1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

SUV: Lamborghini bricht in ein neues Zeitalter auf

  • Paramedic_LU
  • 28. Mai 2015 um 06:33
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Mai 2015 um 06:33
    • #1

    Pressemitteilung

    Lamborghini SUV: Produktion in Sant’Agata Bolognese und Investitionen im hohen dreistelligen Millionenbereich

    Rom/Sant’Agata Bolognese, , 27.05.2015


    Automobili Lamborghini kündigt die Produktion eines Luxus SUV als dritte Baureihe in seiner Produktpalette an. Die weltweite Markteinführung ist für das Jahr 2018 geplant. Eine Studie des Modells wurde 2012 als Lamborghini Urus auf der Auto China in Beijing präsentiert.

    Das neue Modell wird am italienischen Stammsitz in Sant‘Agata Bolognese produziert werden. Für den Traditionshersteller bedeutet die Entscheidung zusätzliches Wachstumspotential und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten der Marke. Die Produktion wird einhergehen mit einer deutlichen Ausweitung der Produktionskapazitäten des Werks in Sant‘Agata Bolognese.

    Die Gesamtinvestition des Unternehmens wird über den gesamten Lebenszyklus des neuen Modells einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in Euro erreichen.

    Das Projekt verdankt seine Realisierung auch der guten Zusammenarbeit sämtlicher involvierter Parteien, also der italienischen Regierung, dem Volkswagen Konzern mit der AUDI AG als Lamborghini-Aktionär, dem italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, der italienischen Agentur für Binneninvestitionen und wirtschaftliche Entwicklung Invitalia, der Region Emilia Romagna, den Gewerkschaften und dem gesamten Team von Automobili Lamborghini.

    Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini betont: „Das ist ein großer Moment für alle Menschen bei Lamborghini. Die Einführung einer dritten Baureihe unterstützt den soliden und nachhaltigen Wachstumskurs des Unternehmens und bedeutet für uns den Beginn eines neuen Zeitalters.“

    Er fügt hinzu: „Der neue SUV wird in Sant’Agata Bolognese gebaut und zeigt unsere Verantwortung, die Werte des ‘Made in Italy‘ zu bewahren.“

    Die Produktion des neuen SUV am Lamborghini Stammsitz in Sant‘Agata Bolognese bringt eine signifikante Ausweitung des Werkes mit sich. So wird sich die bebaute Fläche von aktuell 80.000 Quadratmeter auf ca. 150.000 Quadratmeter fast verdoppeln. Die Realisierung des Projekts wird den Bau neuer Produktionsstätten, wie zum Beispiel einer neuen Montagelinie, neue Lagerhäuser und die Vergrößerung der Kapazitäten in Forschung und Entwicklung umfassen. Die neue Baureihe wird auch den italienischen und internationalen Zulieferern wichtige Impulse geben und bei Lamborghini selbst rund 500 neue qualifizierte Arbeitsplätze schaffen.

    Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG sagt: “Lamborghini, Italdesign Giugiaro und Ducati haben sich als Mitglieder der Audi Group sehr erfolgreich entwickelt. Dabei haben sie ihre italienische Identität immer behalten. Mit der Entscheidung, den neuen Lamborghini SUV in Sant‘Agata Bolognese zu produzieren, haben wir unser Vertrauen in die Stärke des Industrie- und Automobilstandorts Italien bekräftigt.”

    Luca de Meo, Vorstandsmitglied der AUDI AG für Vertrieb und Marketing kommentiert: „Lamborghini ist heute eine der exklusivsten Marken der Welt, und wir bei Audi sind stolz auf alle unsere italienischen Beteiligungen. Ich freue mich über dieses Resultat unser aller Bemühungen für Lamborghini und für Italien und bedanke mich bei der italienischen Regierung für Ihre große Unterstützung beim Zustandekommen der Entscheidung.“

    Der neue Luxus SUV eröffnet Lamborghini ein wachsendes, attraktives und neues Marktsegment sowie neue Kundenzielgruppen. Neben bestehenden Kunden, die bisher SUVs anderer Marken gefahren sind, handelt es sich hierbei auch um Familien sowie für Lamborghini völlig neue Kundenkreise. Der Absatz des Automobils wird sich gleichmäßig die drei großen Vertriebsregionen von Lamborghini verteilen: EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), Amerika and Asien. Hauptmärkte werden die USA, China, der Mittlere Osten, UK, Deutschland und Russland sein. Die jährliche Absatz wird rund 3.000 Einheiten umfassen und die aktuellen Verkaufszahlen von Lamborghini in etwa verdoppeln (Weltweiter Absatz 2014: 2530 Einheiten).

    Dateien

    AU150338_medium.jpg 1,63 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 28. Mai 2015 um 21:52
    • #2

    Neues Zeitalter ist gut, das gabs doch schon - von Lamborghini!

    Nannte sich LM002 und stammt aus einer Zeit, als SUV ausschließlich das Schubumkehrventil war. Ein schönes Dickschiff war das mit einem 5,7l V8. Früher nannte man sowas Geländewagen (wie Jeep Wrangler oder Range Rover Defender).

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lamborghini_LM002

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. Mai 2015 um 22:23
    • #3

    stimmt...nur bin mal gespannt wann der SUV schneller, grösser, ,schwerer gefährlicher endlich mal endet...

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 29. Mai 2015 um 20:58
    • #4

    Auch die Zeit der SUV ist irgendwann vorbei. Aber wann das ist, bestimmen die Hersteller. Der Kunde denkt dann nur, dass ihm jetzt etwas anderes gefällt. Vielleicht sind ja irgendwann wieder eckige Kombis oder Limousinen modern.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • ichmachmeinding
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 5. Juni 2015 um 14:13
    • #5
    Zitat von coolhard

    stimmt...nur bin mal gespannt wann der SUV schneller, grösser, ,schwerer gefährlicher endlich mal endet...

    Gefährlicher für den Passanten. Wer aber drin sitzt hat gut lachen: http://www.auto-service.de/aktuell/news/4…kleinwagen.html

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Juni 2015 um 15:52
    • #6

    Wieder jemand ,der seine links loswerden will ?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.838
    Bilder
    100
    • 5. Juni 2015 um 16:48
    • #7

    vor allem als Fahrer eines koreanischen Alt-GM-Konzept Wagens hier genau richtig......

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum