Hab ein Problem mit meiner Heckklappe.
Wenn es warm wird (aktuell 30°C) geht die Heckklappe nur sehr schwergängig. Beim Öffnen muss man diese Hochdrücken und beim schließen fällt sie im unteren Bereich nicht mehr selbst ins Schloss. Alles Ölen hat bisher nur kurzzeitig Abhilfe geschaffen.
Gibt's außer dem Austausch noch ne andere Möglichkeit?

Heckklappe schwergängig
-
Otis Wright -
15. Juli 2013 um 17:34 -
Erledigt
-
-
Ich würd sagen, da sind die Dämpfer hin.
Nicht selten beim A3. Oft halten die nur 3-4 Jahre. -
Aber dieses Schadensbild ist mir im Bezug auf die Dämpfer noch nicht unter gekommen ... kurios.
-
Ölen und fetten ausserhalb der Dämpfer kann eigentlich keine Besserung bringen. Ausser dass im letzten Moment die Klappe besser ins Schlosch flutscht. Zum Öffnen und Schliessen aber bringt das nichts
-
Hatte es jetzt bei meinem SB bei der Motorhaube wie es so heiß war - die Haube hat mir auf den Kopf geklopft. Neue Gasfeder eingebaut und alles wieder OK. An der Heckklappe merke ich auch eine deutliche Verschlechterung - werde demnächst auch dort die Gasfedern erneuern.
-
hab hinten die Hubertus rein gemacht und vorne auf GA eine OEM nach 2 Jahren drin, die ist genauso sch...wie die erste.
Bei der Hubertus musste halt aufpassen, die schnell mal recht flott hoch -
Vorne bekam er dieses Jahr nach 10 Jahren den ersten neuen.
Hinten hat er schon die dritten drin.
Fie ersten ab Werk mit Interstop waren zu schwach. Dann kamen neue rein mit mehr Newton Kraft. Die waren dann wieder platt vor 3-4 Jahren. Liess ich zusammen mit dem Keilrippenriemen in Frankfurt machen. -
Beim A3 war es bei mir ähnlich. Die Gasfedern an der Heckklappe geben da recht schnell den Geist auf.
Beim Leon ist es momentan so, dass die recht Fix aufgehen durch die Wärme und im Winter träge sind.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!