1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Benzinpreise---Bitte lesen

  • Paramedic_LU
  • 14. September 2005 um 11:14
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. September 2005 um 11:14
    • #1

    Fand das hier gut und habs mir ausgeliehen. Ich werde es praktizieren.

    [hr]

    BITTE LESEN UND ggf. WEITERLEITEN per Email an Freunde und Bekannte !!!

    Kontrolle der Benzinpreise
    Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Herbst 2005 ein absolutes
    Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 150.9 Ct. für einen Liter
    Superbenzin oder mehr. Ihr wollt, daß die Benzinpreise sinken? Das
    Bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip
    Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als
    Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie
    schon mehrfach vorgeschlagen wurde). Die Öfirmen lachen darüber, weil
    Sie genau wissen, daß wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir
    kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist
    Mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als daß sie den Mineralölfirmen
    schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu
    senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den
    Mineralölfirmen zeigen, daß wir - die Kunden - die Macht haben, und
    Nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die
    Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise
    Nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell
    weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Das kann großen Einfluß
    Auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

    Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN
    BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN
    MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM
    DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken,
    werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder
    erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich
    Zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese
    eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 50 Leute - wenn
    ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird
    sich die Zahl der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in
    Kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir
    zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden
    haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!

    BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
    DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo
    dadurch der Preis um fast 20 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)
    INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN
    KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audianer3
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.620
    Bilder
    26
    • 14. September 2005 um 12:00
    • #2

    JA da mach ich mit. Werde es allen weiterleiten die ich kenne. Es klappt aber nur wenn alle mitmachen. Wir alle haben es in der Hand, egal ob der Wahl oder so beim boykottieren der "Großen"

    SQ5Plus 3,o [lexicon]TDI[/lexicon] 8)

    • Zitieren
  • DSGFanatiker
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    792
    • 14. September 2005 um 12:02
    • #3

    ich mach das schon länger...ich tanke bei den großen nur wenn ich wirklich auf der reserve bin und es sich nicht mehr zur nächsten "kleineren Tanke" ausgeht und dann nur 5l um zur nächsten zu kommen!

    ist in österreich noch schlimmer mit der OMV.....gelle Fan!

    mfg

    DSGFanatiker

    Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
    Bilder

    Verbrauch:

    • Zitieren
  • Inze
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    176
    • 14. September 2005 um 12:06
    • #4

    Klar mach ich mit. Das mach ich schon seit Monaten so.


    Gruß

    Inze

    A3 Sportback S-Line 2.0 TDI S-Tronic Delphingrau
    A3 Sportback 1.9 TDI S-Tronic Delphingrau

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 14. September 2005 um 15:37
    • #5

    Ich tanke da wo es günstig ist. Also daheim bei der Total. oder aber wenn ich bei der Arbeit bin bei der Aral. Beide sind verglichen mit anderen Tankstellen die bei mir auf dem Weg liegen die günstigsten.

    Gruß
    PowerMike

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. September 2005 um 16:34
    • #6

    Die Idee ist keineswegs neu - sie wird nur immer mal wieder ausgegraben. Ich selbst halte mich schon seit Jahren daran - aber bewirkt hab ich nix :)
    Den Grund haben wir neulich im Chat diskutiert. Dort wurde festgestellt, das es völlig Wurscht ist, wo man tankt - es ist eh der selbe Sprit. Nur um die spezifischen Additive ergänzt. Egal, wo wir also tanken... Da die Raffinerien ja auch Shell, Aral und Konsorten gehören (und auch die freien dort kaufen) hilft alles jammern nicht.
    Das einzige, was wirklich hilft ist nicht zu fahren. Das will von uns verständlicherweise keiner! :D

    Aus Erfahrung kann ich Euch empfehlen nach Möglichkeit Montags zu tanken. Zum Wochenende werden die Preise oft angehoben (erhöhte Nachfrage), danach ebenfalls oft wieder gesenkt. So kann man sich den hohen Preisen nicht gänzlich entziehen - aber wenigstens den ein oder anderen Euro sparen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 14. September 2005 um 17:32
    • #7

    Also hab heute bei Super+ mit 1,159 gesehen, nur leider sinds 40km hin und zurück bis zu der Tanke :(

    Das mit dieser Idee is wirklich nicht neu, nur z.b. bei uns in der gegend schwer zu realisieren. Die Jet ist 20km weg, und nur um 1-2 cent billiger pro liter. Und da wir im Ort nur mehr eine Tanke haben, die auch noch zur OMV gehört, is es schwer für mich das Prinzip durchzusetzen.

    Ich versuch jetzt meine Fahrten immer so zu timen das ich wenn möglich immer bei ner billig-tanke vorbei komme, auch wenns nur ein halber Tank ist.

    Klappt meist ganz gut ;)

    • Zitieren
  • Airdeluxe
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 14. September 2005 um 23:47
    • #8

    Ich tanke sowieso nicht bei Aral oder Shell.........da gibts ja nur den teureren V-Power bzw. Ultima Blödsinn.

    A3 3,2 quattro DSG, ebony, sline+, sline quattro FW, Dachkantenspoiler, xenon (abgeholt am 6.5.04)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum