keine Sorgen. das löst das Zeug ab ohne Brocken zu Bilden.

    Mischungsverhältnis 1:300. 1 Liter MZ406 auf 300 Liter Sprit. Dann halt runterrechnen.

    Den Oil Extra als Zusatz würd ich erstmals nur auf 7500km anwenden. Dann erneuter Ölwechsel mit Spülung mit dem Oil Primer.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MarcelMongiat
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 14. Dezember 2015 um 22:51
    • #144

    Servus Jungs. Bin nun ebenfalls Besitzer eines Passat 3,6 Baujahr 12/2011. Der Wagen hat nun 49.000km gelaufen und bisher alle 20.000km frische Suppe bekommen. Wollte ihn nun auf das Addinol 5w-40 umstellen. Und eine Spülung machen. Kann mir jemand die genauen Bezeichnungen vom Oil, von der Spülung und dem Tankzusatz nennen?

    Und ich wollte heute mal die MWB 208 und 209 prüfen, aber da steht nix wie beim 3,2l sondern irgendwas mit Kraftstoff..

    Sind das andere MWB beim Passat B7?

    Wie nennen die sich?

    Würde mich sehr über eure Hilfe freuen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Dezember 2015 um 22:56
    • #145

    Für den VR6 3.2 MPI gibts nen Reinigungsset.
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…oducts/VR6clean

    Da sind alle Artikel gelistet und beschrieben.

    Für einige Passat passt das mit dem Filter.
    Am besten Du schickst die Schlüssel Nummer mit, falls Du bestellen möchtest, dann leg ich den passenden Filter rein.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MarcelMongiat
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 29. Dezember 2015 um 10:05
    • #146

    So Leute, ich hoffe dies sind die Messwerte beim Passat 3,6 V6

    So wie es aussieht, sind diese zumindest voll im grünen Bereich


    Ich hoffe man kann das Bild öffnen

    Einmal editiert, zuletzt von MarcelMongiat (29. Dezember 2015 um 10:14)

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 30. Dezember 2015 um 22:49
    • #147

    Hallo liebe Leute :) :)

    Ich bin neu hier 8o
    Ich habe mir vor etwa 6 Monaten meinem Traum erfüllt, den ich so gut und lang wie möglich hegen und pflegen will.
    Ich habe wie einige andere hier einen Passat R36 und ich denke es steht außer Frage wieso ich mich hier angemeldet habe,
    beim stummen mitlesen merkt man deutlichst, dass hier die Kompetenz bezüglich Steuerketten usw. vorhanden ist :thumbup:

    Nun auch zu meinem Problem

    Ich habe heute morgen beim starten des Motors einen ziemlichen Ruck
    vernommen und er hörte sich die erste Sekunde sag ich mal, sehr
    rauh an im Lauf - als wenn die Ölpumpe erst danach anlief...

    Also hab ich nach der Arbeit nochmal in Motorraum gehorcht um die Steuerkette mal anzuhören
    Ja was soll ich sagen, meine Güte, sobald man die Motorhaube öffnet, ist der VR6 FSI ja ganz schon laut :wacko:

    Ich habe auch gleich ein Video gemacht damit es deutlich wird was ich
    meine. Kann es sein dass sich dort die Steuerkette ankündigt??
    Der Ton im Video ist etwas komisch, ich denke das kam durch den Wind aber man hört ab und zu etwas schaben. Was meint ihr??

    Die Messwertblöcke waren vor 5-6 Monaten bei -3 und -2... seitdem bin ich etwa 6k-7k Kilometer gefahren.
    Fahrprofil, ich gebe zu nicht das beste für den Motor: unter der Woche 10km zur Arbeit. Am Wochenende 25-30km Strecke.
    Ölwechsel erfolgte vor 5000km mit Addinol Super Light 5W40, davor wurde einmal Lambda dem Tank beigemischt und dann noch der Oil Primer (Hälfte) vorm Ölwechsel eingefüllt.
    Vorher war LL-Öl drinne, die aber immer bei 20k-25k gewechselt worden ist laut Serviceheft.

    Derzeit:
    208 - Anzahl 124 - (-4.0°KW)
    209 - Anzahl 75 - (-2.0°KW)
    Der Block 209 hatte direkt nach dem starten -3°KW ging dann aber auf -2°KW

    Baujahr 2010, 87700 kM

    Link zum Video:
    http://www.motor-talk.de/videos.html?li…bed/4EyyXo3nWG8

    Gruß :)

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    2 Mal editiert, zuletzt von Kmeleon (30. Dezember 2015 um 22:51)

    • Zitieren
  • Steve MC
    noch Anfänger
    Reaktionen
    3
    Blog-Artikel
    3
    Beiträge
    114
    • 30. Dezember 2015 um 23:26
    • #148

    bin zwar kein Fachmann (die werden sich spätestens morgen melden), aber wie sicher bist du dir, das es nichts mit der Motoreinstellung zu tun hat ?
    Etwa Leerlaufregelung, Gemischbildung oder Zündung ?? klingt nicht wie ein Benziner eher wie ein Trecker Motor

    Zitat von Kmeleon

    sobald man die Motorhaube öffnet, ist der VR6 FSI ja ganz schon laut :wacko:

    AUDI 3.2 8p Bj11/04, Frag nicht was das Forum für dich machen kann, sondern was du dem Forum geben kannst

    VCDS User - Besitzer Set 80006: ein so langes Kabel und zwei kurze, mit Anleitung

    +++ Verleihe Werkzeug zum doppelten Neupreis +++

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 30. Dezember 2015 um 23:43
    • #149

    Kette scheint ok, hör da nix raus. Allerdings etwas ungeschickte Aufnahme.
    Wurden da mal die Kerzen geprüft, wie lange sind die drin? Stabzündspulen ebenso?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 31. Dezember 2015 um 00:18
    • #150

    Danke euch beiden für schnellen Antworten :)

    Steve MC
    Ich weiß was du meinst, mein Handy zeichnet den Ton glaube ich etwas verfälscht auf, eigentlich hört er sich verglichen mit anderen Videos dieses Motors etwa gleich an von der Charakteristik.
    Die Klanganteile denke ich kann man trotzdem raushören auch wenn die Einspritzventile (das sind doch die tackernden?!) sehr Laut sind in dem Video.

    coolhard
    ungeschickte Aufnahme... ich weiß :rolleyes:
    Zundkerzen wurden seit Kauf nie geprüft, habe vom Autohaus eine Rechnung vom Vorbesitzer laut der am 02.12.2014 Die Kerzen getauscht wurden bei 76573 kM (nicht bei VW gemacht)
    Meinst du ich sollte da mal nachschauen?

    Fehlerspeicher hatte ich noch geprüft dabei kam das zum Vorschein:

    Zitat

    Mittwoch,30,Dezember,2015,19:02:36:60204
    VCDS Version: DRV 15.7.0 Läuft mit Windows XP x86
    http://www.ross-tech.de

    Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 03H-906-032-BLV.lbl
    Steuergerät-Teilenummer: 03H 906 032 FS HW: 03H 906 032 AB
    Bauteil und/oder Version: CC3.6-FSI-EU5 G 4855
    Codierung: 0000175
    Betriebsnummer: WSC 05311 000 00000
    VCID: 78F36BE35BD34BC33B3-802C

    1 Fehler gefunden:

    000807 - Klopfsensor 1 (G61)
    P0327 - 002 - Signal zu klein - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100010
    Fehlerpriorität: 0
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 255
    Kilometerstand: 87465 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2000.14.02
    Zeit: 12:14:28

    Umgebungsbedingungen:
    Drehzahl: 2259 /min
    Last: 50.6 %
    Geschwindigkeit: 18.0 km/h
    Temperatur: 86.0°C
    Temperatur: 30.0°C
    Druck: 1010.0 mbar
    Spannung: 13.843 V

    Readiness: 0000 0000

    Alles anzeigen

    Wenn es nicht die Kette sein sollte, was kann die Ursache sein dass der Motor nach dem Start sich kurz so schüttelt und rauh läuft?
    In diesem Video hört man es (ist nicht mein Video) - aber das ist genau das was ich meine
    https://www.youtube.com/watch?v=aOYFsUslwdo

    Gruß :)

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 31. Dezember 2015 um 08:20
    • #151

    Das du VCDS hast ist schon mal sehr hilfreich.

    Das ein Motor beim Start erst den Öldruck aufbauen muss
    und dadurch die Kette oder andere Dinge rasseln ist normal.

    Der Fehler im Motorsteuergerät ist aber nicht zu ignorieren
    und deshalb den Stecker und das Kabel zum Sensor am Block
    auf der Rückseite bitte kontrollieren.

    Wenn du bitte uns ein Log )Motorsteuergerät) erstellen kannst
    von MBW 14, 15 und 16.
    Anschließend mit dem Converter (im gleichen Verzeichnis wie VCDS)
    die Log Datei in ein lesbares Format umwandeln und hier hochladen.

    Dateien

    R36 Klopfsensor.png 187,23 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. Dezember 2015 um 10:17
    • #152

    sehe ich wie Didi, Sensor wahrscheinlich tauschen und es sollte ok sein, da so das MSG faksche Signale erhält und daher der seltsame Motorlauf begründet sein kann.
    Man könnte den mit G62 auch quer tauschen ob der Fehler mit läuft.
    Steckverbinder auf jeden Fall erstmal kontrollieren und Kabel ob ok.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 31. Dezember 2015 um 13:40
    • #153

    Danke für eure Antworten :)

    Stecker scheint alles fest zu sitzen, habe die Kabel auch verfolgt so weit ich konnte ob nichts durchgebissen ist oder so
    Nun kann es natürlich sein dass der Sensor selbst das Problem ist vom eingespeicherten Fehler.

    Ich habe heute mal das Log erstellt, ich hoffe es ist so richtig wie ich das gemacht habe (habe das VCDS nur geliehen, bin nicht so bewandert)
    Laut dem Log gibt es 1 Misfire auf Zylinder 1

    Beim Kalstart hab ich auch gleich ein Video gemacht währen das Log lief, und da ist jetzt etwas ganz anderes zu hören. Beunruhigend!

    Hier das Video: https://youtu.be/YGhaTiUEeD4
    Bei Sekunde 5, 7 und 20 hört man es, dazu ruckt der Motor auch etwas, vielleicht nicht so zu sehen auf dem Video
    Dauernd hört man es wenn man links vorne am Radksten horcht...

    btw nach dem warmfahren auf etwa 80°C Öltemperatur hab ich nichts mehr davon gehört..

    Mein armes Auto ;(

    Dateien

    LOG_MWB-14-15-16.pdf 158,85 kB – 9 Downloads

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 31. Dezember 2015 um 14:38
    • #154

    Tausch bitte die Zündspule mit Zylinder 2.
    Wenn der Fehler (Fehlzündung) mitwandert, dann neue Zündspule verbauen.
    Wenn der Fehler bleibt die Zündkerze auf Zylinder 1 tauschen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 31. Dezember 2015 um 14:57
    • #155

    Danke, das werde ich demnächst machen, ich hatte eh vor dem Auto vorm richtigen Winter noch einem Ölwechsel zu unterziehen.
    Das Tauschen der Zündspule lass ich denke ich meinen bekannten KFZ Meister machen. Dann melde ich mich nochmal diebezüglich.

    Das Geräusch aus dem Video, kann mir dazu jemand etwas sagen? Oder könnte es damit direkt zusammenhängen??

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. Dezember 2015 um 15:10
    • #156

    Der muss erst sauber laufen, dann kann man zu Nebengeräuschen mehr sagen, bei einer erneuten Aufnahme

    Problem ist, wenn der ned sauber zündet und Aussetzer hat, dann läuft der wie ein Traktor und die Kette kann schon mal etwas aus dem Tritt kommen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 31. Dezember 2015 um 15:14
    • #157

    Ok alles klar, cool dass einem hier so schnell geholfen wird!
    Ich melde mich sobald ich herausgefunden habe ob es die Spule oder die K erze ist ;)

    Dann euch allen n guten Rutsch heute Abend! :)

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 1. Januar 2016 um 17:47
    • #158

    Heute als ich das Auto aus dem schützenden Carport vom Bekannten abgeholt habe, habe ich mal während der Fahrt MWB 14-16 mitgeloggt.
    Dort kam diesmal Zylinder 3 mit Fehlzündung. Aber nur einmal kurz. Ist das ein typischs Fehlerbild für die Spule?? Oder eher der Kerze?

    Ich werde mich morgen mal ranmachen und schauen welche Spulen da überhaupt drin sind und wie sie aussehen.
    Habe davon gelesen dass es teilweise Rückrufe gibt/gab wegen schlechter Zündspulen im gesamten VAG-Konzern

    So weit, ich melde mich morgen...

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. Januar 2016 um 17:56
    • #159

    Kerzen sollten bei der km Leistung ok sein, die Stabzündspulen sollten die Endkennung 715 haben

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Kmeleon
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 2. Januar 2016 um 13:21
    • #160

    Also ich habe mir mal die Zündspulen angeschaut: 022 905 715 A von ELDOR
    Ich hatte nur die von Zylinder 1 und 2 draußen und vertauscht, diesmal kein Zündfehler.

    Aber letztes Mal war es ja auch Zylinder 3... was kann denn das sein? Eventuell der Kraftstoffilter?
    Oder sollte ich jetzt wirklich die beiden Spulen tauschen die mal ein Zündfehler hatten?

    Passat R36 Variant DSG 6-Gang

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum