1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Audi S3 8V Sportback - leichtes heulen beim beschleunigen?

    • [Benzin]
  • vflrules
  • 3. Dezember 2013 um 14:24
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    mal eine Frage an alle S3 Fahrer. Wenn ich morgens in den Wagen steige und dann beschleunige sind nur normale Geräusche wahrnehmbar.

    Wenn der Wagen dann warm gefahren ist (Öltemperatur über 90 Grad), dann vernehme ich beim leichten beschleunigen zwischen 1600 und 2300 rpm ein leichtes heulen. Es ist nur sehr leise, aber doch bei ausgeschaltetem Radio hörbar. Es tritt nur beim beschleunigen auf. Im Leerlauf nicht. Hat jemand eine Idee, wo dieses Geräusch herkommt? ?(

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 3. Dezember 2013 um 15:01
    • #2

    Ist der Marder der gegen den heißen Krümmer gedrückt wird und anfängt zu winseln :)
    Sry :)

    BTT

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 15:10
    • #3

    :D Wäre eine Möglichkeit. Scheidet aber aus...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2013 um 15:23
    • #4

    Ein Geräusch ähnlich dem Lichtmaschinen-Pfeiffen wenn was am Massekabel liegt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 15:31
    • #5

    Ja, so ähnlich. Aber etwas dunkler vom Ton her. Also eher heulen als pfeifen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2013 um 16:47
    • #6

    Schau mal ob Du jemanden ins Auto setzen kannst, wenn das im Leerlauf durch Gasgeben reproduzierbar ist.
    Und schaue mal im Bereich der Lichtmaschine.
    Bei manchen Modellen, meist von Valeo, gerät der schwarze Kunststoff-Abdeckdeckel in Schwingungen und verursacht so ein Geräusch.
    Wenn Du gefahrlos drankommst, drück mit nem Stock mal auf den Deckel. Musst nicht mit viel Kraft drücken. Oft reicht ein Kontakt um die Resonanz zu verschieben.

    Vielleicht isses das. Kommt öfters vor als man denkt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 16:55
    • #7

    Danke für den Tip. Aber es taucht wie beschrieben nur auf, wenn der Wagen warm ist und auch nur beim beschleunigen. Im Leerlauf gar nicht.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2013 um 17:08
    • #8

    Also unter Last und Fahrt : Radlager ?

    Hatte ich schon mal bei einem praktisch neuen Wagen und jeder dachte an Sägezahn der Reifen ,weil man sich Radlager nicht vorstellen konnte.

    Ansonsten natürlich Turbolader....

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2013 um 17:21
    • #9

    Auch nicht im Leerlauf bei warmen Bedingungen?
    Also definitiv nur bei Fahrt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 17:32
    • #10
    Zitat von Paramedic_LU

    Auch nicht im Leerlauf bei warmen Bedingungen?
    Also definitiv nur bei Fahrt?


    Ja, nur bei Fahrt. Es ist so ein ganz leises huuuuuuuuuuuuuuuuuuu zwischen 1600 und 2300 rpm. Tritt auch in allen Gängen auf. Ist wie gesagt nur bei Radio aus wahrnehmbar.

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 17:44
    • #11
    Zitat von earlgrey

    Also unter Last und Fahrt : Radlager ?

    Hatte ich schon mal bei einem praktisch neuen Wagen und jeder dachte an Sägezahn der Reifen ,weil man sich Radlager nicht vorstellen konnte.

    Ansonsten natürlich Turbolader....

    Zitat von earlgrey

    Also unter Last und Fahrt : Radlager ?

    Hatte ich schon mal bei einem praktisch neuen Wagen und jeder dachte an Sägezahn der Reifen ,weil man sich Radlager nicht vorstellen konnte.

    Ansonsten natürlich Turbolader....


    Nur unter Last und Fahrt. Korrekt. Radlager würde man auch vorher schon hören, bevor der Wagen so warm gefahren ist. Turbolader evtl. Aber müßte man den nicht auch eher hören, wenn der Wagen kalt ist? Ich hab da nicht so die Ahnung!?

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 3. Dezember 2013 um 18:00
    • #12

    Getriebe ????

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 18:11
    • #13

    Getriebe könnte natürlich sein. Ist ein DSG Getriebe und der Wagen hat erst 600 Kilometer runter. Ist denn sowas normal?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2013 um 18:18
    • #14

    Drehzahlabhängig in jedem Gang wäre doch eher Motorseits.Kann natürlich auch das übersensible Gehör beim neuen Wagen sein.

    Ist aber besser bei dem Km Stand bei Audi aufgehoben. Allein ,daß man es schon mal zu den "Akten" gibt.

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 18:21
    • #15

    Turbo scheidet aus, oder? Der wäre es wohl eher wenn der Wagen kalt ist, richtig? Zu Audi werd ich auf jeden Fall mal damit fahren.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.246
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2013 um 18:42
    • #16

    Was oft Probleme macht, die Lichtmaschine als solches. Das kommt meist unter Last.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 3. Dezember 2013 um 19:42
    • #17
    Zitat von Paramedic_LU

    Was oft Probleme macht, die Lichtmaschine als solches. Das kommt meist unter Last

    Aber nur wenn der Wagen warm ist? Müsste dann doch bestimmt auch vorher schon zu hören sein!?

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 4. Dezember 2013 um 13:44
    • #18

    Niemand eine weitere Idee? ?(

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Dezember 2013 um 13:53
    • #19

    Du schließt ja jede Idee immer gleich selber aus. Wie gesagt ,auf zu Audi.

    • Zitieren
  • vflrules
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 4. Dezember 2013 um 14:04
    • #20

    NAja, ich versuche ja nur rauszufinden, was erst dann ein Geräusch verursacht, wenn der Wagen richtig warm gefahren ist!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum