1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Audi A3 3,2 Quattro Fehlermeldung Getriebe Komponenten Schlupf und rasselnde Geräusche vom Getriebe

    • [8P/8PA]
  • Matze FL
  • 8. Juli 2013 um 11:39
  • Erledigt
  • Matze FL
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 8. Juli 2013 um 11:39
    • #1

    Hallo liebe A3 Freunde,
    Ich bin neu hier und habe seit dem Wochenende ein Problem.
    Bin am Samstag eine schöne Tour Gefahren, als plötzlich die motorleuchte anging...
    Habe im ersten Moment keine Veränderung gespürt aber als ich anhielt und die Motorhaube öffnete kamen mir komische Geräusche aus richtig Getriebe entgegen.
    Im Leerlauf raschelt es und wenn ich einkuppel ist es weg.
    War dann heute bei Audi und hab den fehlerspeicher Auslesen lassen und es kam raus "Getriebe Komponenten Schlupf". Der freundliche konnte mir aber nicht viel dazu sagen und hat den Fehler selber auch noch nicht gehört.
    Könnt ihr mir helfen habt ihr Erfahrungen damit? Bin für jede Hilfe dankbar

    • Zitieren
  • ralf_karr
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 14. Juli 2013 um 13:07
    • #2

    Hallo,

    gibt es hier etwas neues über diesen Fehler.
    Habe den Eintrag seit kurzem auch beim meinem Auto.

    cu

    A3 SB 3.2 DSG

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 14. Juli 2013 um 13:24
    • #3

    Kann mich irren ,aber MKL und HS-Getriebe passt mir nicht so zusammen,wie die Geräusche in diesem Bereich zur Kettenlängung...

    Getriebekomponentenschlupf klingt auch eigenartig ,könnte man an Kupplung denken .ZMS?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Juli 2013 um 15:02
    • #4

    Das klingt jetzt erstmal nach Zweimassenschwungrad oder Ausrücklager.
    Aber ohne Video ist da schwer was zu sagen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • ralf_karr
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 14. Juli 2013 um 17:38
    • #5

    Das komische ist halt das der Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt wird und nicht im DSG Steuergerät.
    Muss auch noch dazu sagen das mein A3 zur Zeit rund 280 000 km auf dem Buckel hat und die Kupplungen
    beide noch die Originalen sind. Hoffe mal nicht, dass ich die Kupplungen jetzt tauchen lassen muss ;(

    cu

    A3 SB 3.2 DSG

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 14. Juli 2013 um 17:52
    • #6

    280.000 mit den originalen Scheiben finde ich beeindruckend, hätte ich nicht erwartet, dass die so lange halten

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • ralf_karr
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 2. Oktober 2013 um 08:20
    • #7

    So bevor ich mich von hier mehr oder weniger verabschiede noch eine kleine Info.
    Falls jemand die Fehlermeldung unten im Fehlerspeicher des Steuergerätes findet dann
    ist, lt. :), aller Wahrscheinlichkeit die DSG Kupplung langsam am Ende. Das ganze macht sich beim Fahren
    in keiner Weise bemerkbar gemacht, auf jeden Fall bei mir. Also ich konnte keinen Schlupf beim Fahren feststellen, auch
    bei voller Beschleunigung ging die ganze Fuhre immer konstant vorwärts und die Drehzahlmessernadel ist
    nicht den Hauch vorausgeeilt. Ist halt nur die Fehlerlampe angegangen und nach löschen des Fehlers je nach Laune
    nach 20 oder mehr als 1000 km wieder neu angegangen.
    Das ganze sollte laut :) ca. 2000,- 2300 Teuros kosten je nach Reparaturumfang.
    Also nur Kupplung oder Kupplung , Ölpumpe usw.
    Bei einem Zeitwert vom um die 6500 Euro eigentlich zu teuer.
    Habe meinen treuen Begleiter nun schweren Herzens verkauft, mit wahrscheinlich kaputter Kupplung,
    und bin nun erst mal auf der Suche nach etwas neuem gebrauchtem.

    Werde aber auch weiterhin ab und an hier mitlesen wenn ich darf :D

    cu


    Donnerstag,05,September,2013,16:49:38:35880
    VCDS Version: RKS 11.11.4
    Datenstand: 20120807


    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------


    Adresse 01: Motor Labeldatei: RKS\022-906-032-BDB.lbl
    Steuergerät-Teilenummer: 022 906 032 GJ HW: Bas isX 3
    Bauteil und/oder Version: MOTRONIC ME7.1.1G 8036
    Codierung: 0000178
    Betriebsnummer: WSC 21636 142 85916
    VCID: 59B3D13193955AD0069
    1 Fehler gefunden:

    17278 - ISO - Getriebe Komponenten Schlupf
    P0894 - 004 - - Warnleuchte EIN

    Readiness: 0000 0000

    A3 SB 3.2 DSG

    • Zitieren
  • schorlehubert
    Mardergebissener
    Beiträge
    430
    • 2. Oktober 2013 um 09:26
    • #8

    Hm, das tut mir leid dass doch der worst case eingetreten ist. Deine Entscheidung ist nachvollziehbar.

    =/\=

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum