1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Produktionsstart für den neuen Audi RS 6 Avant in Neckarsulm

  • Paramedic_LU
  • 4. Februar 2013 um 11:16
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Februar 2013 um 11:16
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice

    Produktionsstart für den neuen Audi RS 6 Avant in Neckarsulm
    04.02.2013


    Der neue RS 6 Avant hat heute die Werkhallen der
    quattro GmbH in Neckarsulm verlassen. Das Auto vereint alle Kompetenzen des Standortes. Die Karosserie wurde in innovativer Leichtbaumischweise im Audi Leichtbauzentrum Neckarsulm entwickelt. Sie besteht zu etwa 20 Prozent aus Aluminium und vielen Komponenten aus Hightech-Stählen. Damit ist der neue Audi RS 6 Avant knapp 100 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Das verbesserte Leistungsgewicht führt zu noch höherer Dynamik bei gesteigerten Fahrleistungen und verringertem Verbrauch. Der 4.0 TFSI entstand ebenfalls in der modernen Motorenentwicklung am Standort. Dank Leichtbau und fortschrittlicher Motorentechnik genügen dem Hochleistungs-Avant durchschnittlich 9,8 Liter Kraftstoff pro 100 km, damit ist der Verbrauch um zirka 30 Prozent gesunken. Vorsprung durch Technik auch in der Fertigung: Um die Effizienz und Flexibilität in der Montage auch für die RS-Modelle zu erhöhen, wurde die 450 Meter lange Fördertechnik komplett demontiert und durch eine moderne Elektrohängebahn ersetzt. Der Umbau verbessert so auch die Ergonomie für Arbeiten am RS 6 Avant , optimiert den Fertigungsfluss und schafft Flexibilität für die Montage von Zukunftstechnologien.

    Dateien

    AU130044_small.jpg 289,37 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • warhoundS3
    Schüler
    Beiträge
    89
    Bilder
    7
    • 4. Februar 2013 um 13:40
    • #2

    Ah, haben sie jetzt doch eine Straßenzulassung bekommen. Sehr schön, sieht schon recht böse aus die Rakete. Mit den ausgestellten Radkästen und den großen Felgen macht der richtig was her :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 4. Februar 2013 um 16:06
    • #3

    Komisch, konfigurierbar ist der nicht?! Jetzt wollte ich doch glatt einen bestellen,...., na dann nun eben nicht mehr. :)

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 4. Februar 2013 um 16:17
    • #4

    Der Konfigurator korrespondiert unbemerkt über die Onlinebanking mit deinem Konto und lässt dann nur noch die für dich erschwinglichen Typen zu. ^^
    Das ist der neue Konsumentenschutz vor Überschuldung.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 4. Februar 2013 um 16:19
    • #5

    Das kann nicht sein, denn ich sehe den A1 auch noch. ^^

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 5. Februar 2013 um 18:30
    • #6

    Ihr seid mir aber lustige Gesellen ! Bestellen darf nur jemand, der bereits einen der Vorgängermodelle besitzt. 8)

    Er wirkt schlanker als der Vorgänger, da hier die Radkästen deutlich kantiger ausgefallen sind / waren.

    Hm, ist das nun der richtige und würdige Nachfolger für meinen ? :rolleyes:

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. Februar 2013 um 11:03
    • #7

    Ach so, na dann kaufe ich mir jetzt eben den Vorgänger gebraucht, damit ich mir kurz danach das aktuelle Modell neu kaufen darf. :) Sollte das so nicht gehen, dann haben wir glaube ich den typischen Fall mit der Henne und dem Ei,..., was war denn nun als erstes da?

    BT: Aber mal ehrlich, ist schon komisch, dass der RS6 ausgeliefert wird aber nicht bestellbar ist. Scheint wohl irgendwie nicht in Ordnung zu sein das Modell.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 6. Februar 2013 um 19:43
    • #8

    Das sind die Vorserien Fahrzeuge für Presse, Werbung, Tester und Tuner.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum