1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Musik wird immer leiser und lauter bei RNS-E und Bose Anlage

  • Stefan69
  • 16. März 2017 um 10:21
  • Erledigt
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 16. März 2017 um 10:21
    • #1

    Hallo Leute,

    weiß jemand von euch, wo dieses ver... Mikro versteckt ist, was dafür sorgt, dass bei meinem RNS-E (mit Bose Anlage und Freisprech Einrichtung) die Musik immer lauter und leiser regelt?

    Ich werd noch wahnsinnig... Es ist keine GALA Regelung. Im RNS-E habe ich im Menü schon etwas gefunden, was ich deaktiviert habe. Das hat leider nicht geholfen.
    Nach Google ist wohl ein Mikro irgendwo verbaut, was nach den Umgebungsgeräuschen dafür sorgt, dass sich das Radio immer selber regelt...

    Das ist manchmal echt nervig, vor allem wenn man im Auto laut lacht und das RNS-E dafür sorgt, dass das Radio dann auch mal spontan lauter wird ^^

    Ich befürchte nur, dass es vermutlich das Mikro für die Freisprech Einrichtung ist.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Regelung außer Kraft zu setzen?

    Danke :)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. März 2017 um 11:24
    • #2

    Sollten zwei Micros sein ,aber wer weiß…
    Jedenfalls im Bereich der Innenbeleuchtung/Leselampe.Muß man mal schauen. Aber auch ein Doppelmikrofon kann man irgendwie tauschen,sollte so sein.
    Viel Info bekam ich im RS3forum ,RS3 gab es ja auch als 8P und Bose.

    Hatte ja mal Probleme mit Geräuschen ,da war es aber ein defekter Bose Verstärker (mit neuer späterem Buchstabenanhang an die TN)

    http://www.audirs3.de ,da muß man sich allerdings amnmelden auch zum lesen.

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 16. März 2017 um 11:34
    • #3

    Vielen Dank earlgrey :)
    Ich werde mal auf die Suche gehen. Und im anderen Forum lesen.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 16. März 2017 um 12:25
    • #4

    Bei meinem 8P war es hinter den Schlitzen der Leuchte vorne in der Mitte. Da gibt es vom Fahrersitz aus gut sichtbar die Schlitze in der Abdeckung der Leuchte. Versuch im Stehen mal mit einem Fingernagel an diesem Gitter zu kratzen. Da sollte sich die Lautstärke und Klangfarbe deutlich ändern. Bei meinem war das Mikro dahinter aus der Halterung gefallen und hat bei geöffnetem Dach direkt den Luftzug abbekommen. Das gab damals auch starke Sprünge in der Lautstärke.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 16. März 2017 um 20:04
    • #5

    Danke Schrotti, da habe ich am WE ja was vor :)

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 19. März 2017 um 16:24
    • #6

    So, ich habs gefunden.

    Einmal das Beleuchtungselement herausoperiert und dann habe ich alles geshen.

    Beschriftet mit 1 ist ist die sogenannte Innenraumüberwachung. Ich denke, dass es mit der DWA zu tun hat. Wenn man das Teil herausklipst, dann wird das böse Bose Mikro zu sehen

    Beschriftet mit 2 (Im zweiten Bild) ist das Mikro. Ich habe den Stecker "2" einfach herausgezogen.
    Spätestens morgen werde ich wissen, ob es so funktioniert.
    Nach ElsaWin ist es wohl so, dass der Regelverstärker von Bose dann einfach kein Signal erhält und nix tut.

    Das Mikro von der Freisprecheinrichtung findet sich im Bereich des Webasto Schiebedach Wahlschalter.

    Dateien

    A69-0301.png 24,53 kB – 0 Downloads A91-10334.png 7,23 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. März 2017 um 20:55
    • #7

    Bose ist böse

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 20. März 2017 um 07:07
    • #8

    Hehe jo find ich auch :D
    Die neuen B&O Anlagen gefallen mir auch besser.

    Heute morgen nach Motorstart sind 3 mal 2 leise Piepstöne zu hören gewesen (kamen aus der Sound Anlage).
    Auf der Fahrt war bisher keine Lautstärke Änderung festzustellen.

    Bisher also alles Top!

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. März 2017 um 07:37
    • #9

    Freisprechen möglich?

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 20. März 2017 um 09:47
    • #10

    Laut ElsaWin ist das Freisprech Mikro ein anderes. Das sitzt auf der Höhe von dem Webasto Wählhebel für das Glas Schiebedach.

    Das teste ich, wenn ich wieder zu Hause bin. Heute früh um 06:30 wollte ich noch niemanden anrufen :)
    Ergebnis wird dann hier gepostet.

    • Zitieren
  • Stefan69
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Bilder
    3
    • 20. März 2017 um 15:56
    • #11

    So, gerade gestet:

    Die Freisprecheinrichtung funktioniert nach wie vor einwandfrei!

    Wen die 6 Piepser (aus dem Kofferaum :D ) nicht stören, aber genervt ist vom bösen Bose Regelwahn, der kann genau so verfahren, wie ich.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 4. Oktober 2017 um 11:22
    • #12

    Hast du mal geschaut ob man das Micro auch per VCDS hätte deaktivieren können?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Oktober 2017 um 11:28
    • #13

    Hab bisher geglaubt,daß Bose nicht irgendwelche Fehlercodes produziert,kann mir nicht vorstellen ,daß VCDS da greift.
    Aber : who knows...

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 4. Oktober 2017 um 11:33
    • #14

    Daran gedacht habe ich nur, da angegeben wurde das seit dem Abklemmen des Mikrofons von hinten Piepstöne zu hören sind. Somit scheint das System zu erkennen, dass das Mikro defekt ist oder nicht angeschlossen ist und das lässt mich hoffen, das man über VCDS einem gewissen Anpassungskanal sagen könnte das dort ggf. gar kein Mikro angeschlossen sein soll?! Nur so eine Idee, mangels der Hardware kann ich es aber leider nicht ausprobieren/nachschauen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Bose
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum