Servus,
also bei mir spukt's! Nein kein Poltergeist, aber jetzt wo es doch mit >25° hier recht warm wurde spinnt mein Navi und die ZV extrem rum.
Hab es die letzten Monate hier und da mal beobachtet das im Stand das Navi ausging oder die ZV von alleine wieder aufschloss.
Aber das heute ging im Sekundentakt und war irgendwie nicht mehr lustig.
Das Navi geht während der Fahrt jetzt ständig an und aus (locker 2-3 mal pro Sekunde). Man hört dabei auch ein Klacken wie eine art Relais. Ich habs jetzt auch ausgelassen weil ich nicht glaub dass das besonders gesund ist auf Dauer.
Meine ZV ist so eingestellt dass sie den Wagen automatisch verriegelt. Eine Funktion die ich sehr schätze.
Jetzt geht die ZV aber automatisch wieder auf, bevorzugt wenn der Wagen an der Ampel zum Stehen kommt. Fährt man dann wieder weiter verschließt sie wieder.
Klingt für mich nach zu geringer Bordspannung bei geringer Motordrehzahl im Stand?
Warum aber das Navi nun auch während der Fahrt ein Flacker-Konzert von sich gibt kann ich mir damit nicht so genau erkären.
Massepunkte hatte ich mir im November angesehen und nichts auffälliges gefunden aber vielleicht war ich nicht gründlich genug?
Was bleibt noch? Marder-Biss irgendwo? Hab im Motorraum nicht wirklich Marder-Spuren gefunden.
Bevor ich jetzt bei meinem überlaufenden Händler viel Geld für die Fehlersuche lasse, würde ich mich gerne erstmal selber daran versuchen.
Vielleicht hat der eine oder andere schonmal ähnliches erlebt und nochmal einen Tipp was das sein oder wo man noch suchen kann?