1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Vorstellung eines neuen 3.2ers

    • [8P/8PA]
  • Bobba
  • 22. Oktober 2016 um 20:21
  • Erledigt
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 22. Oktober 2016 um 20:21
    • #1

    Hallo,

    ich bin der Bobba, komme aus dem Landkreis Karlsruhe und fahre seit wenigen Tagen einen A3 3.2 quattro - DSG.

    Die Front wurde umgebaut auf die S3 - Front.
    Hat das S-Line Sportpaket Plus + RNS-E

    Zimmermann Bremsscheiben , Xenon, Tempomat usw... ( Wer mehr wissen will, kann gerne mal vorbei kommen :D )


    Ich kaufte das Auto zu einem relativ guten Preis, habe im November das Meeting mit dem Herren aus Durlangen.

    Ich bin vorher einen A3 8L 1.8L mit 125PS gefahren und wollte nun einfach mal mehr Power vorne drin haben.
    Ich stand vor der Entscheidung - 3.2 oder S3. Da ich Hubraum einfach geiler und langlebiger finde habe ich bei dem 3.2er zugegriffen.
    Er fährt sich einfach so unglaublich butterweich und ich bin auch ehrlich gesagt ein wenig stolz, wenn ich darauf zugehe und einsteige. Ist eigentlich mein Traumauto - neben einem RS6...

    Hier ein paar Impressionen:


    Desweiteren gleich mal ein paar Fragen, welche mir noch nicht direkt beantwortet wurden:

    Seit heut morgen steht im FIS: Kühlwasser! - Schaue ich in den Ausgleichsbehälter steht es ganz wenig über MINIMUM...??? Habe es per VCDS ausgelesen - kein Fehlerspeichereintrag. ( Wenn ihr Fehlerspeicher auslesen oder löschen lassen wollt, könnt ihr gerne zu mir kommen. ) Einfach etwas mehr auffüllen? Weil wenn ich eine Minute fahre ist die Anzeige verschwunden.

    Dann: ich hasse es so, beim Abschalten des Motors das Licht aus zu machen. Gibt es da einen Trick, ohne einen Lichtsensor verbaut zu haben, das dass automatisch geht? Evtl sogar per Codierung? Oder neuer Schalter?
    Coming Home Funktion kann man ja codieren - Ist das empfehlenswert oder nicht - weil wegen Xenon Brenner.

    Edit: Im Innenraum stinkt es abartig nach Pferd - seine Freundin hatte wohl eines. Gibt es da so Spray, welches ich reinlege über nacht einziehen lasse und es dann am nächsten Tag lüfte oder absaugen kann?
    Grundsätzlich: Nutzt ihr Sprays im Innenraum, auch für die Klimaanlage zum Desinfizieren?
    Welches Fabrikat des Kühlmittels nutzt ihr? Amazon? Oder Marken?
    Das wars auch schon :)

    Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von Bobba (22. Oktober 2016 um 20:35)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. Oktober 2016 um 20:38
    • #2

    Na sieht doch klasse aus,avussilber nehme ich an.

    S3 Front oK ,da kein S-line exterieur paket.

    Bei meinem S4 Neukauf 2015 habe ich ua auf die Lichteinschaltautomatik verzichtet,kann selber ein -und somit auch ausschalten. Einen Warnton bei
    Licht an ,sogar bei nur gesetztem Blinker=Parklicht habe ich am A3 allerdings auch,der ist aber auch übervoll=avussilberner Dickmops.

    Viel Spaß [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 22. Oktober 2016 um 21:05
    • #3

    Hi und herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

    Der Wagen gefällt mir echt gut :)

    Beim Kühlwasser einfach nen Tick nachfüllen, kannst einfach verdünnen, bei der minimalen Menge die fehlt.

    CH/LH über Xenonbrenner würde ich nicht machen, geht denke ich zu Lasten der Lebensdauer. Zum Dauerfahrlicht, da sollte dir die Codierung von skandinavischem Tagfahrlicht helfen, da hast Abblendlicht und Rückleuchten an, sobald die Zündung an ist.

    Zu Gerüchen im Innenraum kann ich dir nichts sagen, bei mir sind immer Autos die komisch riechen direkt ausgeschlossen gewesen. Ggf. hilft da aber eine Ozonbehandlung, die soll sogar bei Zigarettengeruch helfen. Hab ich allerdings noch nie gemacht/machen lassen.

    Grüße
    Johannes

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 22. Oktober 2016 um 22:05
    • #4

    Hey Bobba,

    Glückwunsch, schöner Wagen! :)

    Die S3-Front hätte ich auch gerne. Am besten mit dem schwarzen Grill und den RS3-Waben.. das hat aber bei mir niedrigste Prio.

    Zitat von Bobba

    Im Innenraum stinkt es abartig nach Pferd - seine Freundin hatte wohl eines. Gibt es da so Spray, welches ich reinlege über nacht einziehen lasse und es dann am nächsten Tag lüfte oder absaugen kann?


    Zu dem Thema gibt es schon einen Thread: Neuwagenduft-Spray für "Alten A3" -- Förch hat da ein Neuwagenduft, den man wohl auch bei Audi bekommen kann.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.377
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Oktober 2016 um 11:12
    • #5

    Glückwunsch. :thumbup:

    Zum Kühlmittel. Das kann verschiedene Ursachen haben. Oft ist es die Schweißnaht am Kühler in der unteren rechten Ecke.

    Muss aber nicht sein. Beim A3 2.0 FSI von meinem Junior hatten wir auch schleichend Verlust. Das kam vom kleinen Stutzen am Ausgleichsgefäß, wo der Schlauch vom Rücklauf reingeht. Schau mal ob Du irgendwo in der Umgebung weisse Flecken siehst.
    Oft sieht man die nicht, weil das erst bei Hitze undicht wird und als Nebel abhaut. Weisse Flecken blden sich erst wenn größere Tropfen verdampfen.
    Das Ausgleichsgefäß ist nicht teuer und wäre erster Versuch, wenns bei mir wäre.
    Falls, kauf noch n neuen Schlauch und neue Schellen dazu, dann ist da Ruhe.

    Die Verschlußdeckel sind übrigens auch oft Ursache

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 24. Oktober 2016 um 21:37
    • #6
    Zitat von sebbel

    Hey Bobba,

    Glückwunsch, schöner Wagen! :)

    Die S3-Front hätte ich auch gerne. Am besten mit dem schwarzen Grill und den RS3-Waben.. das hat aber bei mir niedrigste Prio.


    Zu dem Thema gibt es schon einen Thread: Neuwagenduft-Spray für "Alten A3" -- Förch hat da ein Neuwagenduft, den man wohl auch bei Audi bekommen kann.

    Ja was mich bisschen stört ist das S3 Emblem. Es ist halt einfach kein S3. Habe mir schon das quattro Emblem gekauft, muss es nur irgendwann mal dran machen...

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum