ich habe einen Audi S3 von 7/2017 und möchte das,wenn ich das Licht aus mache auch das Standlicht aus geht ich habe VCDS V17 und ODIS 3.0.3 finde aber die Einstellung nicht .Aktivierung der Funktion Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto an ist nicht zu finden was mache ich falsch.
VCDS Codierung
-
-
Deiner Beschreibung nach fährst du auch am Tag bei während der Fahrt -Licht aus- mit Standlicht und damit Rückleuchten weiter ? Klingt merkwürdig.
Wie auch im thread bzgl subwoofer gesagt: ein so neues Fahrzeug gehört zur HändlerWerkstatt.
-
Laut aussage der Werkstatt, können die das nicht, habe selber nach gesehen und es geht noch nicht, auch mit dem Originalen Odis nicht hab ich ja auch selber.
-
Tagfahrlicht ist Tagfahrlicht und ist demnach immer an, egal in welcher Schalterstellung. Was klingt daran merkwürdig?
@Hayo: Ich habe es via VCDS so codiert, daß sich das Tagfahrlicht im MMI ausschalten läßt. Hier der Link zur Anleitung: https://www.stemei.de/pages/coding/a…eren-im-mmi.php
Grüße
-
Danke,
das habe ich schon probiert das ist nicht auffindbar in VCDS V17 und ODIS 3.0.3 in VCDS 12.12.3 ist es auffindbar aber es kommt beim speicher die Meldung Kanal nicht verfügbar. -
dann hat Audi die Steuergerätesoftware geändert und man kann es nicht mehr ändern
bei meinem aus 4/2014 ging es einfach mit VCDS -
Bei manchen Codierungen verliert man die Garantie wurde mir gesagt ,da muss man aufpassen.
-
Putzteufel : Tagfahrlicht ist nicht immer an und darf es auch nicht sein. Wird zumindest auf Standlicht gedimmt bei Fahrlicht an.Und kann so auch nicht bei
Standlicht an sein.Denn bei Standlicht ist auch die Heckbeleuchtung an und das darf auch bei alleinigem TFL nicht sein.Macht man während der Fahrt das Fahrlicht aus,wird das TFL geschaltet,also ggf Standlicht auf TFL von ca 50% auf 100%.Die Formulierung war merkwürdig,
da die Situation nicht korrekt beschrieben war und somit auch nicht der Wunsch. -
Ich meine bei Schalterstellung 0 sollte alles aus sein .Wenn man z.b. mit laufendem Motor wo steht aber nicht gesehen werden will also Licht aus und das Geht Nicht.
-
Genau,wegen TFL. Jetzt habe ich es verstanden. Das ist ggf ein Nachteil des TFL.
Musste bei meinem S4 auch etwas erleben.Audi hat ja einen Lichtsensor ins Kombiinstrument montiert,der die Instrumentenbeleuchtung runterregelt.
Soll verhindern,daß man in einem Tunnel oder so ohne Licht fährt. Funktioniert auch bei normalem Fahren mit TFL und hat mich ziemlich genervt,da ich
deswegen immer mit Fahrlicht oder Standlicht unterwegs sein musste,damit nicht bei wechselnder Sonneneinstrahlung die Instrumente praktisch nicht ablesbar wurden.Konnte mir keiner sagen,woran das liegt oder was man machen müsste.
Bin dann selber drauf gekommen und habe nachgerüstet(Bei K-electronic (wollte ich eigentlich absichtlich nicht konfigurieren)den Licht/Regensensor. Damit bin ich dann
tagsüber auf -A- und mit TFL und Instrumentenbeleuchtung unterwegs und schalte nach eigener Vorstellung dann ggf das Fahrlicht ein.Könnte manchem egal sein,aber mich ärgert schon,daß man bei Audi nur die Achseln zucken kann.
-
Das ist schon alles recht seltsam.Die machen das extra ,das da keiner drangeht.
-
Es dauert eben ein wenig bis die Labeldateien im VCDS an die geänderte Software der Steuergeräte angepasst wird.
Man kann es sicherlich kodieren, dass man das Tagfahrlicht komplett abschalten kann. Es gibt schließlich Länder wo das nicht vorgeschrieben ist.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:Die Tagfahrlicht-Regelungen sind in den europäischen Ländern höchst unterschiedlich. Einige Länder wie Weißrussland, Großbritannien, Irland, Luxemburg, Monaco, die Niederlande, die Türkei und Zypern geben überhaupt keine Lichtbestimmungen vor oder haben eine solche Vorschrift inzwischen sogar wieder aufgehoben (Österreich, siehe unten). In manchen Ländern ist Tagfahrlicht vorgeschrieben, in anderen verboten, in wiederum anderen lediglich empfohlen. Teilweise gibt es unterschiedliche Vorschriften für Motorräder und für mehrspurige Fahrzeuge.
(Zitat Ende)
Deshalb bin ich sicher, dass man es so kodieren kann, dass es abschaltbar ist. -
Selbst die bei Audi konnten das nicht er hat es mir gezeigt Option nicht auswählbar weil nicht da.
-
In einigen Ländern verboten? Was mach ich denn wenn ich mit meinem neuesten Audi da Urlaub machen will und ich kann die nicht deaktivieren?
-
Das frage ich mich auch das muss gehen.
-
Dort einfach mit normalem Abblendllicht fahren.
Mir ist kein Land bekannt, in dem dies verboten wäre... -
Könnt ihr das Tagfahrlicht nicht übers MMI deaktivieren?
-
Das hab ich mich auch gerade gefragt, ich kann das bei mir im Menü ausschalten.
-
Meinem neuen S3 musste ich den zusätzlichen Menüpunkt erst mit VCDS freischalten.
-
Meinem neuen S3 musste ich den zusätzlichen Menüpunkt erst mit VCDS freischalten.
Stimmt, das war bei meinem A4 auch so, hast Recht. Vielleicht kann der TE ja auch das codieren.Im TT gab es dafür noch ein Walzenrad zum ein und ausschalten,..., wusste ich vorher gar nicht das es sowas gab.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!