1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Erfahrungswerte sind gefragt !!

  • Friemeler
  • 7. Mai 2012 um 20:50
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Dezember 2017 um 20:38
    • #41

    Im 3.2 gabs damals nur das Standart Ambition und das S-Line
    Theoretisch müßte das hinterlegt sein auf dem Aufkleber im Serviceheft auf Seite 2, als PR-Code
    Das Schlechtwegefahrwerk kam glaub in keinem 3.2 zum Einsatz :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • andi3.2
    Anfänger
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 28. Dezember 2017 um 20:55
    • #42

    okay weil wenn ich, egal ob bei koni kw oder bilstein nach dämpfer suche heist es nur für s-line oder 55mm durchmesser
    alles nur für den s-line

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Dezember 2017 um 20:59
    • #43

    Ich hab bei mir von Bilstein die B6 als Serienersatz einbauen lassen. Und mein 2003er BDB hatte das Standart Ambition Fahrwerk
    Fährt sich sehr gut. Bester Kompromiss zwischen Serie und dem im Vergleich dazu doch recht harten S-Line FW. Die Abstimmung B6 und Serien Feder ist komfortabel und dennoch straff.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • andi3.2
    Anfänger
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 28. Dezember 2017 um 21:04
    • #44

    ja wo findet man die b6 bilstein?
    wollte es mit eibach federn 30/30 kombinieren da er doch recht hoch liegt
    vorrausgesetzt ich hab kein sline fahrwerk drin

    Einmal editiert, zuletzt von andi3.2 (28. Dezember 2017 um 21:05)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Dezember 2017 um 21:10
    • #45

    Ruf bei einem Audi Händler an, und lass über Deine Fahrgestellnummer checken was verbaut ist. Vorraussetzung dafür ist, dass aktuell das Fahrwerk drin ist was ab Werk reinkam. Wenn der Vorbesitzer was reinmachte, ist das zu überprüfen.
    Du kannst aber auch bei MyAudi ein Konto für Dich und Dein Fahrzeug anlegen
    https://login.audi.com/login/#/de/DE/login
    Da ist die komplette Verbauliste hinterlegt.

    Hier gibts das B6
    https://www.bilstein.com/de/produkt/bilstein-b6/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. Dezember 2017 um 21:18
    • #46

    Ambition ist immer der Ausstattungsstand des 3.2q und liegt damit 10mm tiefer als Standard-A3

    S-line sind 25 mm.

    Bilstein B12 bedeutet Eibach Federn ca 25-30 mm tiefer als STANDARD ,also nur ein paar mm tiefer als S-line .Und das ergibt zusammen mit den B8 Dämpfern eben das B12...

    B6 bedeutet praktisch Ersatz eines Serien Dämpfers (zB beim Ambition FW).Siehe @para

    B8 ist ein verkürzter B6 zum Verbau mit Tieferlegung wie S-line oder Eibach bestens geeignet.

    Am A3q fahre ich als Ersatz des S-line das B12 und am Corsa OPC bei 15mm Serientieferlegung ebenfalls die B8 Dämpfer. Bin an beiden Fahrzeugen sehr zufrieden.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (28. Dezember 2017 um 21:21)

    • Zitieren
  • andi3.2
    Anfänger
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 28. Dezember 2017 um 21:26
    • #47

    ich finde bei myaudi nur technische daten und nicht was verbaut wurde.

    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F351820739976

    würde dies passen?

    Einmal editiert, zuletzt von andi3.2 (28. Dezember 2017 um 21:33)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Dezember 2017 um 21:49
    • #48

    Unter PRODUKTBEWERTUNG findest Du die zusätzlich zum Serienzustand bestellten Produkte.
    Wenn da nichts steht, hast du das Serien-Ambition. Ansonsten wäre das S-Line aufgeführt


    Zitat


    Produktbewertung

    Hier haben Sie die Möglichkeit, jedes Ihrer Ausstattungselemente einzeln über ein 5-Sterne-System zu bewerten. Vergeben Sie einen Stern, wenn ein Detail nicht Ihren Erwartungen entspricht und fünf Sterne, wenn es Ihre Erwartungen übertroffen hat. Bitte beachten Sie, dass die Anzeige der Fahrzeugdetails abhängig von Ihrer VIN ist und im Ausnahmefall systemseitig nicht dargestellt werden kann. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • andi3.2
    Anfänger
    Beiträge
    42
    Bilder
    1
    • 28. Dezember 2017 um 22:10
    • #49

    okay danke
    hab alles standart drin

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Dezember 2017 um 22:22
    • #50

    Dann würd ich der Erfahrung nach das B6 mit den Original Ambition Federn nehmen. Ich hab das seit 2010 drin und bin sehr zufrieden damit.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 28. Dezember 2017 um 22:58
    • #51
    Zitat von Paramedic_LU

    Dann würd ich der Erfahrung nach das B6 mit den Original Ambition Federn nehmen. Ich hab das seit 2010 drin und bin sehr zufrieden damit.


    Habe mich auf Para verlassen bezüglich Dämpfern, alles bestens.
    Jeder Mitfahrer mit Sensoren im Popometer stimmt ihm und mir uneingeschränkt zu!

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 29. Dezember 2017 um 20:27
    • #52

    Obwohl für die Serientieferlegung des Golf5 R32 eigentlich besser das B8 kombiniert wäre. B6 ist ja nicht schlecht,aber Michael ist ja auch deswegen so
    begeistert ,da er bei einer Rennautos betreuenden Firma eine Gesamtabstimmung individuell hat machen lassen.

    Und eine kleine Tieferlegung sollte es hier ja auch sein. S-line nachrüsten ist jedenfalls wirtschaftlich unsinnig.

    Daß die OEM Federn rauskamen bei mir ,war ja auch deswegen gut,da eine gebrochene Feder gefunden wurde. Und da hier ja auch von unterschiedlicher FW-Höhe gesprochen wurde ,wäre bei einem FW eine Erneuerung von Federn PLUS Dämpfern eigentlich sinnvoll .Und preislich scheidet OEM meiner Ansicht
    nach aus.

    Letztlich will ich aber niemanden überreden.Erfahrung ist etwas ,was man selber machen muß ,nur eine ungefähre Richtung kann man weisen.

    • Zitieren
  • xyiaan
    SchraubdichSchlau
    Beiträge
    118
    • 29. Dezember 2017 um 23:19
    • #53

    Die Fahrwerksfedern vom Ambition oder Sline kann man auch aus dem Zubehör von Lesjöfors beziehen. Die Kosten das Stück 50€.

    • Zitieren
  • Calle
    Gast
    • 30. Dezember 2017 um 00:40
    • #54
    Zitat von andi3.2

    ja wo findet man die b6 bilstein?
    wollte es mit eibach federn 30/30 kombinieren da er doch recht hoch liegt
    vorrausgesetzt ich hab kein sline fahrwerk drin

    Die ProKit Federn sind bei KfzTeile24 und auch bei Amazon für 118 Euro zu bekommen.

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 30. Dezember 2017 um 07:48
    • #55

    Ich habe da jetzt bei mir auch noch einmal reingeschaut.

    Bei der außenausstattung gibt es einen Punkt der heißt: "ohne Optikpaket". Was heißt das denn? Nähere Erklärungen dazu gibt es nicht.

    Unter Infotainment habe ich den Punkt: "Handyvorbereitung (Bluetooth)". Das finde ich ja jetzt spannend. Eine Werkstatt meinte bei Durchsicht meiner Bestellcodes ich hätte nur die Handyvorbereitung aber nicht den Bestellcode für Handyvorbereitung mit Bluetooth?
    Ich kann auch im RNS-E leider Telefonie und/oder Bluetooth nicht aktivieren :(

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2017 um 09:59
    • #56

    Bluetooth hatte das RNSE ab Werk glaube ich gar nicht. Da musste man soviel ich weiss einen Adapter nachrüsten.
    Bei Kufatec findet man vieler zusätzlicher Adapter zum RNSE. Geht in der Regel auch leicht nachzurüsten.

    Es gab mal über die quattro gmbh ein Optikpaket schwarz zu bestellen

    Optikpaket schwarz, Audi exclusive (quattro GmbH)
    Das Paket umfasst:
    - Rahmen um den Kühlergrill in Schwarz hochglänzend
    - Kühlergrill in Mattschwarz
    - Kennzeichenträger in Mattschwarz

    Preis: 360 Euro

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2017 um 10:28
    • #57

    DiDis 2008er hat dieses schwarze Optik-Paket,siehe seine Vorstellungsbilder.Ev könnte auch noch die Dachreling in schwarz dabei sein,wenn bestellt.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. Dezember 2017 um 11:32
    • #58

    Gerade S3 Prospekt (gültig ab okt.2008 gelesen:
    Option:

    Handvorbereitung (Bluetooth) inc.Freisprechen,Ladevorrichtung an Armaturentafel,Antenne .

    Sollte eigentlich auch für A3 gelten ,oder?

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 30. Dezember 2017 um 12:01
    • #59

    Die Frage ist wo steckt das Bluetooth. In der Handyvorbereitung über dem Handschuhfach oder im Steuergerät unterm Sitz? Die Handyvorbereitung hat bei mir der Vorbesitzer entfernt dafür klebt jetzt einen Audi Blindstopfen über dem Handschuhfach.

    Das Bluetooth geht steht bei mir sogar in meiner Version vom Bordbuch. Aber natürlich optional und modellabhängig.

    Die Handyvorbereitung hatte ich mal wieder angestöpselt aber konnte dennoch mit dem Handy kein Bluetooth Gerät im Auto finden. Dass es geht mit dem RNS-E ohne Drittanbieter Zubehör weiß ich denn das habe ich selbst bei einem 2005 Modell gesehen was ich mir seine Zeit angeschaut habe.

    Ich vermute eher ich habe nicht das passende Steuergerät. Nur leider hat mein Händler noch weniger Plan davon als ich. Was ziemlich traurig ist. Also Stocher ich weiter im Dunkeln

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2017 um 12:34
    • #60

    Vielleicht hilft Dir das weiter bei der Suche
    http://www.flother-online.de/audi-a3/downlo…tooth_RNS_E.pdf

    Über VCDS kannst Du ja die Verbailiste anschauen was alles in Deinem A3 verbaut ist

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum