1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

S3 CDLA Temperaturprobleme

  • s3sash
  • 1. September 2014 um 19:42
  • s3sash
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 1. September 2014 um 19:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe seit dem Wochenende einen S3 8P Bj Ende 2008 mit CDLA Motor.
    Mir ist nun aufgefallen, das er gut 17-20km braucht, damit das Öl erstmal über 80° klettert. Das scheint mir nicht ganz so wild.

    Jedoch fällt bei Überland/Bergabstrecken die Kühlwasseranzeige knapp unter 90°!
    Habe heute mal VCDS rangehangen und er geht nicht über 83-84° Kühlwasser unter Last/in der Stadt.
    Außerorts sobald die Nadel dann auch im KI sinkt, hat er ca. 73-75° Kühlwassertemp, das ist ja deutlich zu wenig.

    Liegt das an diesem Zusatzregelventil oder doch am Thermostat? Habe da leider keine Erfahrung mit.
    Hat da vielleicht jemand ein Bild/Teilenummern?

    Thermostat würde ich mal testen, ob die Schläuche am Kühler auch gleich mit warm werden oder nicht.

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 2. September 2014 um 12:56
    • #2
    Zitat von s3sash

    Hallo zusammen,

    Jedoch fällt bei Überland/Bergabstrecken die Kühlwasseranzeige knapp unter 90°!


    Das habe ich auch, bergab (also nur bergab) kurz unter 90 Grad und irgendwann steigt die Nadel im KI wieder. VCDS habe nich noch nicht getestet.


    Audi konnte bisher kein Problem feststellen. Ich finde es jedoch sehr komisch und hatte vor, das Thermostat auf Verdacht zu tauschen.

    Öltemperatur ist bei mir ab ca. 10km auf 80 Grad, also normal würde ich sagen.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 2. September 2014 um 16:41
    • #3

    Kann nur beitragen das es in meinen 100t km nie der Fall war, was ihr hier beschreibt auch trotz Tuning. Daher vermute ich bei euch echt einen Defekt.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 2. September 2014 um 17:50
    • #4

    Auch bei meinem S3 09/2008 Motorkennbuchstabe CDLA ist dieses Temperaturverhalten noch nie aufgetreten.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Flo6
    Schüler
    Beiträge
    138
    • 3. September 2014 um 17:24
    • #5

    Hatte das bei meinem 2.0TFSI auch mal, dass der max. 80°C erreichte, bei mir war das Thermostat defekt.

    • Zitieren
  • s3sash
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 4. September 2014 um 16:25
    • #6

    Habe am Dienstag das Thermostat erneuert. Das war auch der Fehler.
    Kostet nur knapp 30€ von Behr. Untypisch bei 80tkm, aber anscheinend möglich...
    Er wird nun auch deutlich schneller warm, auch das Öl und hält die Temperatur!

    Der Aufwand ist jedoch nicht ganz so gering, Ansaugschlauch/Rohr los oben und unten, LiMa demontierten, Rippriemen und Spanner ab und dann erreicht man das Thermostat irgendwann mit etwas Fingerspitzengefühl. Für Laien nicht empfehlenswert...

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 17. Oktober 2014 um 13:29
    • #7

    Mein Problem ist auch gelöst: Es war ebenfalls das Thermostat.
    Anfang der Woche bei Audi auf Garantie tauschen lassen und siehe da, keine Temperaturschwankungen mehr bei Bergabfahrten.

    Kostenpunkt bei Audi ca. 400€

    Zum Glück hatte ich nur 20% Materialanteil :P

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 17. Oktober 2014 um 14:56
    • #8

    Intressant, bei meinen VW Werkstätten mit Audi Service heisst es immer Kulanz zahlt nur Material, Stunden muss man selbst zahlen. Oder hast du eine Anschlussgarantie? Dann müsstest aber gar nichts zahlen normalerweise.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 17. Oktober 2014 um 16:17
    • #9

    Fazit geht alles viel zu schnell kaputt.

    Alles nur auf 5 Jahre Leasingdauer gebaut.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 17. Oktober 2014 um 17:20
    • #10

    na, wenn ich schon sehe was so alles auf Lifetime gemacht wurde, hält da manches ned mal 5 Jahre...

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 18. Oktober 2014 um 19:29
    • #11
    Zitat von OberpfalzS3

    Intressant, bei meinen VW Werkstätten mit Audi Service heisst es immer Kulanz zahlt nur Material, Stunden muss man selbst zahlen. Oder hast du eine Anschlussgarantie? Dann müsstest aber gar nichts zahlen normalerweise.

    Ich habe die Perfect Car Pro Garantie, ab 60.000km habe ich 20% Eigenanteil am Material, was durchaus in Ordnung ist.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum