1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

R32 Pfeifen/Summen aus Motorraum während der Fahrt

  • R60
  • 3. Dezember 2014 um 19:51
  • Erledigt
  • R60
    Nervzwerg
    Beiträge
    74
    • 3. Dezember 2014 um 19:51
    • #1

    In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass mein R32 während der Fahrt immer mal wieder kurz pfeift aus dem Motorraum. Nicht dieses Pfeifen, was auftritt, wenn man ihn in den Drehzahlbegrenzer schickt. Es tritt einfach mal so für 2-3 sec. bei normaler Fahrt auf. Während dessen verändert sich auch nix am Fahrverhalten, volle Leistung, keine Fehler. Fahre ihn den Ersten Winter, also unter relativ kalten Bedingungen. Weiß nicht ob es was mit den Temperaturen zu tun hat, ist mir aber vorher noch nicht aufgefallen. Der Riementrieb sieht soweit auch tip top aus. Tritt auch auf, wenn die Lüftung aus ist. Vielleicht ist so etwas bekannt bzw. auch als normal zu betrachten, Zusatzfunktion temperaturbedingt?

    NWT 3.0 inside

    Tankstellenbesuche meines .:R

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2014 um 20:02
    • #2

    Könnte ja etwas ganz banales sein,wie wenn man über eine offene Flasche pustet.Oder Resonanzen brummen.

    Also mal den Fahrtwindverlauf kontrollieren,alles etwas bewegen usw,vielleicht ist es weg.Auch die Haubenanschlagpuffer mal verdrehen.

    • Zitieren
  • R60
    Nervzwerg
    Beiträge
    74
    • 3. Dezember 2014 um 20:18
    • #3

    Danke für die ersten Rückmeldungen. Luftverwirbelung würde ich eher ausschließen, da es eigentlich immer gleich laut und auch gleichlang zu hören ist und das geschwindigkeitsunabhängig. Was ich noch erwähnen könnte. Habe manchmal bei der Einfahrt in die Garage auch einen zusätzlichen Verbraucher zuschalten hören in Verbindung mit einen minimalen pfeifen/summen (nur zu hören bei ausgeschaltetem Radio). Wie ein kleiner Lüfter, der anläuft und auch nur für ca. 2-3 sec. Ist denn noch irgendwie was zusätzlich beim 3.2er verbaut, was so etwas erzeugen könnte.

    NWT 3.0 inside

    Tankstellenbesuche meines .:R

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Dezember 2014 um 20:26
    • #4

    Beim a3 könnte man noch an Kühlventilator des Navi/Radio mit Bose Soundsystem bzw Klimaregler denken.Aber das eigentliche Geräusch ist ja auch sonst zu
    hören.Mich hatten die Geräusche sehr gestört,war der Boseverstärker letztendlich.


    Ansonsten noch eventuell das Entkoppeln der Klimaanlage bei jetzt kaltem Wetter.

    Jetzt gehen mir dann die Gedanken aus….

    • Zitieren
  • R60
    Nervzwerg
    Beiträge
    74
    • 3. Dezember 2014 um 20:37
    • #5

    Hmm okay. Werde das mit der Klima mal im Auge behalten und die nächsten Fahrten mit ausgeschalten AC-Knopf absolvieren.

    NWT 3.0 inside

    Tankstellenbesuche meines .:R

    Einmal editiert, zuletzt von R60 (3. Dezember 2014 um 20:39)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2014 um 06:44
    • #6

    Mir fällt noch die Sekundärluftpumpe ein, da gabs in der Vergangenheit auch als was.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • R60
    Nervzwerg
    Beiträge
    74
    • 7. Dezember 2014 um 20:00
    • #7

    Kurzes Update. In den letzten Tagen, seitdem die Temperaturen wieder deutlich über den Gefrierpunkt sind, war das Geräusch nicht mehr zu hören. Hier muss man wohl wirklich mal sagen, weiterfahren und beobachten. Was mir eigentlich überhaupt nicht gefällt, da ich die probleme, die bestehen, immer zügig abstellen möchte.

    NWT 3.0 inside

    Tankstellenbesuche meines .:R

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Dezember 2014 um 20:02
    • #8

    Ab und zu gibts Sachen die da sind und wieder verschwinden.
    Sowas hatte ich auch mal.
    Ein komisches Nebengeräusch am Motor. Machte mir auch etliche Gedanken. Auf einmal wars wieder weg und nie mehr gekommen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 12. Dezember 2014 um 14:19
    • #9

    Wenn es im leerlauf auch im Stand zu hören ist, oft bei richtig warm gefahrenen Motor, dann schau dir mal die kleine Öffnung über der Kurbelgehäuseentlüftung an. Da ist so ein kleines Löchlein von hinten an diesem Metallkörper auf dem auch der Öleinfüllstutzen ist. Dieses kleine Löchlein/Ventil macht bei mir gerade bei heiß gefahrenen Motor auch gerne so quietsch Geräusche die intervallartig zu hören sind immer so (Quietsch,..., Quietsch,..., Quietsch,...).

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 12. Dezember 2014 um 16:17
    • #10

    Ich glaub ,zu diesem Loch gibt es schon einiges im Forum.Para hat wohl auch schon mal auf Durchgängigkeit geprüft.Soll man aber nicht ,da
    eine Membrane zerstört werden kann.
    Also ,Öffnung nur anschauen,aber auch mal zuhalten,ob sich etwas am Geräusch ändert.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.850
    Bilder
    100
    • 12. Dezember 2014 um 19:44
    • #11

    Ich habe bei meinem 3,2er die Erfahrung gemacht, das zuerst immer wieder leichte Geräusche aus diesem kleinen Loch zu hören waren. Pfeifen trifft es am besten. Nach einigen Woche war dann die Membrane des Druckausgleichsreglers für die Kurbelgehäuseentlüftung komplett durch. Das Resultat war völlig ungeregelter Unterdruck wenn man vom Gas gegangen ist und das hat lautes Pfeifen und Heulen aus dem Motorraum verursacht. Das Ölabscheider / Entlüftungsteil ist im Ventildeckel integriert und nicht als Einzelteil lieferbar.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 15. Dezember 2014 um 08:44
    • #12

    Bei mir quietscht es da im heißgefahrenen zustand schon raus, seitdem ich das Auto habe, das sind mittlerweile knapp 10 Jahre. Bisher hat sich diesbezüglich aber noch nichts vom Fahrverhalten oder Leerlaufverhalten verschlechtert (toi, toi, toi). Mein Geräusch/Gequietsche hört man aber auch nur außerhalb vom Auto, im Innenraum ist es nicht wahrnehmbar.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum