1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Kaufberatung Magnetic Ride / Interieur

    • [Benzin]
  • Asphaltjunky
  • 30. Oktober 2017 um 10:46
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 30. Oktober 2017 um 10:46
    • #1

    Juten Tach zusammen :D

    Wie es vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, bin ich Anfangs Jahr von meinem S3 auf einen TT RS von 2012 umgestiegen, bei dem man augenscheinlich nichts falsch machen konnte. Da ja leider das genaue Gegenteil eingetreten ist und mir der Wagen inzwischen keine Freude mehr bereitet, bin ich kurz davor, zum A3 zurückzukehren. Genauer gesagt zur RS3 Limo [size=10] [/size]:love:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=8]Es gibt noch einige Details zu klären für mich bevor das unter Dach und Fach ist, aber wie Männer nunmal sind, habe ich schon mal ordentlich konfiguriert [/size][size=10] [/size]8o[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Es gibt nur noch zwei Punkte, an denen ich hänge und wo ich Hilfe brauche. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]- Magnetic Ride[/size]
    [size=10]Frage 1: Lohnt es sich oder macht es mehr Sinn, irgendwann ein ordentliches mechanisches Fahrwerk nachzurüsten? [/size]
    [size=10]Frage 2: Ist das MR 15mm höher als das Standard RS Fahrwerk? Mal liest man ja, mal nein. Hier würde ich mich über Fakten freuen. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]- Zierleisten Interieur[/size]
    [size=10]Frage 1: Hier gibt es ja die Aluminium Race Designlicht. Heißen die einfach nur so oder sind die tatsächlich mit Ambientebeleuchtung? Audi gibt dazu nichts her oder ich hab es nicht gefunden. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Danke für Euer Input. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=8]Der Junky[/size]

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 30. Oktober 2017 um 12:34
    • #2
    Zitat von Asphaltjunky

    - Magnetic Ride
    Frage 1: Lohnt es sich oder macht es mehr Sinn, irgendwann ein ordentliches mechanisches Fahrwerk nachzurüsten?


    Ist sicherlich Geschmackssache und abhängig davon, was Du mit dem Auto treiben willst. Ich würde das System immer wieder nehmen. Im S3 läßt es sich wunderbar im Alltag einsetzen. Im RS3 ist es aus meiner Sicht schon fast obligatorisch durch das doch sehr straffe Serienfahrwerk. Hier kommts einfach drauf an, was Du vom Auto erwartest. Als Pendler will ich nicht mehr drauf verzichten.

    Zitat von Asphaltjunky

    Frage 2: Ist das MR 15mm höher als das Standard RS Fahrwerk? Mal liest man ja, mal nein. Hier würde ich mich über Fakten freuen.

    Ich denke hier wäre es gut, den Kundendienst zu kontaktieren. Denke nicht, daß es Höhenunterschiede gibt. Warum auch? Sicher kannst Du nur sein, wenn Du direkt beim Hersteller nachfragst.

    Zitat von Asphaltjunky

    - Zierleisten Interieur
    Frage 1: Hier gibt es ja die Aluminium Race Designlicht. Heißen die einfach nur so oder sind die tatsächlich mit Ambientebeleuchtung? Audi gibt dazu nichts her oder ich hab es nicht gefunden.

    Seit dem Facelift gibts eine Variante der Dekorleisten mit indirekter Beleuchtung via Lichtleiter. Sieht sehr angenehm aus. Hier ein paar Bilderlinks. Blättere einfach durch die Galerien:

    http://undefined

    http://undefined

    http://undefined

    http://undefined

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 31. Oktober 2017 um 09:00
    • #3

    Guten Morgen :)

    Danke für die Antwort. Leider funktionieren die Links nicht, die Du mir da online gestellt hast. Kannst Du einmal gucken? Würde mich freuen.

    Gruß vom Junky

    Zitat

    Ist sicherlich Geschmackssache und abhängig davon, was Du mit dem Auto treiben willst. Ich würde das System immer wieder nehmen. Im S3 läßt es sich wunderbar im Alltag einsetzen. Im RS3 ist es aus meiner Sicht schon fast obligatorisch durch das doch sehr straffe Serienfahrwerk. Hier kommts einfach drauf an, was Du vom Auto erwartest. Als Pendler will ich nicht mehr drauf verzichten.

    Ich bin ein gemischter Fahrer. Das Auto muss auf 180 Grad Spitzkehren im Pass genauso wie bei 240 auf der Autobahn in der Kurve noch funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Asphaltjunky (31. Oktober 2017 um 09:03)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 31. Oktober 2017 um 09:03
    • #4

    Morgen,

    hm, unklar was da schief gelaufen ist. Markiere die Links und kopiere sie in die Browserzeile. Dann kappt's.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 31. Oktober 2017 um 09:11
    • #5

    Danke, hat geklappt.

    Sieht im dunklen wirklich toll aus, im hellen gefällt mir Carbon besser. Mit der Entscheidung muss ich nun also, sollte es soweit kommen, alleine fertig werden [size=10] [/size]8o[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich habe oben noch meinen Beitrag zum MR editiert. Was ist Deine Meinung dazu? [/size]

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 31. Oktober 2017 um 10:02
    • #6

    Dazu werden Dir die Fahrwerksexperten sicherlich mehr sagen können. Ich bin den RS3 nur übers Wochenende probegefahren und basierend darauf würde ich sagen, daß magnetic ride essentiell ist, um langfristig im Alltag mit dem RS3 glücklich zu sein. Das ist allerdings eben sehr subjektiv. Ich würde dringend Probefahren, damit Du Dir selber ein Bild machen kannst.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 31. Oktober 2017 um 10:15
    • #7

    Bin ich schon, aber nur 15min und auf einer relativ guten Strasse. Kurven waren in der Kürze der Zeit leider auch nicht erreichbar, so dass ich mir kein ausreichendes Bild machen konnte. Daher meine Frage nach Erfahrungen.

    • Zitieren
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 31. Oktober 2017 um 14:23
    • #8

    Am besten versuchen, noch einen mit 2017er EZ zu bekommen, denn ab 2018 müssen alle neu zugelassenen Benziner den Ottopartikelfilter haben und das wird vermutlich etwas Sound und Leistung kosten.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.235
    Bilder
    149
    • 31. Oktober 2017 um 16:54
    • #9

    Mit 15min Probefahrt würde ich keine 70.000€ ausgeben für ein Auto, da such ich mir einen anderen Händler. :rolleyes:

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 31. Oktober 2017 um 17:16
    • #10

    Magnetic Ride ist sicherlich eine feine Sache, wenn es denn nicht irgendwo eine Kompromisslösung ist.

    Die Teile kommen ja beim 7R von Boge und die können schon was.
    Also beim 7R fahr ich quasi nur Race Einstellung, alles andere ist entweder Schiffschaukel oder passt irgendwie nicht.
    Ich vermisse mein Ex K-Sport ungemein, hätte ich nicht DCC drin, würde ich das aktuell nicht mehr wählen und ein g`scheites Gewinde verbauen.

    KW DDC taugt nicht, gibt nur Probleme und ist viel zu teuer und das Bilstein gibbet immer noch nicht wirklich zu bestellen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 31. Oktober 2017 um 20:55
    • #11
    Zitat von weckle

    Am besten versuchen, noch einen mit 2017er EZ zu bekommen, denn ab 2018 müssen alle neu zugelassenen Benziner den Ottopartikelfilter haben und das wird vermutlich etwas Sound und Leistung kosten.

    Das wird wohl in der Kürze der Zeit nichts mehr. Selbst wenn ich morgen bestelle wäre er früüühestens im März da, eher April oder Mai. Da ich in der Schweiz wohne weiß ich aber auch nicht, ob das Gesetz auch hier gültig ist.

    Zitat von OberpfalzS3

    Mit 15min Probefahrt würde ich keine 70.000€ ausgeben für ein Auto, da such ich mir einen anderen Händler.

    War eine sehr spontane Probefahrt. Ich bin mir sicher, ich dürfte nochmal. Nun ist es ja aber auch so, dass ich vor meinem TT einen S3 8V hatte und das Auto somit schon kenne. Im Prinzip tausche ich "nur den Motor". Im S3 hatte ich kein MR, das Serienfahrwerk hatte ich allerdings das ein- oder andere Mal an der Grenze. Da ist halt die Frage, was das RS FW besser kann und ob MR ja oder nein.
    Höhere Prio hat Sportlichkeit. Wenn ich bei 240 in einer Kurve auf der Bahn gleichzeitig einlenken und bremsen kann ohne dass das Auto das Schwimmen anfängt, es im Gegenzug im Alltag aber etwas hoppelt, soll mir das recht sein.

    Zitat von coolhard

    KW DDC taugt nicht, gibt nur Probleme und ist viel zu teuer und das Bilstein gibbet immer noch nicht wirklich zu bestellen.

    Also für die RS3 Limo wäre es verfügbar, habe aus Spaß geguckt. Schau mal nach ob es das für den Golf nicht evtl. doch schon gibt.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.235
    Bilder
    149
    • 1. November 2017 um 09:28
    • #12

    Kann gut sein das für SWIZZ da andere Sachen gelten.

    Probefahrt würde ich vor so einem Kauf aber dennoch ein WE machen, der Kauf steht ja nicht mehr in den Sternen sondern die Ausstattung. Da glaube ich das man einen S3 mit dem RS3 nicht mehr so ganz vergleichen kann was Fahrverhalten, Komfort (popo & Lautstärke) und Alltagstauglichkeit angeht.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 2. November 2017 um 10:33
    • #13

    Eine längere Probefahrt wird sicher möglich sein, aber für ein ganzes WE wird Dir hier keiner das Auto geben.
    Naja, so sicher ist der Kauf (noch) nicht. Es gibt, wie weiter oben erwähnt, noch div. Details bzgl. meines jetzigen Wagens zu klären.
    Sollten die stimmen, wird es wahrscheinlich.

    Danke an alle für das zahlreiche Feedback.

    Vielleicht noch als Info:
    Ich habe zum MR Audi auf FB mal befragt. Laut denen hat das MR eine Tieferlegung um 10mm.
    Das normale Sportfahrwerk ist meines Wissens nach um 20mm tiefer als der normale A3 und somit auch tiefer als das MR.

    Im Moment tendiere ich dazu es wegzulassen und im Nachhinein Öhlins oder Bilstein einzubauen.

    Sollte es so kommen, hört man von mir im "Ich warte auf mein Auto - Fred" [size=10] [/size]8o[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 2. November 2017 um 11:20
    • #14

    zum MR
    es ist bei den S/RS defintiv höher als das S bzw RS Sportfahrwwerk...dürften ca 10mm sein

    zum Ambientelicht
    der 7er GTI hat es serienmäßig (in rot) und ich fand es irgendwie nervig....zudem hatte der 7er GTI dadurch keine "Aufleuchtung" auf die Mittelkonsole und ich meine, beim S3 stand sowas auch im Konfi
    mir ist die Aufleuchtung der Mittelkonsole wichtiger und vorallem angenehmer, als der Streifen oben in der Tür; in Verbindung mit B&O, wo die Boxengitter einen LED Streifen haben, war es mir auch zu viel Licht an den Türen

    Einmal editiert, zuletzt von AndiG (2. November 2017 um 11:26)

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 2. November 2017 um 19:15
    • #15

    Hab das Magnetic Ride in meinem S5, ich fahre aber die ganze Zeit im Dynamic-Modus. Auf kurvigen Autobahnen hab ich im Comfort-, und teilweise auch im Automatic-Modus ein ungutes Gefühl der Seitenneigung (wohlgemerkt bei 140, 150 km/h!). Meiner Meinung ist der Comfort-Modus auf schlechten Straßen, wie zB. Kopfsteinpflaster, aber trotzdem noch immer bretthart, da kann ich auch gleich auf Dynamic bleiben. Mir ist es den Aufpreis nicht wert.

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 2. November 2017 um 22:13
    • #16
    Zitat von AndiG

    zum Ambientelicht
    der 7er GTI hat es serienmäßig (in rot) und ich fand es irgendwie nervig....zudem hatte der 7er GTI dadurch keine "Aufleuchtung" auf die Mittelkonsole und ich meine, beim S3 stand sowas auch im Konfi
    mir ist die Aufleuchtung der Mittelkonsole wichtiger und vorallem angenehmer, als der Streifen oben in der Tür; in Verbindung mit B&O, wo die Boxengitter einen LED Streifen haben, war es mir auch zu viel Licht an den Türen

    Das Lichtpaket ist beim RS Serie mit folgendem Umfang:

    ---------------------------------------------------------------------
    *entnommen aus dem AUDI Konfigurator*
    blendfreie Beleuchtung des Fahrzeuginnenraums in energiesparender und langlebiger LED-Technologie, bestehend aus:

    • Innenraumleuchten vorn und hinten inklusive Leseleuchten
    • Auflichtern für Mittelkonsole
    • Make-up-Spiegel-Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer
    • beleuchteten Getränkehaltern
    • Einstiegsbeleuchtung mit Audi Sport Projektion
    • Fußraumbeleuchtung
    • beleuchteten Türöffnern
    • Gepäckraumbeleuchtung
    • passiven Türrückstrahlern


    ---------------------------------------------------------------------

    Dazu lassen sich die Dekorleisten mit Designlicht wählen, ohne daß das Lichtpaket abgewählt wird. Ich würde sagen, wenn dann war das eine von diesen VW-Kuriositäten. Beim RS/S/A sollte das keinen Einfluß haben.[size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size][size=10]Davon mal abgesehen, könnte ich mit dem Aluminium Race nichts anfangen. Klavierlack ftw :thumbup: [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Grüße[/size][size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 3. November 2017 um 09:40
    • #17

    OK und wie gesagt, bim GTI waren die Leisten in den Türen "Serie", eine Aufleuchtung gab es nicht

    aber Aufleuchtung und Licht "rundum" wäre mir persönlich zu viel

    vorallem im Vergleich zum S3 ist beim RS3 scheinbar auch eine Lichtleiste im Armaturenbrett


    edit:
    ich war jetzt extra in der Firmen-Tiefgarage...ok..war auch in der Kantine, aber ich habe beim Lichtpaket noch "aktive" Tür-Rückstrahler verbaut...

    Einmal editiert, zuletzt von AndiG (3. November 2017 um 09:59)

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 3. November 2017 um 19:32
    • #18

    Ich habe mal bei Audi nachgefragt.

    Das MR ist höher als das normale FW, somit nehme ich es nicht - eine Nachrüstung mit was anderem halte ich darüber hinaus für sinnvoller glaube ich.

    Die Aluminium Race sind beleuchtet, tendiere aber eher zu Carbon. Hab das neulich gesehen und man, das sieht echt gut aus. Durch das Lichtpaket und das B&O ist eigentlich genug Ambiente vorhanden. Finde die beleuchteten Türen zwar geil, aber am Tag finde ich das Alu Race Design nicht so schön.

    Somit wären die Fragen geklärt, die restlichen Details muss ich mit dem Händler ausmachen.

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 3. November 2017 um 22:23
    • #19
    Zitat von AndiG

    vorallem im Vergleich zum S3 ist beim RS3 scheinbar auch eine Lichtleiste im Armaturenbrett

    edit:
    ich war jetzt extra in der Firmen-Tiefgarage...ok..war auch in der Kantine, aber ich habe beim Lichtpaket noch "aktive" Tür-Rückstrahler verbaut...

    Die aktiven Türrückstrahler wurden, soweit ich das gelesen habe, durch Reflektoren ersetzt. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

    Von einer Lichtleiste im A-Brett, speziell beim RS, wüßte ich jetzt nichts. Hast Du dazu noch weitere Infos?


    Zum Höhenunterschied beim MagneticRide: Hätte ich nicht gedacht. Ob das nur beim RS zutrifft oder auch beim S?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Asphaltjunky
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    294
    Bilder
    22
    • 6. November 2017 um 08:26
    • #20

    Beim RS habe ich die Aussage von Audi selber, beim S von nem Bekannten. Denke mal, dass das identisch sein wird.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum