Hallo liebe Leute,
vor kurzem habe ich, vor allem bei kaltem Motor, im Leerlauf ein unangenehmes Geräusch entdeckt. Es kommt aus dem Bereich Steuerkette/Getriebe und klingt wie ein klackern, im warmen Zustand wie ein trocken laufendes Lager.
Zuerst habe ich befürchtet, dass es wieder die Steuerkette ist, nach 30.000km Lebenszeit. Beim näheren hinhören klingt es wie das Zweimassenschwungrad, welches auch vor knapp 30.000km erneuert wurde. Damals auf Garantie, aber das ist bereits 2 1/2 Jahre her, nix mehr mit Garantie auf diese Reparatur. Vor lauter Verzweiflung habe ich bei nem Bekannten, der bei VW/Skoda arbeitet, heute mittag mit einem alten Auditester die Messwertblöcke 208 und 209 auslesen lassen. Da er selber kaum Erfahrung mit dem Motor hat, habe ich Bilder vom Tester gemacht, da ich das noch nie ausgelesen gesehen hab.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob dass das richtige war? Zudem steht dort etwas von 123 und 77 - was könnte das sein?
Bezüglich Zweimassenschwungrad: Die letzte Reparatur ging auf Garantie eines anderen Autohauses, diese haben mit 50% Teilerabatt 1835 Euro bezahlt. Auto Brugger verlangt nur ca. 1000 Euro für diese Reparatur - dass ist doch mal eine Ansage
Danke für eure hilfreichen Antworten