1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Marderschreck "Auf die Schnelle" ?

  • Alsuna
  • 21. Mai 2019 um 09:00
  • Alsuna
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 09:00
    • #1

    Guten Morgen und Hallo zusammen,

    ich fahre von Donnerstag bis Samstag zu meiner Familie nach Sachsen - Anhalt.

    Meine Oma berichtete mir, das bei denen Abends immer ein Marder sein Unswesen treibt und auch schon bei einem Auto Schläuche kaputt gebissen hat, wo dann Diesel ausgelaufen ist.


    Natürlich habe ich nun keine Lust, dass dieses Vieh meinen Scirocco kaputt beißt. Ich habe zwar meine Familie "beauftragt" mir für die paar Tage eine Garage zur Verfügung zu stellen aber wenn das nicht klappen sollte, wollte ich mich trotzdem irgendwie ein bisschen absichern, damit wir ohne Schäden nach Hause fahren können...Könnt ihr mir da was empfehlen?
    Am besten was, was schnell geht. Zum Beispiel Sprays o.ä. Jetzt noch was großes einzubauen, würde sich nicht lohnen, da bei uns keine Gefahr von Mardern besteht und es ja auch am Donnerstag schon los geht. :wacko:

    Ich würde mich über Erfahrungen & Empfehlungen freuen! :)

    Danke und viele Grüße
    Alsuna/Tina

    Einmal editiert, zuletzt von Alsuna (21. Mai 2019 um 09:02)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Mai 2019 um 09:06
    • #2

    Ich glaub was die nicht so mögen ist Hasendraht. Sowas kann man auch gut mitnehmen und dann Abends unter den Motorraum legen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. Mai 2019 um 09:49
    • #3

    Wenn tatsächlich bei dir bisher keine Mardergefahr bestand,dürfte es im neuen Revier eigentlich keine destruktiven Probleme geben,da Rivalität und
    Revierbehauptung wegfällt. Das ist ja ein Hauptgrund für die entstehenden Schäden.
    Zwei meiner Autos stehen bereits über 10 J auf der Strasse ,wo ich manchmal Marder umherhuschen sehen kann. Bisher ist nichts passiert.Diese beiden
    Wägen stehen aber auch über Nacht niemals woanders.

    Vor vielen Jahren waren wir mit dem Garagenwagen an der Nordsee ,die dortige Marderpopulation hat sich "verewigt" (ohne Schaden). Kurz danach habe ich
    abends einmal den Wagen nicht mehr in die Garage fahren wollen : Kühlwasserverlust durch angebissene Schläuche.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Mai 2019 um 09:51
    • #4

    Ein Problem könnte sie haben, wenn bisher kein Marder am Auto war, dann aber bei ihrem Besuch ein Marder den Rocco kuschlig findet und sich einnistet.
    Wenn sie dann wieder daheim, oder woanders ist, wo es Marder gibt, kann es rund gehen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 21. Mai 2019 um 10:46
    • #5
    Zitat von earlgrey

    Wenn tatsächlich bei dir bisher keine Mardergefahr bestand,dürfte es im neuen Revier eigentlich keine destruktiven Probleme geben,da Rivalität und
    Revierbehauptung wegfällt. Das ist ja ein Hauptgrund für die entstehenden Schäden.


    Meine Mutter war letzten Freitag dort und bei ihr bestand auch noch nie ein Marderbefall und das Auto ist erst 2 Monate alt. Trotzdem konnte man Dreck und Haare des Tieres im Motorraum finden.

    Wahrscheinlich hat er gerade ein warmes Plätzchen gesucht, so wie Paramedic schon schrieb... :|

    Ich habe halt Angst, dass da was passiert. Bei meinem Glück findet das Vieh meinen Rocco ziemlich toll und zerbeißt irgendwas. Und das sind mal eben fast 500km eine Strecke und da habe ich keine Lust stehen zu bleiben bzw. da nicht wegzukommen. Am besten wäre halt die Option mit der Garage, ansonsten muss ich dann das Hasengitter und ein Spray ausprobieren. Und weeeeeeeit weg von dem besagten Parkplatz... :whistling:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. Mai 2019 um 11:18
    • #6

    Besser auch nicht den Wagen abends/nachts abstellen,wo die Wärme gesucht wird.Und vor der Heimfahrt Kontrolle soweit möglich.

    • Zitieren
  • Qubaun
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 22. Mai 2019 um 14:17
    • #7

    Wie earlgrey schon schreibt. Der Mader knabert eigentlich keine Schläuche an.
    Er macht es nur, wenn schon ein anderer Marder im Auto war und seine "Duft" Spuren hinterlassen hat. So will der neue Mader nur die "Duft" Spuren vernichten.
    Was helfen sollte ist eine Motorwäsche, um die Duftspuren zu entfernen. Das müsstest Du jedoch jedes mal machen, wenn Du in ein neues Maderrevier fährst / parkst.
    Und zur sicherheit gibt es Versicherungen die den Maderschaden und sogar Folgeschäden abdecken.

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    619
    • 22. Mai 2019 um 15:52
    • #8

    Am besten am frühen Samstagnachmittag schon nach Fuhrberg abreisen, damit Du pünkltich zum Spargelessen da bist. ;)

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 07:37
    • #9

    Hallo zusammen,
    habe es unbeschadet wieder nach Hause geschafft. :whistling:

    Ich hatte Glück und meine Oma konnte mir eine Garage organisieren, wo ich meinen Rocco sichern konnte.
    Beobachten konnte ich das Schauspiel aber trotzdem. Jeden Abend, meistens gegen halb 11, kam der Marder und ist immer in die Autos reingeschlüpft. Mein Onkel, der seinen Firmenwagen draußen stehen lassen musste, hatte den Trick mit dem Hasenzaun gemacht und bis jetzt ist der Marder wohl nicht in den Motorraum geschlüpft. 8)

    Nur ein Peugeot der vor unserer Ankuft dort stand, hatte weniger Glück. Da hat der Marder eine Benzinleitung durchgekaut und es sind etliche Liter Diesel ausgelaufen.

    Man versucht jedes Mal das Vieh zu fangen nur leider sind die ja Blitzschnell... :wacko:

    Danke auf jeden Fall für eure Tipps.
    Viele Grüße
    Alsuna/Tina

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum