1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Heckklappe schwergängig

  • Otis Wright
  • 15. Juli 2013 um 17:34
  • Erledigt
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Juli 2013 um 17:34
    • #1

    Hab ein Problem mit meiner Heckklappe.
    Wenn es warm wird (aktuell 30°C) geht die Heckklappe nur sehr schwergängig. Beim Öffnen muss man diese Hochdrücken und beim schließen fällt sie im unteren Bereich nicht mehr selbst ins Schloss. Alles Ölen hat bisher nur kurzzeitig Abhilfe geschaffen.
    Gibt's außer dem Austausch noch ne andere Möglichkeit?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Juli 2013 um 17:42
    • #2

    Ich würd sagen, da sind die Dämpfer hin.
    Nicht selten beim A3. Oft halten die nur 3-4 Jahre.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Juli 2013 um 17:54
    • #3

    Aber dieses Schadensbild ist mir im Bezug auf die Dämpfer noch nicht unter gekommen ... kurios.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Juli 2013 um 18:06
    • #4

    Ölen und fetten ausserhalb der Dämpfer kann eigentlich keine Besserung bringen. Ausser dass im letzten Moment die Klappe besser ins Schlosch flutscht. Zum Öffnen und Schliessen aber bringt das nichts

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 15. Juli 2013 um 21:03
    • #5

    Hatte es jetzt bei meinem SB bei der Motorhaube wie es so heiß war - die Haube hat mir auf den Kopf geklopft. Neue Gasfeder eingebaut und alles wieder OK. An der Heckklappe merke ich auch eine deutliche Verschlechterung - werde demnächst auch dort die Gasfedern erneuern.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 16. Juli 2013 um 00:04
    • #6

    hab hinten die Hubertus rein gemacht und vorne auf GA eine OEM nach 2 Jahren drin, die ist genauso sch...wie die erste.
    Bei der Hubertus musste halt aufpassen, die schnell mal recht flott hoch :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Juli 2013 um 06:30
    • #7

    Vorne bekam er dieses Jahr nach 10 Jahren den ersten neuen.
    Hinten hat er schon die dritten drin.
    Fie ersten ab Werk mit Interstop waren zu schwach. Dann kamen neue rein mit mehr Newton Kraft. Die waren dann wieder platt vor 3-4 Jahren. Liess ich zusammen mit dem Keilrippenriemen in Frankfurt machen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. Juli 2013 um 09:41
    • #8

    Beim A3 war es bei mir ähnlich. Die Gasfedern an der Heckklappe geben da recht schnell den Geist auf.
    Beim Leon ist es momentan so, dass die recht Fix aufgehen durch die Wärme und im Winter träge sind.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum