1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Vw passat cc r36 Steuerkette wechseln was sollte ich alles tauschen

  • Andi 2
  • 30. März 2020 um 22:47
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 30. März 2020 um 22:47
    • #1

    Guten tag,
    Habe ich schon sehr viel diesem forum über vw passat cc r36 gelesen. Deswegen hoffe ich das jemand mir bisschen helfen kann.
    Mein kette rätselt beim kalt Start und habe über vcds block 208 209 abgelesen und es ist bei -1 - 6
    Jetzt habe ich vor selber mein kette zu wechseln was sollte ich beim wechseln beachten und was soll ich gleich auch am besten wechseln und brauch ich spezielles Werkzeug?

    Daten zum Auto:
    VW passat cc r36
    125000km gelaufen
    Bj 2009

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 31. März 2020 um 08:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.

    Wenn du hier schon sehr viel gelsen hast, dann ist dir auch sicherlich der Erfolg mit einer Motorölspülung
    gegen rasselnde Motoren aufgefallen.

    Bevor ich ein teure Reparatur durchführe, würde ich an deiner Stelle zuerst die genannte Spülung ausprobieren.

    Die Anleitung dazu gibt es im Forum und das Set mit Reiniger, Filter und frisches Öl gibt es hier im Forum Shop zu
    günstigen Preisen.

    Das Rasseln kommt häufig von schwergängigen oder klemmenden hydraulischen Kettenspannern.

    Kannst du Schrauben oder hast einen Schrauber Kollegen zur Hand? Dann würde ich den oberen Kettenspanner
    ausbauen und mit der Hand prüfen, denn der ist häufig hinüber.

    Viel Erfolg !

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 31. März 2020 um 09:03
    • #3

    oberer Kettenspanner #11

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 31. März 2020 um 23:30
    • #4

    Viel danke für die Antwort die Schell Antwort.

    Ja ich habe das mit der Motor Spülung gelesen aber ich weiß nicht ob das so viel bringt (testen kann man es ja mal)
    Werde aufjeden mal mal denn oberen Spanner anschauen
    Wie sehe ich ob er kaputt ist?
    Wenn der Spanner kaputt ist verstellen sich auch die blog Nummer 208 209?
    Wollte die Kette selber wechseln deswegen wer es nicht so teuer gekommen aber ist halt sehr sehr viel Arbeit und man finde fast nichts im internet dazu was man alles braucht für Werkzeug und was man mit wechseln soll
    Hatte davor bloß Autos mit zahnrimen deswegen ist ein kette für mich neu land
    Werde auf jeden erstmal die 2 sachen ausprobieren

    • Zitieren
  • mad90mad
    Experte für Fahrzeugaufbereitung und Glasreinigung
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    236
    Bilder
    8
    • 1. April 2020 um 11:10
    • #5

    Lade dir bei erwin alle Reparaturleitfäden zum Kettenwechsel runter. Da bleibt normal keine Frage offen und was man alles braucht ist beschrieben. klick

    Und täglich grüßt die [lexicon]Steuerkette[/lexicon].

    Alles über mich und meine rote Badewanne gibt's hier.

    [color=#990000]TT 3.2[/color] :

    [color=#0000ff]A4 2.0[/color] :

    • Zitieren
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 20. April 2020 um 01:25
    • #6

    Guten tag zusammen habe jetzt mein Steuerkette gewechselt aber ich habe immer noch MWB - 2 und 4
    Das ist 6 unterschied was kann der fehler sein oder ist das normal?
    Hat bevor ich gewechselt hätte - 1 - 6
    Und was sollte ich dann haben?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. April 2020 um 07:46
    • #7

    Hast Du den Fehlerspeicher mal komplett gelöscht und die Anlernwerte im Motorsteuergerät resettet?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 20. April 2020 um 09:42
    • #8

    Die Fehler speicher habe wird gelöscht kommt auch nichts mehr
    Anlernwete im motorsteugeräte haben wir nicht resettet

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. April 2020 um 10:01
    • #9

    Dann lösch mal die Anlernwerte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 22. April 2020 um 07:31
    • #10

    Also haben nichts mehr gemacht bin maxmaimal 5 km gafarhren dann stand das Auto 2 Tag.
    Dann haben wir noch mal messblock durch geschaut Und schau da - 2 - 2 also ich danke trotzdem.
    Er hat dann dich richtig zahlen angenommen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. April 2020 um 07:37
    • #11

    Das braucht ab und zu etwas Zeit.
    Schön dass alles klappte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Andi 2
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 22. April 2020 um 13:44
    • #12

    Hatte totrzdem noch 1 frage nur zu interesse ist es normal gewessen das ich - 6 - 1 hatte oder ist da schon was übersprungen?
    Vor dem Wechsel

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum