1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Radnabe lässt sich nicht runterziehen!

  • Nacho
  • 28. Mai 2015 um 18:24
  • Erledigt
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 28. Mai 2015 um 18:24
    • #1

    Nabend Leute,
    Bin seit 3 Stunden dabei meine Radnabe hinten rechts zu tauschen.
    Es sind alle Schrauben lose, doch kriege die Nabe nicht runter?!
    Is das normal? Habe schon mit dem Hammer versucht runter zu klopfen aber da bewegt sich nichts?!

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. Mai 2015 um 18:33
    • #2

    Bitte Bilder !


    1x Zentralschraube der Antriebswelle und 4x Schraube des Radlager Gehäuses entfernt?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 28. Mai 2015 um 19:08
    • #3

    Jop Zentralschraube hab ich neben mir liegen...
    2 der 4 Schrauben musste ich rausbohren da der Vorbesitzer diese Rund gedreht hat 8|
    stecken noch drin da ich sie wegen der Antriebswelle nicht runter kriege...is das wenigstens normal?
    Bilder sind anbei...

    Dateien

    2015-05-28 19.03.46.jpg 439,47 kB – 0 Downloads 2015-05-28 19.04.19.jpg 420,55 kB – 0 Downloads 2015-05-28 19.04.35.jpg 458,19 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. Mai 2015 um 19:28
    • #4

    mit warm machen probiert?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. Mai 2015 um 19:59
    • #5

    Das Gehäuse rund um das Radlager warm machen mit einem Bunsenbrenner
    und dann mit einem Schlaghammer mit Radnabenadapter rausziehen.

    Link zu Amazon

    Dateien

    Schlaghammer mit Radnabenadapter.png 39,6 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 28. Mai 2015 um 21:09
    • #6

    Aber 100€ ist echt heftig?! Kann ich ja gleich inner Werkstatt machen lassen?! Das Ding ist ja, dass doch gesagt wird das es ganz einfach sei diese zu tauschen??
    mit dem erhitzen versuche ich morgen ;)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. Mai 2015 um 06:51
    • #7

    Normal kostet so ein Werkzeug 250€ oder mehr.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Mai 2015 um 07:27
    • #8

    Kann mir ein Austreiber selber bauen auf der Arbeit nur Sitzt das Gewinde nicht in der Antriebswelle?
    Dann geht das ja schonmal nicht oder irre ich mich?
    Habe dann noch so ein Abzieher parat....

    Dateien

    2015-05-29 07.25.43.jpg 473,08 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. Mai 2015 um 09:26
    • #9

    So ein Abzieher geht nicht, da du dich damit nirgendwo abstützen kannst.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 29. Mai 2015 um 09:29
    • #10

    Mach mal warm die Kacke und hau mal richtig drauf! Das geht schon runter!

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Mai 2015 um 10:06
    • #11
    Zitat von DIDI007

    So ein Abzieher geht nicht, da du dich damit nirgendwo abstützen kannst.

    Ich kann doch die alte Schraube wieder rein drehen - setze die Zentrierung des Abziehers auf die Schraube - Greifarme hinter daß Radlager und drehen?!

    Ja, warm mache ich es davor aufjedenfall.... denke Heißluftföhn muss reichen :rolleyes:

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 29. Mai 2015 um 10:40
    • #12

    das wage ich zu bezweifeln dass ein Heißluftfön ausreicht. Fahr in den Baumarkt und besorg dir einen Handbunsenbrenner. Dann wärmst du das vorsichtig an und klopfst es gleichmäßig, so dass es nicht verkanntet, von allen Seiten runter.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. Mai 2015 um 11:22
    • #13

    Das wird wie Münchhausens Abenteuer, denn du drückst wo drauf das nicht da sein sollte, damit
    das Lager rauskommt.

    Ich bin für Schlaghammer, viel Rostlöser und Bunsenbrenner.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (29. Mai 2015 um 11:24)

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Mai 2015 um 12:42
    • #14

    Okay mache ich erstmal mit dem Brenner
    Danke für eure Antworten ^^
    melde mich dann nochmal

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. Mai 2015 um 13:43
    • #15

    Radlager :rocket: oder :minigun:

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Mai 2015 um 22:51
    • #16

    Habe heute ca. 30 min mit dem Hammer und Heißluftföhn gearbeitet, immer im Wechsel und hat dann geklappt. :thumbup:
    Habe aber echt viel drauf rum Hämmern müssen damit das voll verostete teil abging X(
    ....die Tage kommt die andere Seite und dann sollte das schleifende Geräusch endlich weg sein!

    Dateien

    2015-05-29 22.46.45.jpg 416,92 kB – 0 Downloads 2015-05-29 22.47.05.jpg 412,27 kB – 0 Downloads 2015-05-29 22.47.19.jpg 394,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. Mai 2015 um 22:56
    • #17

    na prima, aber mit einem Baumarkt BRennerfläschchen wäre das besser gegangen, ist einfach eine andere Art der Hitze und Verteilung als mit nem Föhn.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Mai 2015 um 23:06
    • #18
    Zitat von coolhard

    na prima, aber mit einem Baumarkt BRennerfläschchen wäre das besser gegangen, ist einfach eine andere Art der Hitze und Verteilung als mit nem Föhn.

    Kann ich mir gut vorstellen und war auch ein echt guter Vorschlag....
    nur freitags ab 13 uhr in die Stadt ist bei mir hier der Horror..als wenn alle Leute Auto fahren :D
    wollte mir den Stress mit dem Verkehr sparen und war daher nicht mehr im Baumarkt :P

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. Mai 2015 um 23:08
    • #19

    ok, verstehe :)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 30. Mai 2015 um 08:35
    • #20

    Sag i ja... Bunsenbrenner und Fäustling :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum