1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Navigation, MMI und Zubehör

Bang & Olufsen Soundsystem

  • Hayo1000
  • 6. Dezember 2017 um 18:02
  • Erledigt
  • Hayo1000
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 6. Dezember 2017 um 18:02
    • #1

    Bei meinem Audi S3 8V, Baujahr 7/2017, ist von Audi das Bang & Olufsen Soundsystem verbaut Im Einstellungsmenu ist der Subwoofer nicht auswählbar er ist aber in der Hutablage verbaut.Er geht aber ich kann die Lautstärke nicht regeln. Kann man das rein Codieren.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. Dezember 2017 um 19:26
    • #2

    Bei einem so jungen Wagen würde ich zum Händler gehen.Funktioniert der Verstärker?Der sollte doch die Lautstärke regeln.

    Bei meinem 8P mit Bose läuft das so.

    • Zitieren
  • Hayo1000
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 6. Dezember 2017 um 20:52
    • #3

    Hi,
    Ich war heute da und es wurde mir gesagt, das es so seine Richtigkeit haben würde ab 2016 bis 2017 wäre das regeln de Subwoofers nicht mehr möglich weil es reihenweise die Hutablagen zerlegt hätte.Ab 2018 also die ,die man jetzt bestellen könnte währe das wieder regelbar.Ich sollte mal Googeln ob es möglich wäre das wieder rein zu Codieren.

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 6. Dezember 2017 um 21:50
    • #4

    Ist so korrekt. Die Möglichkeit zur separaten Einstellung des Subwoofers wurde bei den späteren Modelljahren entfernt. Per Codierung wäre mir da nichts bekannt. Ist sicherlich eine Sache der Software.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 8. August 2018 um 13:55
    • #5

    In meinem TT Baujahr 2008 mit Bose Verstärker kann ich den Subwoofer auch nicht einzeln steuern, nur die Intensität der Bässe.
    In meinem A4 Baujahr 2012 mit Audi Soundsystem wiederum lassen sich Bässe und Intensität des Subwoofer einzeln regenl, was ich deutlich angenehmer finde.

    Vielleicht hängt es somit auch an der Art des Soundsystems wo es geht und wo nicht?!

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 8. August 2018 um 15:31
    • #6

    In meinem neuen S3 ist beim B&O Soundsystem der Subwoofer getrennt von Höhen und Bässen regelbar.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 8. August 2018 um 16:02
    • #7

    mein S3 Sportback ist EZ 06/2017
    ich habe B&O und das große MMI touch Navi
    der Subwoofer ist regelbar

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum