1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

Aktion: "Woche der Reanimation", kaufen ohne Mehrwertsteuer

  • Öl aus Böhl
  • 9. November 2017 um 18:28
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    Bilder
    112
    Videos
    1
    • 9. November 2017 um 18:28
    • #1

    Vom Samstag dem 11.11.2017 bis zum Freitag dem 17.11.2017 gibt es bei uns die

    "Woche der Reanimation"

    Ihr werdet Euch nun bestimmt fragen, was das ist und in welchem Zusammenhang das steht.

    Der Grund ist ganz einfach und allgegenwärtig.
    Seit längerer Zeit beobachtet man eine Verrohung der Gesellschaft durch Gleichgültigkeit, Verachtung und Egoismus.
    Besonders auch im Strassenverkehr.
    Nicht ein Tag vergeht an dem von Gaffern, Nichtbildung der Rettungsgasse oder nicht geleisteter Erste-Hilfe berichtet wird.
    Auch werden immer öfters meine Kollegen vom Rettungsdienst tätlich angegriffen oder bedrängt und beleidigt.
    Das ist sehr traurig.

    Aus diesem Grunde wollen wir aktiv ein wenig etwas Gegensteuern und Eure Bereitschaft zur Leistung der Ersten-Hilfe unterstützen und belohnen.
    Denn: Das Wichtigste bei einer bewusstlosen Person die nicht mehr atmet ist die Reanimation durch die Herzdruck-Massage und Atemspende.
    Die betreffende Person hat ohne die Schnelle Hilfe des Ersthelfers vor Ort keine großen Überlebenschancen, bzw eine Chance ohne größere bleibende Gehirnschäden davon zu kommen.
    Denn bis die Profis kommen ist das kleine Zeitfenster vorüber, und der Sauerstoffmangel im Gehirn zu groß.

    [color=#ff0000]Wir legen daher jeder Bestellung die in diesem Zeitraum eintrifft eine Beatmungsfolie mit Beatmungsventil bei.
    Praktisch verpackt in einem kleinen Schlüßelanhänger. Somit hat man diese Folie immer dabei. Sie hilft Ekel und Unbehagen zu überwinden, und schützt.

    Zusätzlich belohnen wir Eure Bereitschaft zur Ersten Hilfe.
    Wer uns eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs vorlegt, der nicht älter als 12 Monate ist, bekommt die Mehrwertsteuer von uns bezahlt.
    Also ein Rabatt für Euch von 19%
    Andere Rabattstufen erlischen in diesem Falle. Rabatte sind nicht addierbar.
    Datum ab heute 1 Jahr zurück.

    Vielen Dank schon jetzt. Es profitieren alle davon, besonders Verletzte Menschen in persönlichen Notlagen.[/color]

    Zur Unterstützung, anbei noch eine kleine Hilfe als Erinnerungsstütze.


    Beste Grüße aus Böhl
    Michael


    Stellen Sie sich vor, jemand bricht vor Ihren Augen zusammen und Sie müssen reanimieren.

    Wovor hätten Sie dann am meisten Angst? Vor der Mund-zu-Mund-Beatmung? Dass Sie mit einer fehlerhaften Herzmassage Schäden anrichten, z. B. eine Rippe brechen? Oder dass Sie reanimieren, obwohl die Person zwar bewusstlos ist, aber kein Herzstillstand vorliegt? Lesen Sie hier vier wichtige Antworten auf Fragen, die bei Notfällen immer wieder für Verunsicherung sorgen.
    Laienhelfern wird heute häufig empfohlen, sich auf die Herzmassage zu beschränken (mindestens 100- bis 120-mal pro Minute das Brustbein mindestens 5 bis max. 6 cm tief eindrücken). In diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage:

    Leiste ich tatsächlich vollwertige Hilfe, wenn ich nur die Herzdruckmassage ausübe und die Mund-zu-Mund-Beatmung weglasse?
    Ja! Forschungsergebnisse aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass bei einem plötzlichen Herzstillstand eines Erwachsenen für etwa 8 Minuten ausreichend Sauerstoff im Blut ist. Das Problem ist jedoch, dass der Sauerstoff bei einem Herzstillstand nicht dort ankommt, wo er gebraucht wird: im Gehirn. Dorthin muss er also gepumpt werden. Das wird mit einer wirksamen Herzdruckmassage erreicht. Laienhelfer, die die Mund-zu-Mund-Beatmung nicht beherrschen, machen oft Fehler. Ungeübte sollten sich daher auf die Herzdruckmassage beschränken.

    Was also tun? Wenn die bewusstlose Person nicht auf lautes Zurufen, Zwicken oder Kneifen reagiert, muss als erstes die 112 gewählt werden, damit so schnell wie möglich professionelle Hilfe vor Ort ist. Danach muss sofort mit der Wiederbelebung begonnen und nicht nach dem Puls gesucht werden. Warum?
    Selbst für geübte Helfer ist es schwer, bei einer bewusstlosen Person den Puls zu beurteilen. Die Erfahrung zeigt, dass mit der Suche nach dem Puls wertvolle Zeit verloren geht.


    Kann ich mit der Herzdruckmassage Schäden anrichten, wenn gar kein Herzstillstand vorliegt?
    Nein. In diesem Fall kommt der Betroffene wieder zu Bewusstsein und Sie können mit der Herzdruckmassage aufhören.

    Ich habe Angst, dass ich den Betroffenen bei der Herzdruckmassage verletze, zum Beispiel durch Rippenbrüche.
    Bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung kann es zu Rippenbrüchen kommen. Dies ist kein Fehler der Herzdruckmassage, sondern bisweilen eine unvermeidbare Begleitwirkung. Eine oder mehrere gebrochene Rippen sind aber in einer solchen Situation das kleinere Problem.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dateien

    IMG_7524.JPG 105,67 kB – 0 Downloads IMG_7527.JPG 90,62 kB – 0 Downloads

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Öl aus Böhl (9. November 2017 um 18:33)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 9. November 2017 um 19:04
    • #2

    Tolle Aktion!

    Von diesen Beatmungsfolien hatte meine Freundin erzählt, die müssen als Erzieher regelmäßig Kurse (mit extra Teil für erste Hilfe bei Kindern) machen. Seither liegen die bei uns in allen Autos in Seitentaschen, Handschuhfächern etc. dass man im Fall der Fälle schnell rankommt und ggf. anderen eins mitgeben kann. Allerdings hoffe ich sowas nie zu brauchen. Die bisherigen Unfälle bei denen ich Ersthelfer war, waren zwar stellenweise mit schwereren Verletzungen aber Gott sei Dank noch nie mit Herzstillstand oder schlimmerem.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. November 2017 um 21:20
    • #3

    Da geb ich Dir Recht. Besser man braucht sowas nie. :thumbup:

    Aber mit, geht halt auch manches leichter als ohne. Und gerade mit Ventil wird auch sichergestellt dass nichts zurückkommt.
    Im Zweifel wie schon geschrieben, lieber nur drücken. Das aber ohne Pause bis die Profis kommen.
    In Echt geht das leichter als an der Gummipuppe

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 9. November 2017 um 22:13
    • #4

    Eine gute und sinnvolle Aktion. :thumbup:

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 12. November 2017 um 21:15
    • #5

    Aktuell wird doch gar nicht mehr beatmet, das macht man doch mittlerweile gar nicht mehr?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. November 2017 um 21:55
    • #6

    Natürlich tut man das noch.
    Nur Laienhelfer die sich nicht trauen zu beatmen, sollen nur drücken

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 12. November 2017 um 22:04
    • #7

    Meine Frau muss regelmäßig Kurse von der Arbeit aus machen, sie meinte es wird da nicht mehr so gemacht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 12. November 2017 um 22:18
    • #8

    Ich war auch letztens zum Erste Hilfe Kurs, wo der Kursleiter meinte, man würde das so nicht mehr machen, wegen Ansteckung etc. Ich halte es dennoch für sinnvoll, und mit nem Beatmungsventil kann ja eigentlich nichts passieren.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. November 2017 um 06:32
    • #9

    Unglaublich welch Blödsinn da manchmal erzählt wird 8| :cursing:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 13. November 2017 um 09:48
    • #10

    Ich muss gestehen seit Jahren schwelt mir das schon im Hinterkopf. Immer wieder schon wollte ich meine erste Hilfe Kenntnisse auffrischen denn was ich vor 25 Jahren mal gelernt habe ist so gut wie raus aus dem Kopf. :S

    Ich glaube es wird endlich einmal Zeit mich schlau zu machen wo Kurse bei uns in der Region angeboten werden.

    Das Öl kaufe ich dann trotzdem bei euch auch wenn dann die Aktion schon vorbei ist. Ich finde die Idee auch sehr gut. [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Dezember 2017 um 22:53
    • #11

    Ich nutze mal das Thema hier um weiterführend noch auf eine Aktion hinzuweisen, die ich persönlich als sehr sinnvoll und hilfreich ansehe.

    Die Zielgruppe sind hier allerdings profihafte Helfer wie ausgebildete Ersthelfer, Pflegepersonal, Ärzte, Arzthelferinnen, Krankenschwestern etc.
    Die gibt's doch bestimmt auch im Forum ;)

    Diese können sich zentral registrieren lassen, um dann via App auf dem Smartphone alarmiert werden zu können, sollte im Standortumkreis ein Notfall sein. Dies wird über die Rettungsleitstelle koordiniert und ausgelöst.
    In meinen Augen hat das noch eine schnellere Einsatzzeit als das First-Responder-System.

    Erklärung First Responder: https://www.drk-kressbronn.de/first-responde…-responder.html

    Man kann sich als Mobiler Retter registrieren lassen
    http://www.mobile-retter.de/

    Hier 2 Erklärvideos

    [YouTube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]


    [YouTube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 29. Dezember 2017 um 11:30
    • #12

    Das ist ja mal eine sehr sinnvolle Sache. :thumbup: Bin Ersthelfer auf der Arbeit und werd mir das mal genauer ansehen. Danke für die Info, Para. :thumbup:

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Dezember 2017 um 18:49
    • #13

    So Leute braucht unser Land :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Dezember 2017 um 13:49
    • #14

    Hier ein recht gutes Video zum Thema Unfall und Gaffer, was mal etwas zum Nachdenken anregen sollte

    [YouTube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2019 um 20:20
    • #15

    Gestern war ein guter Artikel in unserer Zeitung.

    Der Bürgermeister und unser Gemeinderat wollen einen First Responder für unseren Ort einführen.
    Die Leute sind freiwillige, vornehmlich aus der Feuerwehr ausgebildete Leute. Spender werden gesucht für ein Fahrzeug und Ausrüstung.

    Erst mal ne tolle Idee. Aber mein Gedanke war, das geht noch viel effizienter. Denn der First Responder ist immer nur ein Aktiver in der Freizeit. Das bedeutet 1 Person für den ganzen Ort.

    Es gibt aber das tolle Mobile-Helfer Netzwerk, App-basiert.
    Hier werden Erst-Helfer nochmals geschult und bekommen die App, und der nächste am Unfallort wird alarmiert. Somit hat man eine größere Abdeckung und viel mehr Leute.

    Die mittlere Eintreffzeiten sind 4-5 Minuten. Teils weit darunter.
    Und unser Nachbarkreis hat schon beachtliche Einsatzzahlen. Siehe Anhang.

    Wie oft war bei uns schon 1-2 Strassen weiter, oder paar Häuser weiter ein RTW Einsatz. Beim Nachbar wars auch schon :(
    Da wäre ich in 1-2 Minuten mit dem App-System vor Ort.

    Also schrieb ich mal heute Abend den Bürgermeister an mit meiner Idee, den First-Responder mit Mobile-Retter zu unterstützen.
    Keine 30 Minuten später kam seine Antwort, wo er sich bedankte, das kannte er nicht, und er wills im Gemeinderat vorstellen. Hoffen wir dass sowas kommt. Ich wär dabei :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dateien

    53001575_2196022463774595_8874631653176115200_n.jpg 36,11 kB – 0 Downloads mobile-retter-einsatzstatistik-region-germersheim.png 85,92 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum