Wie Feiertag? Ja seid ihr verrückt? So kurz vorm Ende kann der doch nicht einfach 4 Tage auf dem Band stehen bleiben! Der staubt ja ein!!
Ihr Südländer und Eure Feiertage. Ich habe gestern mal daran gedacht, wie schön es doch mit dem alten Tag der deutschen Einheit war (das war gestern).
Bei Euch hätte in dieser Woche niemand gearbeitet. Wär ja ne Woche voller Brückentage...

Termin 10 Jahre A3Q Jubiläumsfeier am 28.6.2014
-
Paramedic_LU -
14. Januar 2014 um 09:39 -
Erledigt
-
-
Wie sollen sonst "Montagsautos" entstehen?
Duck und weg.... -
Waaaah, verdammt, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht... Oh sch... Ich will gar kein neues Auto. Ich spar mir die Kohle und fahre Fahrrad.
Heutzutage gibt es ja glücklicherweise das Motagsauto nicht mehr - jedenfalls werden Montagsautos nicht mehr wie früher ausschließlich Montags gebaut.
Nein, das wurde bei den Herstellern perfektioniert. Man hat da eine bestimmte Menge X, sagen wir mal 1%, die über das Jahr gleichmäßig verteilt beliebige Fehler bekommen und die den Kunden dann in den Wahnsinn treiben. Die werden an jedem Produktionstag hergestellt. Das wird aber per Zufall ausgelost. Jeder Mitarbeiter darf mal nen Fehler einbauen. Einmal in der Woche einen, das ist erlaubt und auch erwünscht. Wenn es keine Montagsautos mehr gäbe, würden das die Kunden eh nicht glauben. -
-
Ne Mat,
das passiert nicht zufällig. Das basiert auf Höhe der Rabatte. Je höher der Rabatt verhandelt wurden, desto schwerere Fehler werden eingebaut
Roady -
Vor allem wenn Neuwagenkäufer vorher so unverschämt sind und gratis mit einem Testwagen fahren wollen.
Dann vielleicht auch noch unentschieden sind und nicht gleich den Kaufvertrag unterschreiben.
Die werden schon sehen..... da bauen wir ein paar Überraschungen ein. -
Langsam wirds.
Das Jubi-Video ist auch fertig geplant, das muss crislee nur noch zum Leben erwecken.
Den Rest mach ich die Tage, dann kann die Feier schon kommen -
-
Es gibt nun Details zum Freitag.
Die 2 stündige Werksbesichtigung startet um 17 Uhr. bitte plant Eure Anreise so, dass ihr rechtzeitig, mindestens 20 Minuten vor Abfahrt, im Forum seid.
Berücksichtigt zudem, dass ihr eventuell vorher noch in das Hotel müßt zum Einchecken.
Ein Checkin ist dort nur bis 23 Uhr möglich.Das Programm wurde auf Stand des heutigen Tages aktualisiert.
Bitte lest es Euch durch.
https://www.a3quattro.de/Bilder/10ja3q/programm.pdfWer wäre denn in der Lage Bilder zu machen, und Videos zu drehen?
-
Ich habe nun eben das finale Programm an Audi weitergereicht.
Deren Stichtag zur Umsetzung war heute.Da ich bisher keine neueren Meldungen bekam, ging ich davon aus, dass sich nichts ändert und wir mit geplanter Mannstärke an den 2 Tagen vor Ort aufschlagen.
Auch meldete sich niemand, der sagte, dass er eventuell spontan kommt.Sollte dies der Fall sein, ist das möglich, aber die Leute müssen mit Einschränkungen rechnen was die Leistungen angeht. Daher nutzten wir ja die Möglichkeit der frühen fixen Anmeldung. Und haben auch dafür unsere Tageskarten, die wir von Audi bekommen.
- Das integrierte Mittagessen kann in solch einem Fall nicht gewährt werden. Hier muss auf Eigenversorgung und eigene Kosten auf die Espressobar, das Nuvolari-Restaurant oder das Brauhaus Neckarsulm zurückgegriffen werden. Bei 1 oder 2 Leuten sollte es kein Thema sein, dass Audi noch ein paar Essen zubereitet, wenn ich das früh Morgens der Küche bekanntgebe. Bei 10 spontanen sieht das aber anders aus.
- Auch die Werksführungen unterliegen einer Personengrenze, was klar sein dürfte, da ein Bus eben mal nur X Sitzplätze hat. Für Samstag scheint noch etwas Puffer zu sein. Der Freitagsbus ist allerdings schon voll besetzt. Es sei denn jemand fällt in letzter Sekunde aus
- Auch an der Verlosung können nur vorangemeldete Leute teilnehmen, da wir das alles im Vorfeld organisieren und die Preise beschaffen mussten. Ich nehm zwar einen Puffer mit, aber auch hier wie beim Essen, bei 10 Leuten mehr ist das ein Problem.
- Für den Raum ist das bestimmt kein Problem, vor Ort noch ein paar Stühle dazu zu stellen. Also an den Workshops, Diskussionen und Benzingesprächen gibt es keine Einschränkung.
Zumal wir den großen Raum bekommen (1+1)Aktuell sinds nun Freitag 30 Personen, und Samstag 46 Personen.
Bezogen aufs Brauhaus Neckarsulm, Freitags 30 und Samstags 39 Personen[size=14][color=#ff0000]EDIT:
Das Programm wurde nochmals aktualisiert[/color][/size]
https://www.a3quattro.de/Bilder/10ja3q/programm.pdf -
Kleiner Hinweis für die Leute, die am Freitag im Rössle einchecken und an der Führung teilnehmen.
Ich würde vorschlagen, dass wir uns um 16:30 Uhr am Rössle zur gemeinsamen Abfahrt treffen und dann gemeinsam ins Forum fahren. Der Check-In sollte bis dahin erledigt sein, da wir wahrscheinlich nicht mehr die Chance dazu haben werden. Der Abend wird ja relativ lang (morgens gehts aber auch schon wieder früh aus der Falle, also auch nicht ewig lang).
16:30 wird für einige vielleicht schon recht knapp - ich nehm mich da nicht aus, da ich meinen alten A3 noch in Frankfurt abgeben muß und von da dann nach NSU weiterfahre. Da muß ich auf jeden Fall um 7Uhr bei mir losfahren, sonst habe ich überhaupt keine Zeitpuffer für Staus und Baustellen mehr übrig...Wärt Ihr damit einverstanden?
Übrigens: Finde ich toll, die Beteiligung. Ich hatte im Anfangsstadium der Planungen mal mit 25 bis 30 Leuten gerechnet. Nun werden es beinahe 50 Leute sein! Und sicher kommen noch ab und zu ein paar Gastgeber von Audi vorbei um Hallo zu sagen - dann sinds auch 50. Find ich echt gut!
-
Abfahrt 16:30 Uhr am Rössle find ich schon etwas spät. Es gibt immer mal Verzögerungen und Leute auf die man kurz wartet.
Die Fahrt zum Forum sollte 15 Min dauern. Dann einparken, bis jeder ausgestiegen ist und im Forum und am Schliessfach etc. da isses schon ruckzuck 17 Uhr.16:15 Uhr Abfahrt sollte minimum sein. Ich schau dass ich noch früher dort bin, da ich ja noch an der Planung feile, und dort die Kontaktleute treffen muss.
Ihr müßt also dann wohl ohne mich losfahren.Für Samstags wärs cool, wenn da einer am Forum steht und ne Riesen Kolonne A3 filmt die nacheinander auf die Plaza fahren.
Da bräuchte ich n freiwilligen, da ich zeitmäßig das nicht machen kann. Denn ich muss im Seminarraum aufbauen. -
Einverstanden. Ich will ja eh zusehen, dass ich bis 16Uhr eingecheckt habe. Dann noch schnell den Koffer aufs Zimmer, eine rauchen, kurz quatschen und dann Abfahrt.
-
Suuupi.... brauchen wir nur noch einen Filmer für Samstag ab 8 Uhr
-
Ach was bin ich gespannt! Wird bestimmt toll. Werden dann auch so zu 15:30-16:00 im Rössle eintrudeln.
Dann dürfte dass alles passen. -
Wir werden am Freitag so um 7 in der Früh in Wien starten. Dann sollte auch eine Mittagspause drinnen sein.
Nach dem Einchecken im Rössle möchte ich gleich zur Waschanlage fahren, um am Samstag Morgen nicht zu sehr unter Zeitdruck zu stehen. Werde Laptop mit VCDS und 3 GoPros im Gepäck haben. -
Hhmm... Ich glaub das ist sogar besser. Dann kommen wir bisschen früher und putzen am Freitag noch. Dann ist der Samstag morgen etwas entspannter.
-
Vom Wetter her schaut es recht passabel aus
-
Hey,
dann gibts die CheckIn Schlange am Freitag bis 4.
Waschen am Freitag ist eine gute Idee, auch hier wirds dann wohl eine Schlange geben weil SA früh aufstehen ist für mich schon anstrengend.
-
Para, den Foto hab ich in jedem Fall dabei.
Ich will schauen, das ich Samstag schon etwas vor 8 Uhr aufschlage.
roady -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!