1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Aus Forschung & Technik

Abgas-Skandal

    • [Allgemein]
  • vasquez
  • 20. September 2015 um 21:01
  • Erledigt
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 2. Dezember 2015 um 20:36
    • #321

    Allerdings, wobei man da auch anhand des alten Fahrzeugs gucken kann in welcher Region man sich einordnen kann.

    Bei mir sind es die unteren 10%. So habe ich auch für andere den Spritverbrauch relativ gut vorhersagen können.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 3. Dezember 2015 um 00:27
    • #322

    Der Verbrauch hängt ja auch und vor Allem vom eigenen Fahrprofil ab. Fahr ich 25km über Land ist mein Durchschnittsverbrauch ein Anderer als wenn ich 10km zur Arbeit im Stadtverkehr habe.
    Das ist auch im Spritmonitor nicht so gut darstellbar, dass man sich seinen eigenen Verbrauch davon ableiten könnte.
    Den Labortest könnte man zweimal fahren: Einmal kalt (möglichst das Auto mal über mehrere Stunden auf 0° abkühlen und im Testraum dann ein Klima von 5°. Und dann noch einmal mit warmem Motor und bei Zimmertemperatur. Daraus kann ich mir selber schon ableiten, was mein Auto mal verbrauchen wird. Da der Zyklus ja nur kurz ist, wird der Kaltverbrauch deutlich höher sein - und der Zustand ist ja beim Kunden ein Häufiger. Im Winter wird mein Diesel (leider viel zu) selten warm...

    Aber über die Zyklen wird hier nicht diskutiert, man stellt VW nur an den Pranger. Nun gut - wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Mal sehen, ob das bei VW auch so ist. Ich habe das Gefühl, dass es zumindest in Deutschland nicht so ist. VW wird sich relativ schnell erholen. Dennoch: Die Belastung für Mitarbeiter ist groß. Die Betriebsversammlungen heute zeigen das ja deutlich. Der Bonus ist Geschichte und Leiharbeiter müssen gehen. Zulassungszahlen gehen zurück. Das war zwar alles zu erwarten, trifft aber einen (verwöhnten) VWler schwer. Und belastet natürlich auch. Verlustängste sind ja nicht gerade was Schönes.
    Man muss aber bei VW in jedem Fall aufpassen, nicht an Qualität zu verlieren - das könnte tödlich sein.

    Ich glaube ja, dass Toyota das Ganze inszeniert hat um wieder an die Spitze zu kommen. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Dezember 2015 um 06:42
    • #323

    Gestern war n Bericht in der Rheinpfalz-Zeitung. Die Stiftung Warentest und Ökotest deckten auf dass die Effizienzklassen bei Elektogeräten und Weissgeräten wie Spüler, Kühlschrank, Waschmaschine etc. hinten und vorne nicht stimmen und auch besondere Prüfzyklen und "Software" bei den Herstellern eingesetzt wird um die Werte zu ermitteln für das Datenblatt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 3. Dezember 2015 um 09:13
    • #324
    Zitat von Paramedic_LU

    Gestern war n Bericht in der Rheinpfalz-Zeitung. Die Stiftung Warentest und Ökotest deckten auf dass die Effizienzklassen bei Elektogeräten und Weissgeräten wie Spüler, Kühlschrank, Waschmaschine etc. hinten und vorne nicht stimmen und auch besondere Prüfzyklen und "Software" bei den Herstellern eingesetzt wird um die Werte zu ermitteln für das Datenblatt.


    Wie ich gesagt habe, das wird überall getrickst.

    Bezüglich Spritmonitor finde ich auch dass dies eine gute Möglichkeit ist den ungefähren Verbrauch heraus zu bekommen. Da werden im Schnitt meist genug unterschiedliche Profile dabei sein und man muss sich selbst nur einschätzen liegt man eher in der Mitte oben oder unten und kann sich damit ein ganz gutes Bild machen. Ich finde die Auswertungen da deshalb auch sehr gut.
    Generelles Problem vom Spritmonitor ist nur die Klientel die ein Auto fährt. VW Passat zum Beispiel ist zu über 90% ein Firmenwagen und wird von vielen Vertretern gefahren. Die fahren also alle relativ viele Kilometer wo der Motor schön warm wird, zudem ist es den allen sicherlich relativ egal wieviel das Auto verbraucht, da ja die Firma zahlt. Somit ist die Aussagekraft des Gesamtdurchschnitts dort vielleicht für einen Privatmann mit wenig Kilometern und viel Stadtanteil nicht so aussagekräftig. Wenn man sich diesem Punkt aber bei jedem Modell für das man sich interessiert bewusst ist, muss man nur schauen das man sich besser einordnet wo man etwa liegen könnte (Oben, Mitte, Unten) und somit bekommt man wieder ein recht gutes Ergebnis.

    Ich bin auch gerade am Überlegen ob ich nicht gegen den Strom schwimme und mir einen günstigen Audi, ggf. A3 mit betroffenen VW Skandalmotor gönne. Damit dann die 3 Jahre Garantieverlängerung einstecke, 0% Finanzierung, 2 Jahre Service for free und somit trotzdem ein für mich gutes Auto fahren kann mit ein paar netten Nebenfeffekten. Das mit dem Update interessiert mich da weniger, da gehe ich nachträglich notfalls zum Zoran und lasse gleich mal ein paar Zusatz-PS rauskitzeln, womit sich das Update ja erledigt haben sollte.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2015 um 13:13
    • #325

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 4. Dezember 2015 um 13:37
    • #326

    Die Verbrauchs- und somit CO2-Werte werden doch fast immer höher gemessen bei Realtests. Nachzulesen in jeder Halbwegs-Fachzeitschrift seit Jahren. Bei jedem Hersteller. Eine Sternstunde des investigativen Journalismus! Anstatt sich mit Opel bloß einen Hersteller als dankbares Opfer herauszupicken, lieber mal einen branchenweiten Bericht ordentlich recherchieren. Das bringt zwar nicht den schnellen Klick oder Blick, aber ein gescheites Ergebnis.

    Weitaus sinnvoller erscheint mir der NOx-Test von Auto Motor und Sport, auch als PDF-Download angeboten.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Dezember 2015 um 22:17
    • #327

    http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…n-13962946.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 16. Dezember 2015 um 19:58
    • #328

    Gerade bei AutoBild gelesen, dass VW die Frist für Gewährleistungsansprüche durch einspielen der neuen Software bis 31.12.2017 verlängert hat.

    http://www.autobild.de/artikel/vw-abg…te-6077591.html

    • Zitieren
  • vasquez
    Forums-Evangelist
    Beiträge
    265
    • 1. Februar 2016 um 11:53
    • #329

    Alle vom Abgas-Skandal betroffenen Kunden können jetzt aufatmen, der ADAC wird nachtesten! Wir erinnern uns, der ADAC war diejenige Firma, die in der Vergangenheit vor allem durch Seriosität und kritischer Distanz zur deutschen Autoindustrie im Interesse des deutschen Autofahrers aufgefallen war. Egal ob Testberichte oder Hitlisten, der ADAC glänzte, stets mit professioneller Distanz zur deutschen Autoindustrie.

    Fehlt eigentlich nur noch der TÜV. Auch der hatte ja im Abgas-Skandal seine geballte Kompetenz und Leistungsfähigkeit zur Schau gestellt.

    Wäre das Thema nicht so ernst, so unglaublich peinlich und von vernichtender Offenbarung für die beiden Schmierenkomödianten, könnte man fast drüber lachen.

    • Zitieren
  • casey1234
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 1. Februar 2016 um 12:48
    • #330

    [size=10]Ist dein Text ironisch gemeint oder dein ernst? Ich persönlich halte absolut gar nichts vom ADAC, und auch nicht von anderen "unabhängigen" Prüfportalen wie TÜV & Co.[/size]

    [size=10]In Deutschland traut sich doch niemand etwas gegen die heilige Automobilindustrie zu sagen, selbst die Politiker mischen doch an vorderster Front mit und küssen denen die Füße. Das heilige Zugpferd der Wirtschaftsmacht Deutschland hat doch hierzulande Narrenfreiheit und daran ändern ein paar Prüfportale, [/size][size=10]die ohnehin den Begiff "objektive Berichterstattung" nichtmal buchstabieren können,[/size][size=10] auch nichts.[/size]

    [size=10]Ist doch jetzt schon glasklar, dass bei dem Test rauskommen wird, dass die Ergebnisse fabelhaft sind und VW superdupermegatoll nachgebessert hat. [/size]
    [size=10]
    [/size]

    [size=12][color=#000080]Öl-Vergleichstabellen:[/color][/size]
    Benziner:
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 vs 5W-50: [/color]
    klick
    Diesel:
    [color=#0099ff]0W-30 vs 5W-30 (VW 507.00):[/color] klick
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 (MB 229.51):[/color] klick
    [size=12][color=#000080]Lektüre:[/color][/size]
    [color=#0099ff]Öl, Motorspülung & 2T-Öl im Tank:[/color] klick

    4 Mal editiert, zuletzt von casey1234 (1. Februar 2016 um 12:51)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 1. Februar 2016 um 17:15
    • #331

    Hier kann man sein Fahrzeug als Testkandidat anmelden: https://www.adac.de/infotestrat/te…nipulation.aspx

    Die Frage ist ob der ADAC sich das leisten kann da zu manipulieren...

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 1. Februar 2016 um 18:20
    • #332

    Heute Abend in ZDF Wiso kommt auch wieder ein Bericht, wohl über die Anfänge der Nachbesserungen.

    • Zitieren
  • chicco741
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 8. Februar 2016 um 09:29
    • #333

    Ich hab von Audi noch gar nix bekommen bezgl Termin zur Softwareaktualisierung.

    Bin auch mal gespannt wegen den Wisch den man angeblich unterzeichnen soll und damit alle Ansprüche abtritt.
    Bis jetzt vetrete ich den Standpunkt, dass das KBA dies angeordnet hat und die Termin für Audi/VW verpflichtend ist.

    Ich berichte wenns soweit ist.

    • Zitieren
  • MarcelMongiat
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 10. Februar 2016 um 21:03
    • #334

    Da die Abgaswerte für den Europäischen Markt völlig okay sind und im Gegensatz zu anderen Herstellern garnicht soweit abweichen, wird die Software die eine Untersuchung erkennt nur verschlossen. Somit kann sich in der Leistung nichts ändern und im Verbrauch ebenso.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Februar 2016 um 09:35
    • #335

    http://www.heise.de/newsticker/mel…VW-3107374.html

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/k…-Abgasl%C3%BCge

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 17. Februar 2016 um 19:25
    • #336

    Wer hätte das gedacht... Die Konkurrenz der VAG-Gruppe war doch viel zu ruhig...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Februar 2016 um 19:39
    • #337

    Jeder schummelt ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2016 um 13:07
    • #338

    Aber nicht jeder wird dabei erwischt,...., wenn das meine Kinder wüssten, oh oh. ;(

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.272
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. April 2016 um 08:05
    • #339

    Gestern kam ne Super Doku um die Erstellung der Software, mit recht vielen Details . Auch über die Verantwortlichen. Sollte man sehen !!!

    Ist wohl nur noch 3 Tage in der Mediathek

    http://www.ardmediathek.de/tv/45-Min/Der-…mentId=34928082

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 29. April 2016 um 10:48
    • #340

    Was ich extrem schlimm finde ist, daß Toyota vor 25 Jahren genau das Gleiche gemacht hat und niemanden hat es gejuckt.

    Dateien

    G2016-03-24 11.01.15.jpg 68,68 kB – 0 Downloads

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum