1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI TT Coupe und Roadster

Audi TT Roadster 3,2 VR6 - Diskussionsbeitrag als Ersatz für den MGF Trophy, ggf. Vorstellungsbeitrag

  • quattrofever
  • 16. Februar 2018 um 15:13
  • Unerledigt
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 20. Februar 2018 um 13:22
    • #41

    TT RS Stoßstange mit den originalen 3,2er grill schaut auch gut aus ^^ dazu noch competition heck und spoiler :thumbup:

    teile sind nur sehr teuer geworden früher waren die Sachen 40% günstiger Audi hat da ordentlich was drauf gehauen :wacko:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. Februar 2018 um 13:23
    • #42

    Der Link hier funktioniert zu einem weißen mit sline Competition:
    http://www.audi-boerse.de/gebrauchtwagen/audi/tt/tt-roadster/braunschweig/benzin/automatik/211ps-frontantrieb-weiss-2_DEU270221011407.htm#

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. Februar 2018 um 13:50
    • #43

    Ne ne, wie gesagt, soll soweit wie es geht Originalteile sein die es für das Modell und Baujahr auch gab. Einzig AGA und TT RS Heckspoiler oder sline competition Heckspoiler wären Dinge die mich zusätzlich interessieren.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 20. Februar 2018 um 14:02
    • #44

    TT RS vorne ist ja auch original ^^

    aber würde bei meinen auch nur eine s-line Stoßstange und Spoiler hinten anbringen

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. Februar 2018 um 14:20
    • #45

    Aber nicht original was es für den 3,2er als Zubehör gab. Genauso TTS Scheinwerfer, finde ich schick, möchte ich aber dann nicht da es schon die Zeit wiederspiegeln soll als es noch richtige Motoren in diesen Autos gab, die neue Zeit möchte ich gar nicht imitieren. :D

    Genau, je nachdem welchen man kauft, hinten noch Sline Stoßstange, Sline Diffusor, vorne Sline Spoilerlippe, hinten TTRS Heckspoiler,..., dann sieht er schon perfekt aus.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 20. Februar 2018 um 21:41
    • #46
    Zitat von quattrofever

    Der Link hier funktioniert zu einem weißen mit sline Competition:
    http://www.audi-boerse.de/gebrauchtwagen/audi/tt/tt-roadster/braunschweig/benzin/automatik/211ps-frontantrieb-weiss-2_DEU270221011407.htm#

    Genau. Das ist ein Competition-Modell. Wenn Du nicht direkt auf Facelift-Optik gehen willst, dann würde ich zumindest das Vorfacelift S-Line Paket nachrüsten, falls der TT es dann nicht sogar schon haben sollte. Von TTRS-Umbauten würde ich absehen. Das kommt bei keinem Modell gut an. RS ist RS. S-Line ist absolut stimmig und war so auch bei dem Motor zu haben. Ich denke, das dürfte gut in Dein Konzept passen. Die Nachrüstung des Heckspoilers stelle ich mir allerdings nicht so einfach vor. Ich denke, dazu braucht man wie beim 8S auch einen entsprechenden Bausatz zur Umrüstung.

    Auch zu beachten wäre, aber 2010 gab es ein neues RNS-E mit höherer Auflösung, anderem SD-Kartenleser etc. Das dürfte dem RNS-E aus dem Facelift-8P entsprechen. https://www.motor-talk.de/forum/neues-rn…t-t3270361.html

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 20. Februar 2018 um 21:49
    • #47

    Den heckspoiler hinten drauf machen ist ganz einfach ^^
    Gibt zwei Möglichkeiten den vorhanden benutzen ist aber etwas mit basteln

    Oder neuen nehmen dann ist das Teil mit Motor weg und schon fest drauf ohne basteln

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 21. Februar 2018 um 07:44
    • #48
    Zitat von Putzteufel

    Genau. Das ist ein Competition-Modell. Wenn Du nicht direkt auf Facelift-Optik gehen willst, dann würde ich zumindest das Vorfacelift S-Line Paket nachrüsten, falls der TT es dann nicht sogar schon haben sollte. Von TTRS-Umbauten würde ich absehen. Das kommt bei keinem Modell gut an. RS ist RS. S-Line ist absolut stimmig und war so auch bei dem Motor zu haben. Ich denke, das dürfte gut in Dein Konzept passen. Die Nachrüstung des Heckspoilers stelle ich mir allerdings nicht so einfach vor. Ich denke, dazu braucht man wie beim 8S auch einen entsprechenden Bausatz zur Umrüstung.

    Auch zu beachten wäre, aber 2010 gab es ein neues RNS-E mit höherer Auflösung, anderem SD-Kartenleser etc. Das dürfte dem RNS-E aus dem Facelift-8P entsprechen. https://www.motor-talk.de/forum/neues-rn…t-t3270361.html


    Ja genau, das ist was ich meinte. Ich würde mir einen TT mit sline Exterieur suchen oder wenn ich nur einen normalen finde, würde ich das sline Exterieur nachrüsten, genau wie du sagst, so meinte ich das zuvor auch. Sollte es einer ohne sline werden, dann würde ich aber nur die sline Heckstoßstange mit sline Diffusor nachrüsten und vorne nur den kleinen Frontspoiler an die normale Stoßstange anbauen. Genau das was du sagst ist also das was ich dann in dem Zusammenhang auch wollen würde.
    RS Umbauten habe ich nicht vor, jedoch bin ich ehrlich, mir gefällt das Heck vom TT nicht so zu 100%, mit ausgeklappten Heckspoiler ist es schon deutlich besser aber wirklich gut sieht es erst aus wenn man einen etwas größeren Spoiler anbaut und genau da ist der TT-RS Heckspoiler die richtige Wahl was die Optik angeht. Ich könnte theoretisch auch einen anderen Spoiler nachrüsten, der TT RS gefällt mir optisch aber am besten, zudem wären es wieder Originalteile von Audi.
    Den nach zu rüsten ist gar nicht so schwer, einfach 8 Schrauben und ein paar Steckverbindungen unten lösen, dann bekommt man den originalen, ausklappbaren Heckspoiler ganz einfach raus. Genau an die Stelle wird der TT RS eingesetzt, ist relativ einfach das Ganze.

    Ja stimmt, dieses RNS-E wäre eine sehr gute Wahl. Jedoch würde ich das nur nachrüsten, wenn der TT den ich mal finden sollte noch kein RNS-E besitzt. In dem Fall würde ich dann definitiv zu dem besseren, neueren Modell greifen, auch wenn es das eigentlich nicht in dem Modelljah bis 2009 gab. Sollte aber schon ein RNS-E verbaut sein, dann würde ich das natürlich auch nicht gegen das neuere wechseln, außer es geht mal kaputt.
    Ist aber ein super Tipp und vielen Dank für den Link.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    2 Mal editiert, zuletzt von quattrofever (21. Februar 2018 um 07:47)

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    554
    Bilder
    139
    • 21. Februar 2018 um 08:23
    • #49

    Guten Morgen zusammen,
    da ging ja einiges im Thread.
    quattrofever, mich freut, dass Du es ernst meinst.
    Die Suche nach meinem Schätzelein war wirklich ein Glücksfall. Den hat ein Freund entdeckt und es klang alles zu gut unm Wahr zu sein.
    Einzig dass der Wagen schon Bagatellschäden hatte und nicht mehr als unfallfrei anzusehen ist, trübten das Bild zunächst. Nachdem ich dazu aber die Hintergründe erfuhr und die Aufträge bei Audi dazu sah, wurde mir klar, dass es Kleinigkeiten waren.

    Da grinste mich also ein TT an, der zu mir wollte:

    - Roadster mit dem 3.2er und Kettenwerten -1/-2
    - s line innen und außen mit erw. Leder und erw. Alu Paket
    - rote Sitze
    - schwarz metallic außen
    - Bose und Concert
    - 93tkm
    - Ablagepaket

    Bis auf Alarmanlage und Reifendruck hat er, glaube ich, alles.

    16.900 EUR

    Das Wichtigste war mir aber dass er lückenlos bei Audi war und nicht ansatzweise einen Wartungsstau hatte. DIe Unfälle, die eher Rempler waren, störten somit auch nicht mehr so sehr.
    Befüllt wurde er mit LL Öl, aber jedes Jahr bzw. alle 13tkm im Schnitt. Schadete ihm also wohl auch nicht.

    Soviel zu meiner Odyssee nach Kassel, die 2x stattfand XD

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 21. Februar 2018 um 09:25
    • #50

    El Manu:
    Vielen Dank für deinen Bericht zu der Odysse bei dir. Ist interessant zu sehen das es doch immer recht gleich abläuft, ich sehe da viele Parallelen auch zu meiner Suche. Ich selbst werde auch schauen das ich einen bekomme,klar, aber sicher nichts übers Knie brechen. Bei allen die ich bisher angeschaut habe (waren sehr verschieden, die einen teurer, die anderen günstiger, der eine hell, die anderen dunkel) mache ich mir meine Gedanken und schaue was mir das Auto Wert ist, diesen Preis gebe ich dem Verkäufer als Angebot dann weiter. Bisher hat es nie gepasst, da auch immer an den TT was zu tun war.
    Was bisher aber wirklich interessant war, vom Motor her sahen die alle recht gut aus und die Ölwechsel sind eher recht häufig gewesen, genau wie du sagst, so um maximal 15k Kilometer rum, da konnten mal 1 oder 2 Jahre dazwischen liegen aber die riesen Laufleistung hatten sie nie und die Kettenkästen sahen bei allen bisher betrachteten immer gut aus und die Kettenwerte lagen auch alle in dem von dir aufgezeigten Bereich (Schon überraschend wenn man bedenkt wieviele Negativbeispiele es eigentlich beim A3 gibt).

    Es ist aber auch komisch das jeder TT andere "Probleme" aufweist, der eine hat viele technische Problem und es ginge viel Geld rein damit er überhaupt mal in allem funktioniert, der nächste ist top gepflegt aber es gibt trotzdem Mängel die da nicht zu passen wie defekte KI oder defekte Klimaeinheiten oder eben die typischen Dinge mit Boseverstärker, Dach etc. Dann wiederum hat man einen Kandidaten der technisch ganz gut aussieht aber wo der Pflegezustand wiederum nicht so toll ist und da wieder Geld reinginge. So einen richtig perfekten Kandidaten gibt es nie. Auch jetzt wieder bin ich in Kontakt mit einem der so eigentlich ganz gut klingt, da ist nun aber das Problem das der nur selten Ölwechsel bekam, bei Audi nicht viel gemacht wurde und später noch einige typischen Folgeprobleme kommen könnten sowie bei diesem eben der Motor nicht der fitteste sein könnte, dafür könnte da wiederum der Pflegezustand passen. Irgendwas ist aber immer, klar, die Autos sind ja auch schon mindestens 10 Jahre alt und genau in so einem Alter wo sie eher mal vernachlässigt werden. Ich bin aber guter Dinge irgendwann mal einen zu finden, mittlerweile bin ich auch was die Außenfarbe oder Ausstattung angeht nicht mehr so festgelegt, ich bewerte einfach was für mich noch reingeht und passe dementsprechend das Angebot an, entweder der Verkäufer geht darauf ein oder nicht, wenn nicht schaue ich weiter.
    Trotzdem hoffe ich natürlich dann am Ende doch mal ein wenig Glück zu haben und einen tollen TT Roadster 3,2er zu finden, nur braucht das vermutlich auch etwas Zeit.

    Daher vielen Dank für deinen Bericht hierzu, da gibt es wirklich viel Parallelen zu meiner Suche und irgendwann findet man schon den richtigen "Deckel" der zu einem passt,..., oder wie Rainer sagte "es soll ja auch weiße Elefanten geben" und jeder für sich definiert sich diesen weißen Elefanten einfach anders aber mit Sicherheit wird man irgendwann fündig. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    2 Mal editiert, zuletzt von quattrofever (21. Februar 2018 um 09:29)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 21. Februar 2018 um 21:24
    • #51
    Zitat von quattrofever

    Ja genau, das ist was ich meinte. Ich würde mir einen TT mit sline Exterieur suchen oder wenn ich nur einen normalen finde, würde ich das sline Exterieur nachrüsten, genau wie du sagst, so meinte ich das zuvor auch. Sollte es einer ohne sline werden, dann würde ich aber nur die sline Heckstoßstange mit sline Diffusor nachrüsten und vorne nur den kleinen Frontspoiler an die normale Stoßstange anbauen.

    Welchen Frontspoiler meinst Du genau?

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2018 um 08:19
    • #52

    Putzteufel:
    Hier die Position 36:
    https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt…/807-807000/#36

    Den gibt es in Platinumgrau, Carbon und grundiert:
    8J0807110 1RR - Platinumgrau
    8J0807110 A - Carbon
    8J0807110 F GRU - grundiert

    GRU und 1RR sind ja jeweils immer nur die Farbangaben.

    EDIT:
    Hier gibt es bei MT ein ganz schönes Bild wo die sline Exterieur Teile von vorne gezeigt und mit Nummern benannt sind, da sieht man dann auch die Frontspoilerlippe:
    https://www.motor-talk.de/bilder/s-line-…i202937730.html

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (22. Februar 2018 um 08:21)

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 22. Februar 2018 um 10:09
    • #53

    Schaut schon gut aus bin am überlegen mir die Sachen zu bestellen :D
    Grill ist ja schon Klavierlack
    Dann noch den spoiler unten und die Nebel Gitter in Klavierlack
    Schaut sicher ganz gut aus

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2018 um 10:15
    • #54

    Ich würde wenn nur den Spoiler nachrüsten und den an eine "normale" Stoßstange bauen (für vorne natürlich nur). Die anderen Gitter machen es irgendwie nicht aus und der Rest ist ja gleich,..., Grill sehe ich genauso wie du.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 22. Februar 2018 um 10:17
    • #55

    Die s line Lippe unten passt doch nicht an die normale
    Da muss man dann schon sehr viel basteln

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2018 um 11:39
    • #56

    Ich meine schon das die passt, bist du dir sicher das die Lippe nicht passen würde? Wenn ja, dann müsste man natürlich auch noch eine Frontstoßstange mit einplanen, weiß aber nicht ob es mir das für den Frontspoiler Wert wäre, wobei die so viel nicht kostet.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 22. Februar 2018 um 11:57
    • #57

    Die s line Lippe ist gerade unten und hat ja extra für die Lippe so Führungen

    Normale Stoßstange ist unten runder und auch nicht ganz so weit auseinander

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2018 um 12:54
    • #58

    Ich hätte gemeint irgendwo gesehen zu haben das es schon passt, wenn nicht dann ginge das natürlich nicht. Aber optisch ist doch da rein von den Stoßstangen auch gar nicht so ein großer Unterschied oder täusche ich mich da gerade so sehr?!

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. Februar 2018 um 13:20
    • #59

    Erstmal drücke ich die Daumen für das passende Objekt der Begierde.Für alles weitere wird dann ein neuer thread aufgemacht... :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. Februar 2018 um 14:53
    • #60

    Genau, da hast du Recht, das ist auch das Allerwichtigste und für mich in dem Zusammenhang Prio 1.

    Vorstellung des dann eventuell neuen Fahrzeugs würde ich aber eventuell auch hier machen,..., mal sehen kommt auch ein wenig darauf an wie lange es noch dauert. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum