1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Spur, Gummilager, Lenkung

  • OberpfalzS3
  • 3. Juli 2013 um 12:18
  • Erledigt
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 3. Juli 2013 um 12:18
    • #1

    Hallo zusammen,

    hätte da mal ne Frage:
    Seit dem letzten doch recht heftigen Bordsteinschaden mit Radlagerwechsel vorne links(im Winter), hab ich das Gefühl das die Werkstätten allein durch Spur einstellen die Lenkung nicht mehr so sauber hinbekommen wie früher.
    Als Beispiel: Wenn die komplette Spur eingestellt ist, steht das Lenkrad ca 15°nach links, das wurde dann korrigiert. Aber hab trotzdem das Gefühl das er sich in eine Richtung leichter lenken lässt als in die andere. (im ersten Moment zumindest)
    Auch kommt ab und zu noch ein leichtes vibrieren am Lenkrad vor, obwohl die Räder alle neu gewuchtet sind.

    Will demnächst beim Händler nochmal Spur einstellen lassen, sollte ich da mal auf Verdacht was wechseln lassen? Zb die Gummilager oder so.
    Mich stört auch das der Sturz an der VA nicht mehr passt, grad noch so in der Toleranz - gibts da ne Alternative zu den TTs Querlenkern? die kosten ja 160€ pro seite glaub ich.

    PS: Ich hab keine Probleme, aber ihr wisst schon wenn man kleinlich ist und alles perfekt haben will... ;)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 3. Juli 2013 um 13:32
    • #2

    Wenn ich mich nicht irre, fährst du doch die Serienreifen Bridgestone. Bei diesen Serienreifen hatte ich nach 30tkm auch Vibrieren in der Lenkung. Mehrmaliges Auswuchten brachte nichts. Erst vier neue Reifen rundum brachte wieder Ruhe.

    Bei deiner Randsteinberühung vermute ich einen größeren Schaden als nur das Radlager. Vielleicht etwas an der Lenkung oder den Querlenkern/Gummilagern. Hier ist das Fahrwerk des A3/S3 8P sehr empfindlich und verstellt sich sehr schnell.

    Neue Reifen mit korrekten Luftdruck und dann eine Neuvermessung beim Fachmann, nicht unbedingt eine Audiwerkstatt wäre mein Vorgehen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 4. Juli 2013 um 23:12
    • #3

    Hey,

    die Reifen werden noch dieses Jahr gefahren dann gibts neue.

    Zwecks Fw oder Lenkung ist mein Problem ja, was soll ich sagen wonach sie suchen sollen. Will auch ungern mein Auto 2-3 Tage dort lassen und dann sagen sie, keine ahnung wir finden nix.
    Werd wohl einfach mal hingehn und die sollen sich die Lenkung mit ansehn ob man was erkennt, steht bald eh Ölwechsel an.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 5. Juli 2013 um 08:28
    • #4

    Nach so einem heftigen Einschlag würde ich

    - neuen Querlenker mit neuen Lagern und
    - hinteren Lagerbock

    einbauen und auf einer hochwertigen Messbühne
    die Parallelität und Versatz der Achsen messen.

    Nur dadurch bekommst du raus, ob sich der Aggregateträger
    durch den Aufprall mit verschoben hat.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum