Hallo zusammen,
ich bin nun auch schon 10 Jahre plus 4 Tage im Forum angemeldet bedingt durch Fahrzeugwechsel ist dann der Kontakt zum Forum etwas abgerissen. Nun habe ich mich wieder an die Spezialisten hier im Forum erinnert und mal eingeloggt. Der 3,2er wurde von mir an meine Frau, dann an meine Tochter weitergegeben. Jetzt fährt ihn der Enkel mit wachsender Begeisterung.
Das Fahrzeug hat bisher keinerlei Probleme gemacht, es wurde seinerzeit, auf Empfehlung hier im Forum, lediglich ein Update der Bosch Motronic ME 7.7.1 für den BMJ Motor auf Software 8035 durchgeführt. Weiterhin als Umbau eine Tieferlegung sowie die Abgasanlage des S3 angebaut.
Letztlich nochmal Öldruck im Leerlauf ( 3 Bar ) sowie bei 2000 U/min ( 4,7 Bar ) gemessen, also sicherlich ganz gut, sowie Versatz Einlass/Auslass Nocke ( Block 208/209 ) mit -1 und -2 Grad KW - Winkel auch ok.
Der 3,2er hat jetzt 92tkm gelaufen außer normalen Verschleißteilen nichts gewesen.....läuft wie " Lotte " nach Racelogic Performance Box, mit etwas Anlauf,auf gerader Bahn immer noch 255 km/h , der Tacho schummelt noch etwas dazu Na ja, eventuell hatten wir mit dem Auto, was Ausfälle betrifft, auch etwas Glück.
Sorry für die Vorgeschichte, die sollte auch nur mein plötzliches Auftauchen hier im Forum erklären. Übrigens klebt der A3 Quattro Forenaufkleber immer noch in der Seitenscheibe hinten.
Nun zu meinem " Problem " Unser Enkel hat in irgend einem " Kaff " an einer kleinen Tanke, tanken müssen, hat auch Super Plus ( laut Zapfhahn und Quittung ) getankt. Einen Tag später kam er zu mir und sagte, fahr doch mal das Auto ob du was merkst. Ich bin gefahren, Motor war warm, nach dem beschleunigen und danach Gas wegnehmen hat er deftig aus der Abgasanlage " gepatscht " Im Stand brabbelte er auch irgendwie anders.
Ich habe mit Notebook und VCDS ( von Kaufmann ) dann in der Motorsteuerung zwei Fehler gesehen.
Es wurde keine Fehlerlampe im Kombiinstrument angezeigt!
18611
Bank 2
Kraftstoffmemessungssystem
P2179-001
System zu mager ab Lehrlaufdrehzahl sporadisch
18629
Bank 2 Sonde 1
P2198-008
Signal zu mager
Nun ist ja Bank 2 die ( von vorne gesehen ) also die zu Zündspule 4-5-6 gehörende Seite. Sollte denn jetzt die Vor/Nachkat Sonde ( n ) zeitweise defekt sein? Kann das auch an irgendwelcher " Eselpisse " in dem angeblichen Super Plus Tank der Tanke liegen? Ich habe den Fehler gelöscht, wollte mit dem 3,2er die nächsten Tage auf die BAB und den Tank mal leerfahren oder ist das bei dem Fehler Eintrag nicht zu enmpfehlen. Oder die Sonden tauschen...? Bin leider etwas ratlos und hoffe auf Eure freundliche Hilfe.
Habe hier im Forum ein wenig gesucht....Fehlerhinweise auf Sonden habe ich gesehen, allerdings bei etwas anderen Fehlereinträgen in VCDS ( VAG_Com )
Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe
Manni