1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Pfeifen und rattern beim beschleunigen

  • gackes
  • 15. Oktober 2013 um 17:56
  • Unerledigt
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 15. Oktober 2013 um 17:56
    • #1

    Wenn ich beschleunige pfeift es komisch.
    Gelegentlich rattert es auch. Egal ob beschleunigen oder nicht.
    Zms ?

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 15. Oktober 2013 um 21:57
    • #2

    Habe es jetzt nochmal genauer angehört.
    Also im Schubbetrieb gibt es ein richtiges Rauschen.
    Wenn ich auskuppel und lasse mich rollen hört man nix.
    Wenn ich nur bisschen Gas gebe. So das es Auto mitrollt hört man teilweise ein richtiges Rascheln und Klopfen.
    Getriebe schaltet normal.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Oktober 2013 um 06:37
    • #3

    ZMS ?
    Mach mal n Video vom Motorlauf im Leerlauf, und schalte dabei abwechselnd vom Leerlauf in den ersten Gang

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 16. Oktober 2013 um 06:42
    • #4

    Schalten tut es normal. Und im Leerlauf höre ich auch nur die normalen Motorgeräusche.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 16. Oktober 2013 um 18:26
    • #5

    Scheint das Getriebe zu sein.
    Morgen weiß ich mehr

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Oktober 2013 um 06:53
    • #6

    Oha

    Handschalter?
    In Mannheim gabs n guten Getriebeinstandsetzer

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 17. Oktober 2013 um 08:22
    • #7

    Ja 6 Gang HS. Heute wird Getriebeöl rausgemacht und aufgegangen.
    Um nachzuschauen ob späne drin sind.
    Gestern hab ich drauf geachtet um Stand und leet

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Oktober 2013 um 08:24
    • #8

    Ruf mal hier an


    Franz Bucher GmbH
    Waldhofstr. 82
    68169 Mannheim
    Telefon: 0621-330050
    Telefax: 0621-3300546
    Homepage: http://www.franzbucher.de

    Ist ein Spezialist im Rhein-Main-Gebiet

    Repariert Getriebe und verkauft Austauschgetriebe/Generalüberholte etc.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 17. Oktober 2013 um 09:17
    • #9

    Danke werd ich machen wenn's kaputt ist.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 17. Oktober 2013 um 17:02
    • #10

    Also getriebe ist defekt. Kommt so ein grauschleier mit dem öl raus. :cursing: :cursing: :cursing:

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Oktober 2013 um 06:46
    • #11

    Was genau ist da defekt? Wurde da schon ein Verdacht geäussert?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 18. Oktober 2013 um 07:31
    • #12

    Grauschleier ist erst mal nix besonderes !

    Kommen kleine Metallsplitter mit raus?
    Getriebe Öl beim Ablassen gefiltert, um eben diese zu finden?

    Ich würde das Getriebe an deiner Stelle ausbauen und aufmachen,
    damit du exakt den tatsächlichen Schaden findest und ggf.
    diese Teile am Getriebe ersetzen. Das Ganze kommt dann erheblich günstiger
    als Tausch- oder gar Neugetriebe.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 18. Oktober 2013 um 08:33
    • #13

    Also der werkstattmensch meinte.
    Getriebe oder differenzial. Hängt ja beides zusammen.
    Es klopft auch nur unter Last sowohl vorwärts als auch rückwärts.
    Beim fahren auf der Bühne Hort man nichts.
    Ums äußert sich anders. Meinte er.
    Antriebswellen sind auch i. O.
    Bleibt nur Getriebe oder diff.
    Da der lenkmomentsensor im lenkgetriebe eh kaputt ist und der auch gemacht werden muss wird es in einem Rutsch gemacht.
    Hab die Möglichkeit alles selbst in der Werkstatt zu machen.
    Der werkstattmensch schaut dann mit drüber.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von gackes (18. Oktober 2013 um 08:37)

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 22. Oktober 2013 um 19:31
    • #14

    So update.
    Austauschgetriebe ist morgen da.
    Kupplung liegt im bus.
    2 Massenschwungrad kommt die Woche.
    Lenkgetriebe sollte morgen da sein.
    Und dann gehts am Dienstag und Mittwoch nächste Woche ans Schrauben.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum