1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

ASR ausgefallen

  • Sgarrito
  • 21. November 2015 um 10:42
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 21. November 2015 um 10:42
    • #1

    Hallo Leute,

    wie der Titel schon sagt, bei meinem S3 8p ist vor kurzem das ASR ausgefallen.
    Das kuriose ist, es leuchtet keinerlei lämpchen im Tacho, und auslesen hat auch nix gebracht, da keinerlei Fehler hinterlegt ist.
    Ich bin gerade wirklich ratlos :S

    Hat jemand schon mal das gleiche gehabt oder weiß jemand sonst was dazu zu sagen?!

    Vielen Dank im voraus!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.239
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. November 2015 um 13:25
    • #2

    Ein Totalausfall ist mir hier vom Forum nicht bekannt.

    Seltsam :hmm:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 21. November 2015 um 14:45
    • #3

    Schon alle Sicherungen kontrolliert?
    Was macht das ESP wenn du es ausschaltest?
    Funktioniert das ABS?

    schönen Gruß

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 23. November 2015 um 07:36
    • #4

    Gibt es dafür eine bestimmte sicherung? hab das noch nicht in betracht gezogen.
    ESP habe ich mal den Knopf betätigt. Im Display wird es ganz normal angezeigt wenns aus und an gemacht wird. Beim fahren habe ich es jetzt nicht extra getestet.
    ABS funktioniert.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. November 2015 um 15:47
    • #5

    Wie ist dir denn aufgefallen, dass das ASR ausgefallen ist, wenn du keine Fehlermeldung hast?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 26. November 2015 um 16:34
    • #6

    Ja die Räder drehen beim gas geben durch?! was ist das denn für ne frage ?(

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 26. November 2015 um 16:37
    • #7

    Alle 4 drehen durch? Wieviel Leistung fährst du? Oder ist mit dem Hinterradantrieb was nicht ok?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 26. November 2015 um 16:43
    • #8

    großer service wurde vor nicht allzu langer zeit gemacht, da war alles ok.
    vom gefühl her drehen sie eher vorne durch.
    Fahre ca. 330 PS

    • Zitieren
  • andi123
    Schüler
    Beiträge
    119
    Bilder
    4
    • 26. November 2015 um 16:59
    • #9

    Tippe eher auf eine nicht korrekt funktionierende Haldex :huh:
    Weil durchdrehen dürfte sich da auf trockenem Asphalt ja nix... (außer vielleicht mit 4 Noträdern :whistling: )

    A3 2.0TFSI (CCZA) 6G DSG Quattro
    EZ 09/2009

    Einmal editiert, zuletzt von andi123 (26. November 2015 um 17:00)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. November 2015 um 17:14
    • #10

    Winkelgetriebe defekt, heb den Wagen mal hoch und schau ob mit eingelegtem Gang sich die Kardanwelle dreht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 26. November 2015 um 20:56
    • #11

    Das ist auch meine Vermutung, dass entweder das Winkelgetriebe oder die Haldexkupplung fehlerhaft ist.
    ABER! Du warst beim Service, da kommt mir noch etwas in den Sinn: hat ein Mechaniker die Sicherung vom Haldexsteuergerät gezogen, weil er auf einem 2 Rad Prüfstand war?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.239
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. November 2015 um 06:56
    • #12

    Wenn was mit der Haldex ist, ruf doch mal Kristian Dabrowski von http://www.kd-tuning.de an
    DER Experte schlechthin

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2015 um 08:17
    • #13

    Haldex ist ein gutes stichwort! beim service wurde jedenfalls das Haldexöl gewechselt. aber glaube kaum dass der wagen auf nem prüfstand gewesen sein sollte? wüsste nicht warum das nötig wäre.
    Habe das Auto nächste woche auf der Bühne da das Getriebe runter muss. In dem zuge werde ich den Stecker am Haldexgehäuse trotzdem prüfen und die sicherung auch.


    Habe ein wenig recherchiert und bin auf das hier gestoßen:

    https://www.youtube.com/watch?v=uRk_z1iA7Fg

    hier der Text zu dem Video:

    So sieht es aus wenn die Haldex nicht funktioniert. Man erkennt es daran dass trotz Schlupf der Vorderräder die Hinterachse nicht mit angetrieben wird. Das Fehlerbild ist durch einen Haldexölservice bei Audi entstanden. Es ist folgender Fehler im Steuergerät hinterlegt:

    1 Fehler gefunden:

    01073 - Drucksystem Kupplung

    002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

    Bei Audi kann man sich das natürlich nicht vorstellen, die Vorladedruckpumpe läuft siehe anderes Video. Vorher hat es alles getan und nach dem Service tut sich gar nichts mehr. Man sagte mir ich solle das Problem beobachten... man würde sich dem Problem annehmen, es könnten aber Mehrkosten durch die Fehlersuche im Bereich von 300-400 EUR entstehen.

    Fast so als wenn ich mein Laptop zum Lüfterreinigen bei einem PC-Laden abgeben und danach sind die Lautsprecher kaputt.

    Der Fehler wurde so auch von der Werkstatt ausgelesen - gemacht wurde aber nichts.


    Ich will ja nix sagen aber so wie das da beschrieben ist hätte das von mir sein können!

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 27. November 2015 um 08:33
    • #14

    Wenn etwas mit der Haldex ist müsste im VCDS mindestens ein Fehler hinterlegt sein, dass geht an den Steuergeräten nicht spurlos vorbei.

    Sollte das Winkelgetriebe einen weg haben, dann gibt es keine Fehlermeldungen, so einen Fall hatten wir hier gerade auch im Forum, daher ist mein Tipp Winkelgetriebe, außer du hast doch einen Fehler hinterlegt.

    Das zu prüfen ist aber leicht, dreht sich die Kardanwelle nicht mit bei eingelegtem Gang, dann ist das Winkelgetriebe defekt. Dreht sich aber die Kardanwelle mit und hinten kommt nichts an, dann sind es Probleme mit der Haldex, könnte dann durchaus auch das Steuergerät sein, nicht selten gehen die ja mal kaputt und wenn an der Ecke eh gerade jemand dran war,...., na wer weiß.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2015 um 08:46
    • #15

    ist das denn defintiv so dass bei eingelegtem Gang alle räder mit drehen im normalfall? dachte die hinterräder schalten sich erst zu wenn vorne schlupf entsteht?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 27. November 2015 um 08:56
    • #16

    Ja da hast du schon Recht, die Haldex macht erst zu wenn Schlupf entsteht aber die Kardanwelle muss mitdrehen, da diese rein mechanisch angebunden ist und da vorne keine weitere Kupplung zum Auskuppeln vorhanden ist. Somit könnte man wenn die Kardanwelle nicht dreht schon einmal getrost die Haldex ausschließen und mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass etwas am Winkelgetriebe ist.

    Auf der Bühne würde der Wagen aber auch etwas durcheinander kommen, da alle Räder frei drehen, somit würden kurzzeitig sicherlich auch hinten die Räder drehen. Wenn man das ESP ausschaltet könnte es dabei sicherlich noch besser funktionieren, einen Fehler wird er aber trotzdem ablegen, da der Wagen nicht darauf ausgelegt ist ohne Räder am Boden zu fahren. Zum ausprobieren was es ist sollte es aber auf jeden Fall ausreichen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.239
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. November 2015 um 09:36
    • #17

    Hast Du große Reifenprofilunterschiede ?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2015 um 09:48
    • #18

    Die Reifen sind letzten Winter neu drauf gekommen, Profil ist noch recht neu und hab nix auffälliges gesehen.
    Warum fragst du danach?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.239
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. November 2015 um 10:15
    • #19

    Hintergrund ist derv Thread

    Reifenschaden beim quattro, was nun?

    Wäre möglich gewesen dass die Unterschiede zu groß sind und daher die Regelung ausser Kraft gesetzt wird

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sgarrito
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 27. November 2015 um 10:36
    • #20

    Achso ok, aber das kann ich denke ich definitiv ausschließen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum