1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Regelventil für Kraftstoffdruck

  • Philbert
  • 23. April 2016 um 17:28
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 23. April 2016 um 17:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab ein großes Problem. Bei mir ging heute nach einer längeren Fahrt die Motorkontrollleuchte und die EPC Leuchte an und hatte nur noch den Notlauf.

    Nachdem ich die Haube aufgemacht habe ist mir gleich aufgefallen dass das N276 (Krafstoffregelventil in der Hochdruckpumpe) oben am schwarzen Kuststoff gebrochn ist. Scheint ein bekannter Fehler zu sein. Hab mehrere Bilder gefunden bei denen das Ventil ganz genauso gebrochen ist wie bei mir.

    Weis jemand ob es dieses Ventil einzeln gibt oder bekommt man nur die komplette Pumpe?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. April 2016 um 19:52
    • #2

    Vielleicht gibt es da eine Antwort:

    http://www.7zap.com

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.880
    • 23. April 2016 um 20:28
    • #3

    Manche tunen hier mit dem Ventil vom RS4 B7.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 23. April 2016 um 23:33
    • #4

    Sitzt das RS4-Ventil nicht im Rücklauf unter der Ansaugbrücke??

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 24. April 2016 um 10:48
    • #5

    Ich denke dann muss wohl die komplette Pumpe tauschen. Schöne Scheise! :cursing: :cursing:

    • Zitieren
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 1. Mai 2016 um 20:30
    • #6

    Da es das Regelventil nicht als Ersatzteil gab, hab ich mir dann eine komplette HD-Pumpe gekauft. Hab jetzt die neueste Version der Pumpe (9.2).
    Im Nachhinein bin ich ganz froh dass ich den Defekt hatte. Mit demm Tausch der Pumpe ist die wellenförmige Beschleunigung komplett weg. Und mit dieser Pumpe ist ein Tuning bis auf ca. 360 PS möglich.

    Nach dem Einbau der Pumpe wurde noch eine Bedi-Reinigung durchgegührt. Und geich darauf noch eine Ölspühlung mit dem Oil Primer und danach kam noch das Oil Extra rein.
    Das ist mit Abstand der krasseste Unterschied zu vorher den ich je hatte. Er läuft viel ruhiger und die Beschleunigung ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich glaub ich hatte vor der Bedi-Reinigung nur noch 220 PS oder so.

    Also unterm Strich waren die rund 550 € sehr gut angelegt.

    • Zitieren
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 12. Mai 2016 um 11:08
    • #7

    ...und Vmax läuft er jetzt locker 12 km/h (268) mehr

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum