1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Rasterlenkung

    • [Benzin]
  • Reijada
  • 25. Januar 2015 um 10:10
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 25. Januar 2015 um 10:10
    • #1

    Hallo,

    Bei meinem S3 tritt seit einiger Zeit ein kleben der Lenkung in Mittellage auf.
    Heißt, das Lenkrad bleibt in der geradeausposition und lässt sich nur mit einem leichten Ruck korrigieren.
    Das ist äußert nervig, da lenkkorrekturen immer mit einem Zickzackfahren verbunden sind.
    Aufgefallen ist mir das schon vor Weihnachten, war dann auch in der Werkstatt, es war aber angeblich alles ok.
    Vorgestern bin ich bei -7,5 Grad losgefahren, das Problem tauchte erst nach 40 km (50min) auf.
    Als es dann wieder klebte hatten wir aber schon über 0 Grad.
    Der Müdigkeitswarner schlägt übrigens schon nach 43 min an, normalerweise kam der immer nach knapp 120 min.
    Auf einer 800 km Tour kam der Hinweis 10-12 mal.
    Ich weiß das es vor ein paar Jahren solche Probleme beim A4/A5 in größerem Ausmaße gab.
    Hat von euch jemand Infos darüber.
    Der Wagen geht nächste Woche für zwei Tage in die Werkstatt, bin mal gespannt.

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    • Zitieren
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 2. Februar 2015 um 21:51
    • #2

    Also irgendwie ist das hier, sagen wir mal, ein desinteressiertes Forum.
    Ich bin in mehreren Foren aktiv, aber das hier selten bis gar nicht geantwortet wird finde ich schon erstaunlich.
    Eigentlich dachte ich bis jetzt das ein Forum davon lebt.
    Schade...

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    • Zitieren
  • Bayern68
    LÜLA
    Beiträge
    188
    Bilder
    17
    • 2. Februar 2015 um 21:59
    • #3

    Hallo Reiner...echt ? So ein Mist...geht das jetzt schon wieder bei den S3 los... :(

    [color=#990099]A3 8P 1.6 Ambition|granatrot|Xenon+|Klima|BNS 4.1|Dachantenne black|APS hinten|Freisprecheinrichtung
    A3 8V 1.4T Ambition|scubablau|Xenon+|Klima|MMI 3G|APS hinten|Lane+Side-Assi
    A4 8H B7 1.8T venziaviolett-perleffekt|Xenon+|S-Line Exterieur|RNSE|CDW|MAL|APS v+h
    A4 8F B8 2.0T quattro|Sport-Edition+|daytonagrau
    VW Polo 6R 1.4 Comfortline|reflexsilber
    Opel Calibra Last-Edition 2.0-16V|Bj:1997|Originalzustand
    A3 8PA 1.4T Ambition|ibisweiß|S-Line+ -> sold
    A4 8K B8 1.8T quattro|Ambition| alle S-Line-Pakete|Audi-Exklusive-Innenausstattung-> sold
    [/color]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 2. Februar 2015 um 22:10
    • #4
    Zitat von Reijada

    Also irgendwie ist das hier, sagen wir mal, ein desinteressiertes Forum.
    Ich bin in mehreren Foren aktiv, aber das hier selten bis gar nicht geantwortet wird finde ich schon erstaunlich.
    Eigentlich dachte ich bis jetzt das ein Forum davon lebt.
    Schade...

    Naja... das hier ist das erste Forum, das mir untergekommen ist, bei dem so wenige unqualifizierten Blabla Beiträge zu lesen sind. Das liegt vmtl. daran, dass hier die Leute aktiv sind, die nur zu etwas schreiben, wenn sie was qualifiziertes beitragen können, wenn dir das nicht passt, schade...

    • Zitieren
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 2. Februar 2015 um 22:13
    • #5

    Hi Markus,
    Ich sag nur Cabriofreunde...auf die ist Verlass.
    Ja mit der Lenkung ist schon komisch, bei MT haben es auch noch ein paar.
    MT, das ist das Forum wo andere User auch Antworten.

    Sind aber wohl echt sehr wenige mit dem Problem, die meisten werden so was evtl gar nicht merken.
    Morgen hab ich einen Termin für zwei Tage, bin mal gespannt.

    Nightfly
    Ok, mag ja sein, mir ist das hier aber schon des Öfteren aufgefallen.
    Das ging damals schon los als ich Fragen zur Abholung in Neckarsulm hatte.
    Wenn In einem Forum nach Tagen niemand auf eine technische Frage antwortet werte ich das als Desinteresse.

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    Einmal editiert, zuletzt von Reijada (2. Februar 2015 um 22:25)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 2. Februar 2015 um 22:37
    • #6

    Du hast das Assistenzpaket, also folglich auch Lane Assist, nehme ich an? Auf welcher Sensibilitätsstufe hast Du ihn zu stehen? Früh oder spät? Womöglich ist das, was du als Kleben der Lenkung wahrnimmst nur ein regelnder Eingriff des Lane Assist. Das fühlt sich für mich auf Einstellung "früh" jedenfalls so in etwa an. Ebenso wenn der Lane Assist Irrtümlicherweise Teernähten folgt. Fahr doch mal versuchshalber ne Weile ohne Lane Assist und versuche das Problem zu reproduzieren.
    Zur Müdigkeitserkennung kann ich nur sagen, daß diese bei mir noch nie angeschlagen hat. So subjektiv kann diese Geschichte sein.

    Grüße

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.830
    Bilder
    100
    • 2. Februar 2015 um 23:05
    • #7

    Schließe mich Nightfly an, wir melden uns wenn wir etwas beitragen können.
    Plappern lassen wir andere.
    Da du ja geschrieben hast, dass du den Wagen überprüfen lässt, warten wir mal ab was du dann zu erzählen hast.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2015 um 06:38
    • #8

    Zusätzlich kommts drauf an was gefragt wird.
    Wenn das zufällig eine Frage ist die oft gestellt wurde oder wo es eine FAQ dazu gibt oder Beitrag im Lexikon, werden sich einige auch zurückhalten.
    Denn oftmals suchen die Threadersteller nicht über die Suche, sondern wollen alles vorgekaut bekommen. Es ist halt einfacher und schneller mal schnell eine Frage zu platzieren als sich mal 30 Minuten hinzusetzen und zu suchen und lesen.
    Für die Dauerschreiber kann das nämlich mitunter nervlich sein, wenn innerhalb kurzer Zeit immer das gleiche gefragt wird, wo man beim Lesen schon merkt das gibts schon zigfach im Forum.

    Nicht persönlich nehmen, ich schreib das allgemein.

    Der Anteil der Leser die kaumm was schreiben, oder gar nicht, ist sehr hoch bei A3Q. Das ist aber weiter nicht schlimm, sondern eher auch ein Zeichen, dass es hier gute Beiträge gibt.
    Das hat aber weder was mit mangelndem Intresse zu tun noch mit Faulheit. Viele sind in den Themen nicht so sehr bewandelt, die suchen aber gern Hilfestellung oder lesen sich in Unbekanntes ein.

    Dass A3Q gut frequentiert ist seh ich in der Statistik an den Klicks und Hits, und da können wir uns echt sehen lassen für unsere Größe.

    Mir sind 50-100 Beiträge täglich , die fachlich sind und wo der Umgangston stimmt, übrigens lieber als hunderte wo du jeden dritten Posting moderieren oder löschen musst, bzw wo nur unsinniges geschrieben wird. Das verwässert die Threads und machts Lesen in einem Thema dann unintressant.
    Hier wird in der Regel immer und jedem geholfen. Es kann aber sein, dass dies zeitlich auch mal länger dauert, da ab und zu auch mal was untergeht.
    Ich lasse mir alle Monat als mal immer alle unbeantworteten Beiträge anzeigen und acker die durch.
    Glaube nicht dass das in MT jemand macht.

    Dort hast du übrigens auch Moderatoren die für Ihre Anwesenheit bezahlt werden und dort festangestellt sind.
    Dafür haben wir keine nervige Werbung, was mir auch wichtig ist.
    Und Offtopic geht in A3Q auch besser, denn hier ists erlaubt, da wir einen eigenen OffTopic Bereich haben


    ----------------------

    Zum aktuellen Problem....
    Hier gibt es recht wenige 8V Fahrer. Noch weniger fahren einen S3 8V.
    Und die, die einen haben, haben vielleicht das Problem nicht und kennen es nicht.
    Sollen Sie schreiben, "Ich habe das nicht, keine Ahnung?"
    Ich denke die schreiben dann eher nichts, ausser sie haben eine Vermutung was das sein kann.
    Zudem war Sonntag als der Beitrag erstellt wurde.
    Da sitzt man in der Regel nicht stundenlang in Foren.
    In MT mag das anders sein. Die haben was weiss ich, ein paar Tausend User die sich im A3-Bereich tummeln. Das ist hier nicht so.
    Das dort gleich ne Antwort kommt liegt dann auf der Hand. Ist ne Verteilung der Präsenz.

    Von daher lasse ich "desintressiertes Forum" nicht einfach so im Raum stehen und gelten.

    Es gibt Dinge, die hier aber auch besser laufen als in in MT.
    So Sachen wie den Steuerkettenbericht, oder den TV-Dreh mit der ARD/SWR, hättest Du in MT niemals umsetzen können.
    Ich telefonierte damals Mitte September mit dem Redakteur, der wollte 1 Woche später drehen. Ich konnte 1 zusätzliche Woche raushandeln. Da waren dann aber fast 20 Leuter aus ganz Deutschland zum Dreh angereist. Das hättest in MT knicken können. Da hätten sich hundert gemeldet und am Ende wärste allein am Drehort gewesen, da dann jeder kurz vorher bestimmt was dringendes gehabt hätte.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 3. Februar 2015 um 07:47
    • #9

    Na jetzt hab ich euch aber wach gerüttelt. :thumbup:
    Ein produktiver Beitrag wie von Putzteufel o.ä. hätte ich mir halt schon früher gewünscht.
    Ich weiß ja das wenn hier Antworten kommen, diese Hand und Fuß haben.
    Zum Problem, dieses tritt auf ohne dass ich den laneassist aktiviert habe.
    Merkt man dann so ab 90 km/h sobald man auf geraden Straßen unterwegs ist, aber immer erst nach einer halben Stunde.

    Lustigerweise habe ich aber erst vorgestern den Laneassist mal auf Früh eingestellt.
    Wenn ich dann so fahre ist das Kleben so gut wie nicht vorhanden, bzw man merkt es nicht weil laufend die Lenkung korrigiert wird.
    Gleich bringe ich den Wagen weg, mal sehen was dabei rauskommt, ich werde berichten.

    Also, nehmt mir das nicht übel...Und wie die sufu funktioniert weiß ich auch ;)

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2015 um 08:00
    • #10

    Das Feeling von Früh und Spät ist für mich gesehen eine Kehrtwendung.
    Total unterschiedliche Charakteristik. Ich hab immer auf Spät stehen, da der Wagen hier für mein empfinden besser eingreift. Also stärker und aktiver.
    Wenn Du Dich der Mittellinie näherst merkst du es ja erst im Lenkrad und dann am Widerstand. Um zurückzulenken in die Mitte brauchst Du etwas Kraft. Das fühlt sich dann wie das Kleben an. Ist aber meiner Erinnerung nach von einem Gespräch mit einem Entwickler so gewollt gewesen.
    Audi Erlebnis-Tag in Neckarsulm 13.7.2013

    Er erklärte mir am Techniktag in NSU das damals so, dass man sich die Fahrbahn so vorstellen muss, wie wenn sie ein U ist. Von oben nach unten bewegst Du dich in der Stellung spät. Somit brauchst Du viel Kraft um vom unteren Radius nach oben zu kommen.
    In der Stellung früh bewegst dich quasi immer im unteren Bereich bis zu dem Radius wo es nach oben geht.
    Stell Dir ne Kugel darin vor, die rollt leicht von links nach rechts und umgekehrt, kommt aufgrund ihrer Massenträgheit kaum das U hoch. Nur mit Kraft=Energie.

    Noch n Test.
    Fahr mal auf Spät und wechsel die Fahrspur auf ner Autobahn ohne zu blinken. Du brauchst richtig Kraft um über die Spurlinie zu fahren. Er will dich halt in der Linken Spur behalten.
    Setzt du den Blinker, geht der Wechsel butterweich.

    Wenn Du diese Effekte meinst, so halte ich das für normal, und sehe keinen Defekt in der Lenkung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 3. Februar 2015 um 09:13
    • #11

    Nee, lass den Assist mal komplett außen vor.
    Das Problem tritt am meisten auf wenn ich ohne ihn fahre.
    Du fährst geradeaus, sagen wir 400m dann willst du korrigieren, in diesem Moment bleibt die Lenkung in genau der Lage kleben.
    Das ist wie ein erhöhter losbrechmoment. Es geht ein richtiger Ruck durchs Auto, der Wagen versetzt auch mehrere cm.
    Anfangs ging die Müdigkeitswarnung nach 2-2,5 Std. Auch mit einem a3 Leihwagen war es so.
    Jetzt kommt die Warnung nach ca. 40 min!!
    Klar, ich lenke ja auch die ganze Zeit übertrieben gesehen Zickzack.
    Habe eben übrigens einen Touareg als Leihwagen bekommen, auch nett.

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2015 um 09:29
    • #12

    Vielleicht schaltet sich bei dir der Lane Assist überhaupt nicht ab.

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2015 um 10:52
    • #13

    Im Golf 7 Forum wird auch das Problem einer hakenden Lenkung beschrieben. Es soll wohl auch eine TPI bei VW für den Golf 7 existieren. Es scheint wohl am Lenkgetriebe seine Ursache zu haben.


    Interessant finde ich, dass im Golf 7 Forum auch die Reifendimendion zur Diskussion gebracht wird. Hauptsächlich wird in der kalten Jahreszeit das Problem hakende Lenkung angezeigt und verschwindet dann auch wie alleine von Geisterhand.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (3. Februar 2015 um 10:57)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2015 um 10:59
    • #14

    Wenn ich in Golf7 oder MT beim A3 les, bin ich echt überrascht, dass mein A3 der ersten Auslieferung, bisher nichts der dortigen Probleme hat und einfach nur läuft

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2015 um 11:26
    • #15

    Mir graut es vor dem Tag, an dem Herr Diess seinen Vorstandsposten aktiv antritt. Gut für den Aktienkurs/Dividende, schlecht für den Kunden. Herr Diess wird die Zulieferer noch weiter unter Preisdruck setzen. Darunter wird die Qualität leiden.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Februar 2015 um 11:27
    • #16

    Hatten wir nicht mal einen Lopez?
    Ich glaub die Führungsriege hat nichts dazugelernt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Reijada
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 3. Februar 2015 um 11:36
    • #17

    So mag ich das doch, jetzt läufst hier aber. :thumbup:

    Das mit dem Golf 7 wusste ich noch nicht, werde mal die Herren in der Werkstatt darauf ansprechen.
    Ich fahre auch im Winter die 235 35 19, und als es noch wärmer war habe ich nichts feststellen können.
    Kann ja sein dass je breiter, desto schlimmer...
    Möglich auch dass bei mir das Problem nur bei Temperaturen unter 10 Grad Auftritt.
    Da wir das aber seit Monaten ständig haben, ist es bei mir immer.

    Gruß Reiner

    S3 Limousine, Daytonagrau-Perlefekt, LED, Touch, MR, 19"OEM Sommer und Winter, Assi-Paket, B&O, Mufu+\-

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Februar 2015 um 13:23
    • #18

    Zusätzlich zur Reifenbreite und Profil sowie Spurrinnen wird sicher die vielleicht noch nicht in aller Konsequenz und jederzeit funktionierende
    Zusammenarbeit aller Systeme eine Rolle spielen.
    Bzw deren Anfälligkeit.

    Elektromechanische Lenkung mit Veränderung von Lenkkraft abhängig von Geschwindigkeit und Einschlagwinkel ,dann noch die sportive
    Progressivlenkung in Serie beim S3 sowie sonstige Assistenzen ,die auf die Lenkung wirken (active lane..) ,da kann ich mir schon mal ein
    ungeschliffenes Zusammenspiel vorstellen.

    Ich persönlich werde diese ganzen "Helferlein" soweit wie möglich meiden ,jedenfalls keinen Aufpreis zahlen.
    Naja ,mein vielleicht letztes neues Auto ist für ca 2.Märzwoche für mich angekündigt,auf die Dynamiklenkung habe ich da verzichtet,wurde auch
    in mehreren Tests als ua synthetisch und wenig empfehlenswert bezeichnet.

    Hiermit kann ich das Problem zwar nicht lösen ,aber vielleicht davor bewahren.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (3. Februar 2015 um 13:25)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.830
    Bilder
    100
    • 3. Februar 2015 um 16:33
    • #19

    Mein S3 steht ja seit heute in der Werkstatt für die Kupplungsreparatur und der defekten Kessy an der Beifahrertüre. Bei der Gelegenheit habe ich den Techniker, der an meinem Wagen schraubt, nach Lenkungsproblemen und dem Problem der "klebenden" Lenkung gefragt. Sein kurzer Kommentar: Lenkgetriebe defekt!

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    3 Mal editiert, zuletzt von videoschrotti (3. Februar 2015 um 16:36)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. Februar 2015 um 19:58
    • #20

    Ich war heute beim Händler wegen meines in kürze kommenden S4, der Verkäufer fährt einen brandneuen TT 230 PS und sagt,genau dieses
    Problem hat er auch ,ein regelrechtes Klickgefühl und leichtes Versetzen aus der Mittellage.

    Er meinte : Lane assistent.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum