1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD
  5. Onboard-Diagnose (OBD), VCDS, Codierungen

Feststellbremse umcodieren.

  • Huluis
  • 12. Juni 2020 um 17:06
  • Huluis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 12. Juni 2020 um 17:06
    • #1

    Hab da mal eine Frage.Nachdem ich endlich meinen S3 gekauft habe (8V,2014),wollte ich mit meinem VCDS mal ein paar Codierungen ändern.Was mich stört ist,das ich die Feststellbremse mit dem Taster öffnen muss wenn ich losfahren will,habe DSG.Bei meinem A5 konnte ich die Feststellbremse so codieren das sie von selbst öffnet wenn ich losfahren wollte,war aber ein Handschalter.Hat jemand eine Idee?Finde auch kein Steuergerät für die Feststellbremse,wäre glaube ich Nr.53 oder so.
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Gruß

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2020 um 12:59
    • #2

    Hast Du schon bei http://www.stemei.de oder im VCDS Forum geschaut?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 13. Juni 2020 um 13:09
    • #3

    das ist untypisch, bei meinem 2014er und 2018er S3 geht die Bremse automatisch auf (sind HS)
    aber auch die DSG Vorführwagen haben die Festellbremse automatisch gelöst

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 13. Juni 2020 um 13:31
    • #4

    Man muß soviel Gas geben ,daß die Kraft der elektrischen Feststellbremse überwunden wird.Steht in der Bedienungsanleitung meines S4.Serienmäßig so.
    Gint ja auch noch die Anfahrhilfe mit eigener Taste per Aufpreis.Die hindert an der Ampel am Kriechen ,man muß nicht mehr den Fuß auf der Bremse haben,
    oder im Leerlauf die elektr.Handbremse ziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (13. Juni 2020 um 13:33)

    • Zitieren
  • Huluis
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 13. Juni 2020 um 17:02
    • #5
    Zitat von Paramedic_LU

    Hast Du schon bei http://www.stemei.de oder im VCDS Forum geschaut?


    Bei "Stemei"hab ich geschaut,nix gefunden,bei VCDS Forum bin ich nicht angemeldet.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum