Hallo zusammen,
ich habe seid kurzem einen S3 von 2009 und finde dass er sich im Stand, wenn man den Kopf unter die Haube steckt, sich fast anhört wie ein Diesel. Ist das normal oder ist da was kaputt?
Hallo zusammen,
ich habe seid kurzem einen S3 von 2009 und finde dass er sich im Stand, wenn man den Kopf unter die Haube steckt, sich fast anhört wie ein Diesel. Ist das normal oder ist da was kaputt?
Stichwort: Nockenwellenverstellung.
Da stimmt was nicht. Ventildeckel runter und alles begutachten.
Sollte dann auch was im Fehlerspeicher sein?
tfsi's klackern halt, völlig normal.
Ich würde mich erstmal informieren ob der Stößel in der HD-Pumpe ausgetauscht wurde, der von der Nockenwelle angetrieben wird.
weitere Infos -> "Becherstößel"
Ok, werde ich morgen mal checken.
DANKE!!!
Naja man sollte klar unterscheiden zwischen TFSI Klackern und diesem fiesen Nageln
https://www.youtube.com/watch?v=tCyHTyMwwlo
Das ist eher Kette / Spanner !
Wenn die Werkstatt was feststellt bezüglich Hochdruckpumpe oder Injektoren, geb mal noch keine Zusage zur Reparatur, sondern schreib mich kurz an.
Schöner TDI
Häufig gehen die Stößel der Hochdruckpumpe kaputt.
So ähnlich wie auf dem Video hört sich mein S3 an. Kann ich so noch fahren?
Werde den Stösel der Hochdruckpumpe heute mal ausbauen. Kann das Geräusch nur von dem kommen?
Eine mögliche Ursache ist ein defekter Spanner der Kette/Gleitschiene/Spanner/Nockenwellenverstellung der beiden obenliegenden Nockenwellen fahrerseitig
Moin,
wollte kommenden Monat auch mal nach dem Becherstößel an meinem S3 schauen.
Jetzt habe ich gesehen, dass HG-Motorsport den Becherstößel für ~39€ anbietet. Kann man den nehmen oder sollte man das Neuteil eher beim beziehen?
Hat jemand den Stößel von HG verbaut?
MfG
kannst du auch nehmen. ich hab meine immer von audi bestellt/gekauft.
Werd wohl doch zum . Brauch ja auch noch die Dichtung für die HD-Pumpe
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!