Also Kurbelwelle, Klimakompressor, Generator, Wasserpumpe, alle Laufrollen inkl. Spannrolle.....duck und weg

Kratzendes, schabendes blechernes Geräusch
-
- [Diesel]
-
Paramedic_LU -
17. Januar 2020 um 07:41 -
Erledigt
-
-
Ganz so umfangreich auch nicht
-
Heut wurde das am Keilrippentrieb gemacht. Neuer Riemen und alle Spannrollen. Ich war erstaunt, dass es nur 1 Rolle gab
Aber richtig gut sah die nimmer aus. Und wenn man auf das Alugehäuse klopft klingt das komisch. Es könnte der Störenfried sein. Da rappelt was nach als sei eine Spirale oder Feder drin. Der Riemen selbst sah mit 120000km fast neu aus, und war weder gerissen noch spröde oder ausgefranst.
Machte 200 Euro alles
-
Also heute Morgen war kein Störgeräusch zu hören. Ich hoffe das bleibt so.
-
Die Rolle hatte es aber wirklich hinter sich, da bin mich mir fast sicher das dies die Ursache des Problems gewesen sein muss.
-
Auch heute Morgen, alles noch ruhig.
Ich hoff das wars dann gewesen.
Gut schaut die nimmer aus. Komischerweise lässt sie sich von Hand leicht und ohne Probleme drehen. Auch kein Geräusch. Vielleicht kommt das erst unter Last und hohen Drehzahlen. Der Abrieb hingegen lässt schon etwas ahnen -
Nichts mehr zu hören. Somit ürd ich für mich abschliessen und sagen, das wars
-
Da ist immer noch Stille
Der Meister sagte mir damals in der Werkstatt, dass die Rolle und der Riemen zusammen mit dem Zahnriemen gewechselt werden. Das dürfte ja in 70000km dann unnötig sein.
Diese Position kann ich ja quasi rauslassen und je nach Bedarf und Zustand wechseln. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!