1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Chiptuning für den S3

    • [Benzin]
  • pepperisback
  • 22. November 2013 um 15:26
  • Erledigt
  • pepperisback
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. November 2013 um 15:26
    • #1

    Hi Leute,

    gibt es hier schon jemanden der dem neuen S3 ein Chiptuning spendiert hat oder mit einem gechippten schon mal gefahren ist?

    Es gibt ja bisher nur Abt (370PS), MTM (360PS) und B&B bis 420PS mit anderem Turbo...

    Würde gerne mal wissen wie der S3 damit so geht?!?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. November 2013 um 17:13
    • #2

    MTM Testbericht in SportAuto 12/2013.

    Für 60 PS mehr eher nicht so doll bis auf 0-200. Getestet mit 19 Zoll-Rädern.

    • Zitieren
  • pepperisback
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. November 2013 um 17:39
    • #3

    Wie war die Zeit von 0-200?

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 22. November 2013 um 17:42
    • #4
    Zitat von earlgrey


    Für 60 PS mehr eher nicht so doll bis auf 0-200. Getestet mit 19 Zoll-Rädern.

    40 PS wird wohl eher hinkommen, weist du doch ;)

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. November 2013 um 18:12
    • #5

    Also:
    Der 0-200 Wert des mtm wird mit 17,5 sec (HS) angegeben.

    GF test: o-200 (DSG) :18,8 sec
    AMS (HS) : 19,9 sec
    AutoZeitung (DSG): 17,6 sec.

    Geht man davon aus ,daß angebl und bekanntermaßen AZ nur mit 1 Person misst, dann kompensiert das mtm Tuning gerade
    das Testmehrgewicht der anderen.Egal ob 40 oder 60 MehrPS versprochen werden.

    mtm laut SpA: 235/35-19 ,sonst 225/40-18.

    • Zitieren
  • pepperisback
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. November 2013 um 18:28
    • #6

    Mh...

    Naja ich hoffe die Tuner bekommen es bald hinbekommen, dass das Steuergerät mal geknackt wird und da dann mal ne Software draufgeschrieben wird ohne diese doofen Zusatzsteuergeräte. Aber das wird wohl noch ne Weile dauern. Obwohl ich mal irgendwo gelesen habe, dass es OCT Tuning schon geschafft hat.

    Ich denke mit Downpipe usw. sind dann locker mal 400PS drin...

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 22. November 2013 um 19:35
    • #7

    Naja, ich glaub kaum das mit dem neuen S3 viel mehr als meine Leistung zu machen ist. Is das nicht der gleiche Motor (ea113) nur mit Audivalvelift? Oder haben se da den neueren EA888 genommen?

    Selbst mit 300 Serien PS heisst das noch lange nicht das die den Motor innen stabiler gemacht haben als im alten S3, wie meinem.
    Und da is über 400 PS schon pokern mit Motorschaden angesagt ohne innenleben zu verstärken.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. November 2013 um 20:00
    • #8

    Der RS3 8V scheint Richtung 400 PS zu gehen,Anfang 2015.


    Der S3 Motor ist deutlich überarbeitet(EA888), gekühlte Krümmer ,Valvelift, MPI/FSI -Kombi und sicher auch prospektive Verstärkungen.
    1,2 bar.Haldex vollvariabel VA/HA.


    Edit: mtm -Seite : 360 PS ,Vmax unverändert,450 Nm

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (22. November 2013 um 20:27)

    • Zitieren
  • pepperisback
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 23. November 2013 um 12:10
    • #9

    Ich denke bei dem neuen EA888 wird Leistungsmäßig schon was gehen. Oettinger geht ja allein beim 7er GTI bis 350PS und mehr. So steht es zumindest auf der Homepage.

    JP hat ja letztens auch bei Facebook gepostet das sein 7er GTI 330PS mit Serien Downpipe hat. Wie er das gemacht hat, hat er leider bisher nicht gesagt. Vielleicht hat er auch schon das Steuergerät geknackt. Naja mal abwarten...

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 23. November 2013 um 17:18
    • #10
    Zitat von earlgrey

    Der RS3 8V scheint Richtung 400 PS zu gehen,Anfang 2015.


    Der S3 Motor ist deutlich überarbeitet(EA888), gekühlte Krümmer ,Valvelift, MPI/FSI -Kombi und sicher auch prospektive Verstärkungen.
    1,2 bar.Haldex vollvariabel VA/HA.


    Edit: mtm -Seite : 360 PS ,Vmax unverändert,450 Nm

    Mh, das gefällt mir gar nicht. Da bekomm ich ja Rivalen :D

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Gorillajebus
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 10. Dezember 2013 um 20:44
    • #11

    Hey Leute !

    Bin auch einer von den glücklichen S3 8v Fahrern und habe mir vor kurzem auch die Frage bezüglich Tuning gestellt.

    Hab daraufhin Abt kontaktiert , die geben 370 PS und 460 nm an.
    MTM 360 und 450 NM
    JP-Performance ( spaßhalber mal angefragt ) : 360 / 430 nm

    Sind aber alles noch Boxen , soweit ich weiß.

    Gibts sonst noch Neuigkeiten welche für das Thema interessant wären ? :)

    • Zitieren
  • pepperisback
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 17. Dezember 2013 um 15:21
    • #12

    Bisher gibt es irgendwie nicht so viele Infos. Ich verstehe auch nie wieso die Tuner nicht mal Videos von ihren Autos bei youtube reinstellen.

    Ich denke es wird viel mehr Tuner geben die Leistungsstufen für den S3 rausbringen wenn einige den Golf R haben. Das ist wirklich ernst gemeint. Die Nachfrage wird dann höher sein und dementsprechend liefern die Tuner dann... Obwohl für mich diese Tuningbox wirklich nichts schönes ist. Ich hoffe das es ein Tuner schafft in den nächsten 6 Monaten das Steuergerät zu knacken.

    • Zitieren
  • don_vito
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 22. Januar 2014 um 08:49
    • #13

    Siemoneit Racing bietet jetzt Tuning per OBD an.
    APR ist gerade dabei den Golf 7 GTI über OBD zu tunen, also werden sie es wohl auch bald für die restlichen 2.0L anbieten?!

    MTB benutzt eine Box. Stufe 1 auf 330PS womit sie 0-100 4,2 und 0-200 16,4 angeben.

    Einmal editiert, zuletzt von don_vito (22. Januar 2014 um 08:51)

    • Zitieren
  • Donut-Dieter
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Bilder
    5
    • 22. Januar 2014 um 16:46
    • #14
    Zitat von don_vito

    Siemoneit Racing bietet jetzt Tuning per OBD an.
    APR ist gerade dabei den Golf 7 GTI über OBD zu tunen, also werden sie es wohl auch bald für die restlichen 2.0L anbieten?!

    MTB benutzt eine Box. Stufe 1 auf 330PS womit sie 0-100 4,2 und 0-200 16,4 angeben.

    Die "Boxentuner" (sowie viel OBD-"Tuner") "fälschen" nur die Originalsignale der Sensorik. Meist sind das Ladedrucksensor, Saugrohrdrucksensor, Nockenwellensensor und Drosselklappenschalter.
    Ein Steuergerät ist eine komplexe Materie. Lasst die Finger von den Boxen und "Tunern" die Software nur irgendwo kaufen und dann ohne jegliche Motor-/Steuergeräte-/Softwarekenntnisse da dran rumfrickeln und eure Steuergeräte flashen.
    Geht zu nem richtigen Tuner. Der verlangt dann zwar auch richtig Geld, aber das isses dann auch wert.

    Audi S3 8V Sportback DSG:

    • Zitieren
  • don_vito
    Schüler
    Beiträge
    125
    • 22. Januar 2014 um 17:51
    • #15

    Finde ich fraglich das auf die genannten Tuner (APR, FTS, MTB oder Siemoneit) zu beziehen aber anscheinend weißt du da mehr?
    Welchen Tuner ist denn deine Empfehlung? ABT :D?

    • Zitieren
  • MaverickS3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    9
    • 22. Januar 2014 um 18:16
    • #16

    Custom Chips spielt die neue Software doch auch "nur" über OBD auf, so wars bei mir auf jeden Fall.

    http://www.youtube.com/user/maverick05011979/videos

    [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][size=10][color=#ff0000]Audi S3 8p customized by Custom Chips

    TTRS - SL Tuningsolution - 5xx[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • Donut-Dieter
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Bilder
    5
    • 22. Januar 2014 um 19:36
    • #17
    Zitat von don_vito

    Finde ich fraglich das auf die genannten Tuner (APR, FTS, MTB oder Siemoneit) zu beziehen aber anscheinend weißt du da mehr?
    Welchen Tuner ist denn deine Empfehlung? ABT :D?

    Ich habe keine Namen genannt und mich auch auf keinen speziellen Tuner bezogen. ;)
    Ich empfehle für den reinen Alltagsbetrieb überhaupt keinen Tuner. Bei Spass- und Rennstreckenbetrieb schaut das anders aus. Da soll sich jede(r) den Tuner suchen bei dem er sich gut aufgehoben fühlt.
    ABT hat entsprechende Entwicklerwerkzeuge und auch die dafür qualifizierten Entwickler. Ob die Mitarbeiter allerdings auch für den Massenmarkt (ABT-Sportsline) entwickeln ....
    Allein von der zeitlichen Verzögerung nach der Veröffentlichung neuer Produkte wage ich eine sorgfältige Entwicklung/Applikation in Frage zu stellen.
    .... und dann kommen halt die Verschleißteile wie Kupplung(en) etc. Das ist z.B. bei einem DSG jetzt nicht wirklich ein Schnäppchen wenn das der Freundliche dann wechselt.
    Frag doch mal beim S3 Steuergerätehersteller was eine Anpassung/Applikation kostet. Die machen Dir das auch, dein Kontostand sollte aber IMHO einen 7stelligen Betrag aufweisen. Das hat schon seine Gründe.
    Letztendlich isses mir auch egal, ich kaufe mir die Leistung die ich gerne hätte direkt beim Hersteller. :D

    Audi S3 8V Sportback DSG:

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 22. Januar 2014 um 21:16
    • #18

    7stellig? Also ne kleine Million? :D

    CC ändert aber die Software ab und fälscht nicht iwelche Sensorenwerte.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Donut-Dieter
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Bilder
    5
    • 22. Januar 2014 um 22:19
    • #19
    Zitat von OberpfalzS3

    7stellig? Also ne kleine Million? :D

    CC ändert aber die Software ab und fälscht nicht iwelche Sensorenwerte.

    Kann mich nicht erinern das Gegenteil behauptet zu haben.

    Audi S3 8V Sportback DSG:

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 23. Januar 2014 um 00:27
    • #20

    War eigentlich nur so in den Raum geworfen, damit du weißt das CC das nicht über Fälschung macht. :)

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum