1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Was denkt ihr, 3.2er Sportback

    • [8P/8PA]
  • cobracio
  • 7. September 2014 um 20:11
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 31. Dezember 2014 um 20:03
    • #101

    Also Frontspoileransatz und auch Heckansatz ist ebenfalls Audi Zubehör,wie auch wahrscheinlich Dachkantenspoiler.

    Zur AGA mit Klappe: mir war schon aufgefallen ,daß die Endrohre unterschiedlich verschmutzt ausschauen, ist bei meiner Klappenanlage
    ebenso.Manuell schaltbare Klappen sind eigentlich zulassungsmäßig nicht erlaubt.

    Zum Heckwischer: Unbedingt den Wischerarm/Kappe und Wischerblatt vom zB Q5(hab ich) nehmen,wischt um Längen besser. Wahrscheinlich passt auch der vom 8V.

    Zur Handykonsole: habe mir da einen original Audi rSAP Adapter geholt (e-by,69€),dann braucht man keine Ladeschale mehr. Wenn das Handy rSAP
    fähig ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (31. Dezember 2014 um 20:10)

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 31. Dezember 2014 um 21:38
    • #102

    Genau, alle Anbauteile sind Audi.

    Die AGA ist sogar eingetragen.

    Hm, macht das viel aus und passt einfach so? Hast Zufällig TN?

    Wegen Handy muss ich mal informieren. Ich lass es vmtl einfach so.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 31. Dezember 2014 um 21:55
    • #103

    Handy: schau einfach mal bei e-bay rein. Handy geht auf Sparmodus,läuft über Außenantenne.Klappt sehr gut.

    Wischer: 8 K 9955205 Kappe
    Wischerarm : 8R 0955407 1P9
    Wischblatt (aero ,macht den Unterschied) 8 R0 955425

    Gesamtpreis bei Audi 45,46 € incl. , gibts ev günstiger im Netz

    Wenn Du sowieso was neues brauchst ,dann das.Passt ,habs ja dran und war bei der Montage dabei.War nur schwierig,da etwas festgefressen
    durch Alurost. Aber Du brauchst ja wohl sowieso einen Motor mit Welle.

    AGA sollte schon eingetragen sein,bei der manuellen Klappenbedienung wäre ich mir nicht so sicher.Aber who knows.

    Schwarzer Grill mit Plasti-dip ?

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 31. Dezember 2014 um 23:21
    • #104

    Handy:
    Ach so meinst das mit dem Handy. Der hat doch BT, somit benötige ich nicht zwangsläufig nen Adapter, geht auch so ;).

    Heckwischer:
    Ich benötige also alles Standard außer die Kappe, Wischerarm und Wischblatt? Also auch die Serien Spritzdüse?
    Und was ist dann besser bzw anders?

    AGA:
    Solang keiner was will ;). Aber Klappensteuerung ist eingetragen.

    Grill:
    Der Grill ist Chrom Shadow Black, also Black Line.
    Keine Ahnung wie sich das genau nennt, ist Audi Original.

    2 Mal editiert, zuletzt von cobracio (31. Dezember 2014 um 23:24)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. Januar 2015 um 00:38
    • #105

    Brauchen tut man garnichts.Aber schau Dir mal den rSAP Adapter von Audi an bei google.Hat mal 399€ gekostet 2009 ca.Man kann bis zu 4
    rSAP Handys angemeldet haben parallel.Und wie gesagt ,die Aussenantenne wird benutzt ,besserer Empfang und weniger Strahlung.Dazu
    weniger Stromverbrauch des Handyakkus.Ist halt gut,man braucht keine Ladeschale.


    Wenn Deiner gecleant ist,dann wist Du wohl einen Scheibenwischermotor brauchen und was sonst noch ausgebaut wurde.Die Welle schaut nach aussen und darauf setzt man die drei Teile (TN siehe oben.)Die Wasserzuleitung für die 2 Düsen kommt durch die Wischermotorwelle.
    Vorteil : aero wischblatt ,nicht das Blatt am Metallgestell. Höherer Anpressdruck und kein Schlieren.Haben ja auch alle neuen Audis und VW.
    Natürlich in der Länge angepasst an die jeweilige Heckscheibe.VW hat die Düse an der Dachkante.

    Aber wenn Du in den Dingen so wenig Sinn siehst,musst Du es ja nicht machen.
    Beides kannst Du Dir 2015 gerne mal auf einem Treffen anschauen.

    Meiner ist EZ 08/05 MJ 06.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (1. Januar 2015 um 00:41)

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 1. Januar 2015 um 00:45
    • #106

    Nicht falsch verstehen, es ist nicht so dass ich keinen Sinn drin sehe und den Aufbau des Wischers kenne ich, danke.
    Aero Wischblatt ist klar, flexibler daher besser. Aber bei mir ist die Spritzdüse direkt auf der Welle, also nicht an der Dachkante. Daher die Frage ob das dann trotzdem passt.

    By the way, ein gutes und gesundes neues Jahr ;)

    Edit:
    Gerade noch gefunden, dort bestell ich eh oft Teile:
    Original-Audi-Aerotwin-Heckscheibenwischer, 32,00 Euro

    2 Mal editiert, zuletzt von cobracio (1. Januar 2015 um 00:54)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 1. Januar 2015 um 11:20
    • #107

    Das ist mein Freundlicher und "uups", hat er doch glatt das als Set umgesetzt.
    Eine Ölbekehrung ist mir ebenso gelungen und 3.2 sind sie auch fit.

    Interessant das Spoiler Kit, das kannte ich bisher nicht.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. Januar 2015 um 11:23
    • #108

    Ich habe den Zubehörkatalog von 2005 und 2008.

    Frohes neues Jahr.Freue mich auf den 4.1. 14.00 ?!

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 1. Januar 2015 um 14:28
    • #109
    Zitat von DIDI007

    Das ist mein Freundlicher und "uups", hat er doch glatt das als Set umgesetzt.
    Eine Ölbekehrung ist mir ebenso gelungen und 3.2 sind sie auch fit.

    Interessant das Spoiler Kit, das kannte ich bisher nicht.


    Der ist super, über das A4-Freunde Forum bekommt man dort auch etwas Rabatt, also super Sache ;).
    Ölbekehrung mit Addinol?

    Zitat von earlgrey

    Ich habe den Zubehörkatalog von 2005 und 2008.

    Frohes neues Jahr.Freue mich auf den 4.1. 14.00 ?!


    Das ist klasse, die habe ich leider nicht, interessant. Gibt es die zum Download?

    Am 4.1. weis ich noch nicht ob es bei mir passt.
    Grundsätzlich ist es schade, dass die Treffen nicht Samstags sind. Sonntags ist bei mir immer bissl schwieriger, komm ja leider nicht aus eurer Ecke :(.
    Wären hin und zurück eben mal kurz knapp 6 Stunden fahrt und 500 km 8| .
    Trotz alle dem werde ich definitiv mal kommen :thumbup: !

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 1. Januar 2015 um 14:56
    • #110

    Ja, dort kannst du beim Service angeben, daß du gerne Addinol Öl haben möchtest.
    Deinem Wunsch wird entsprochen und durchgeführt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 30. Januar 2015 um 18:07
    • #111

    Hallo zusammen,

    Nun von mir auch mal etwas Neues ;).

    Am Dienstag war ich unterwegs und dann ging es los. Zuerst fühlte es sich wie in Platten an, ein paar Meter weiter wie ein loses Rad und dann fing das Auto an nach links zu ziehen, Lenkung ging schwer und dann begann das Auto zu hoppeln. Ein Gefühl als wenn gleich die ganze Vorderachse auseinander reißt. Geräusche kamen immer von links, also Fahrerseite.
    Alles klar, das Auto zu meinem Schwager abschleppen lassen und am Mittwoch mittag dann geschaut. Vorne rechts wie links die äußeren Achsmannschetten defekt, schlimmer, auf der Fahrerseite kein Fett mehr sondern Wasser drin und den Käfig des Antriebswellen Außengelenks hat es zerlegt, also musste ein neues Außengelenk ran. Ich hoffe, dass da nun Ruhe ist, aber wie es sich beim fahren anfühlte, krasse Sache!
    Im Anhang noch ein Bild des Außengelenkes.

    Heute habe ich dann noch 250ml Öl absaugen lassen und endlich das Lambda Oil Extra eingefüllt.

    Grüße :)

    Dateien

    image.jpg 241,83 kB – 0 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von cobracio (30. Januar 2015 um 18:12)

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 27. April 2015 um 18:36
    • #112

    Hallo zusammen,

    ich würde nun gern Spurverbreiterungen mit den original Felgen verbauen.

    Passen pro Rad 10mm vorne und 15mm hinten ohne Probleme?

    Besten Dank und Grüße
    Lars

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. April 2015 um 18:44
    • #113

    7,5-18 Zoll OEM hat ET 54.
    Vorne minus 10 mm macht ET 44 : da 8-18 mit ET 45 passt: oK.

    Hinten minus 15 mm macht ET 39: da ET 45 mit 8/18 etwas Nacharbeit bedurfte (Schraube Radkasten),könnte knapp hinkommen.

    Da bekanntermassen unterschiedliche Spurweiten gibt und noch ev Achsversatz dazukommt.

    Würde trotzdem Felgen mit entsprechender ET vorziehen.Aber...

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 27. April 2015 um 19:30
    • #114

    Danke für deine Antwort.

    Unterschiedliche Spurweiten ist mir klar, aber Achsversatz?

    Also hinten lieber schmälere nehmen oder ist es tatsächlich nur besagte Schraube die raus muss?

    Oder hinten 12mm statt 15mm?

    Einmal editiert, zuletzt von cobracio (27. April 2015 um 19:32)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. April 2015 um 20:12
    • #115

    Wenn zB die hintere Achse nicht ganz mittig montiert wurde im Werk,dann kann es bei mm schon mal auf einer Seite enger werden,wenn man sowieso grenzwertig arbeitet.

    Wie gesagt, mit 7,5 Zoll Felgen wird es wohl klappen,der TÜV muss ja auch mitspielen und würde dann schon ggf die Schraubenbearbeitung
    fordern.

    Garantien gebe ich bei diesen Dingen nicht mehr,da auch noch der Reifentyp mit ggf ausladender Schulter mitspielen kann.

    Wie gesagt,mein MJ 2006 mit 8-18 und 225/40 brauchte bei ET 48 keine Nacharbeit,bei ET 45 dann aber die Schraube.Bei anderem TÜV
    wäre vielleicht die auch nicht nötig gewesen.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 27. April 2015 um 20:44
    • #116

    Okay, verstehe.

    Meinst du dann hinten lieber 12mm? Vorne 10mm scheint dann ja auf jeden Fall zu passen.

    Und die H&R Spurverbreiterungen sind doch mit ABE, warum dann zum TÜV?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. April 2015 um 21:19
    • #117

    Wenn bereits irgendetwas am Fahrwerk oder Rädern gemacht wurde,dann gilt die ABE nicht mehr. Und sowieso ist ausschlaggebend ,was an
    eventuellen Auflagen in der ABE dann steht . Da kann dann ev auch stehen ,daß vorzuführen ist.

    zB meine ATS Felgen für den S4 haben eine ABE ,trotzdem muß man vorführen. Wusste die Tuningfirma auch nicht.ABE bedeutet in dem Zusammenhang lediglich ,daß ein mitgeführter Prüfbericht reicht,aber keine Eintragung in die Papiere zwingend ist.

    Also: ich habe jetzt im Sommer eingetragen die ATS Felgen,wenn ich dann ev demnächst die HR Federn mit ABE montieren lasse,dürfte ich die
    eigentlich nur im Winterhalbjahr mit den Originalrädern fahren….weil ja im Sommer das Fahrwerk nicht mehr Serie entspricht.

    PS : wenn Du auf die ABE abhebst ,dann montier sie doch einfach hinten 15 mm.,ist ja kein finanzieller Beinbruch ,wenn Du dann doch auf
    schmälere wechseln mußt.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (27. April 2015 um 21:21)

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 27. April 2015 um 22:10
    • #118

    Hab soeben das Gutachten gelesen. Bei 15 muss man vorführen, bei 12 wohl nicht. Darum geht es nicht, FW sowie Felgen sind Original, die Frage ist was besser ausschaut. 15 passt ja wohl auch noch.

    • Zitieren
  • cobracio
    Schüler
    Beiträge
    105
    Bilder
    7
    • 8. Mai 2015 um 20:22
    • #119

    Sagt mal, vorne 10mm und hinten 12mm ist grad so mein Gedanke.

    Wie ist das denn, optisch schaut es ja so aus als vorne deutlich weniger als hinten notwendig ist.
    Daher frage ich mich ob aus optischen Aspekten nicht sogar vorne keine SPV oder 5mm und hinten 12mm besser wäre?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Mai 2015 um 20:28
    • #120

    Notwendig ist garnichts,Dir muß es gefallen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum